Bleibt Versicherungsschutz erhalten?

Registriert
28. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hi ich habe die Frage, ob der Versicherungsschutz flöten geht, wenn ich die Federgabel unkenntlioch mache, indem ich "Reba" überklebe?(mit schwarzem Klebeband).Weil wenn es geklaut werden sollte und wieder gefunden wird, kann man nicht direkt erkennen, dass es eine Reba ist. (ich habe des überklebt da ich mein bike auch mal in der Stadt abstellen muss und ja sehr oft Teile geklaut werden...
 
was sollte so sein? das der schutz verloren geht? Weil ich der versicherung ja dann angeben muss welche teile dran waren... und wenn des gefunden wird und nicht eindeutig als reba identifiziert wird...
 
Also die Wahrscheinlichkeit, dass deine Gabel geklaut wird und dann wieder auftaucht, dürfte gegen 0 gehen, über sowas würde ich mir keine Gedanken machen.
 
Die Chance ein geklautes Bike wieder zu bekommen ist wirklich gleich 0. Und die Versicherung interessiert sich mehr für Rechnungen als für Klebebänder.
 
mach nen paar vernünftige bilder von deinem bike und gut ist.

nach jedem umbau lege ich mir auch ein paar bilder zur seite. man weiss ja nie ...
 
Selbst wennste das Bike umlackieren lässt hat das auf den Versicherungsschutz keine Auswirkungen, max. auf den Wert den Du ersetzt bekommst. Abkleben oder abknibbeln des Teilenamens macht da nüscht.

Aber... dem versierten Bikedieb (dem es um nen cooles Bike oder Geld geht) ist es gelinde gesagt S/$%%egal ob Du den Namen abklebst, da er die Gabel auch so erkennt und das Bike mitnimmt auch wennste die Gabel unschön machst

Dem "hoppla ich brauch mal eben was um heim zu kommen" Dieb ist es völlig egal was da für ne Gabel drin ist, hauptsache es bringt ihn nach Hause oder auf die Freundin oder sonst wo hin.

Praktische eigene Erfahrung mit Bikediebstahl. Ne, ich klaue nicht, aber einige meiner Bikes sind unfreiwillig gegangen und manche auch wieder gekommen.
 
Was ist eigentlich wenn man sein Fahrrad für 800€ gekauft hat und noch Anbauteile ohne Rechnung - zum Beispiel von ebay gekauft oder die Rechnungen schon nicht mehr vorhanden sind - im Wert von 600€ verbaut hat?
Das Fahrrad dann für 1500€ versichert und es geklaut wird.
Die Versicherung will doch dann die Rechnung sehen die ja nur 800€ beträgt und zahlt dann doch wahrscheinlich auch nur diesen Betrag oder?
Muss man das Fahrrad dann vorher von einem Sachverständigen schätzen lassen oder wie funktioniert das in dem fall?
 
danke für die schnelle Antwort.
Also bildlich dokumentiert ist alles 3 Fach
und von ebay ist noch einiges vorhanden aber halt nicht alles und ein paar Teile waren auch Geschenke oder aber auch schon 28 Jahre alte Erbstücke :daumen:
Reicht dann soein Foto:
3730.12.09.jpg

oder stellen sich die Versicherungen trotzdem an?
Man brauch ja nicht alles auf den cent wieder zu bekommen aber mit 1000€ will man da auch nicht abgespeist werden man zahlt ja schließlich den Beitrag für 1500€
 
Zurück