Blocher Bundesrat!!!

Tja, da sind halt alle still, was soll man auch sagen. Vieleicht "Warum habt ihr Blocher nicht verhindert?". Ach falsch das war ja ein Zitat von vor 50 Jahren.
Ich als Nicht-Schweizer darf da ja nichts sagen, und das wird sich auch nicht ändern, denn jetzt werde ich sicher erst recht kein Schweizer mehr....
 
a) bevor ich das forum geöffnet habe, wusste ich, dass dieses thema hier sein würde. :D

b) ich finde, politik hat nichts in einem bike-forum zu suchen. derartige diskussionen führen hier in der regel bloss zu streit und dissereien.

c) aber trotzdem, ich find das wahlergebnis gut, obwohl ich mich nicht als einer seiner "anhänger" verstehe.

d) @ hickerklicker: ich glaube, deine anspielung ist doch etwas deplatziert. man sollte nicht äpfel mit birnen vergleichen.

gruss pat :D
 
hallo zäme

bin derselben meinung wie pat; b), wenn ich aber schon poste dann:

wer demokratische wahlen und konkordanz nicht akzeptiert, ist kein demokrat. egal welcher partei!

happy trails und auf nebelfreies unterland, P
 
ich bin auch der meinung, dass die svp einen zweiten sitz verident hat. jedoch finde ich die art und weisse der wahlmöglichkeiten (blocher + schmidt oder opposition) etwas daneben.

was mich aber sehr freut ist, dass calmy-rey (oder calmi-rey :confused: ) weiterhin im bundesrat vertreten ist...

jetzt möchte ich aber auch was vom herrn blocher sehen... ich meine er sollte jetzt mal seine "grosse klappe" bestätigen.

naja, so viel zu politik

saleti und tschüss
dr humpeli
 
Original geschrieben von humpeli
jetzt möchte ich aber auch was vom herrn blocher sehen... ich meine er sollte jetzt mal seine "grosse klappe" bestätigen.

DAS ist so. nach mehr als einem jahrzehnt oppositionspolitik bekommt er jetzt die verantwortung übertragen und wird als macher, nicht als verhinderer gefordert. seine arbeit fängt mit der gewonnenen wahl erst an. aber ich denke, er ist schlau genug, sich dessen bewusst zu sein.

wenn nicht, nun ja, die nächsten wahlen kommen bestimmt.

gruss pat :D
 
Ich finde es schade, dass Ruth Metzler abgewält wurde.
Sie war zwar jung, aber ihre politischen Ansätze waren recht gut.

Deiss hat leider keine Ahnung von Wirtschaft.


Man konnte sich ja schon davor ausdenken, dass Blocher früher oder später Bundesrat würde.
 
Jo,
ist zwar wirklich kein Thema für die Bike-Page, aber ich find´s gut, dass man sich gedanken drüber macht!

Bin auch der Meinung, er ist demokratisch gewählt, und darf jetzt mal beweisen ob er es kann!

Bin mal auf sein Departement gespannt....
 
Hallo
Hab mir das komplette Programm reingezogen 7.30-12.15 in die Klotze geschaut.
Ich Frag mich nur schon den ganzen Tag wer gab im 2 Wahlgang Metzler die eine Stimme mehr. sie hatte ja 116 117 116. Mh hat da ein Kommunist sich vielleicht doch nicht seiner Stimme enthalten oder was?

Ich meine schaut euch doch mal Zürich an, da ist die SVP angemessen vertreten und macht trotzdem immer wieder komische Spielche. Denkt an die letzte Einbürgerungsrunde, dank SVP, musste doch bei ~65 Anträgen alle aufstehen Blblala und die Ablehnung der SVP ablehnen; Kindergarten. Es ist daher interessant wie FDP und SP eigentlich die Einbürgerungsgesuche vorher schon durchbesprechen damit man Vorwärts kommt. Hat ähnlichkeiten mit einem Markt Ok den Bürgen wir ein und die zwei nicht oder den und dafür noch den. Wenn dan darüber Abgestimmt wird ist das eigentlich nur noch ein Witz da es vorher schon besprochen wurde. So wie Verhält sich die FDP nun in Zukunft, in meinen Augen ist sie nur noch ein Gehilfe der SVP um ja nicht noch mehr Wähler zu verlieren. Und hat sich somit klar nach rechts verschoben. Dazu passt auch vortrefflich ihr neuer Bundesrat Merz. Ich war auch sehr erstaunt das Frau Beerli so schnell weg vom Fenster war, Schade.
So nun zu Christoph. Wer hat ihn auch schon mal life erlebt. Bei uns im Ort (da hab ich noch in Adliswil gewohnt) kam er mal zu einer Wahlveranstaltung. Ich habe nur noch gedacht wie kann man soviel ******** Erzählen und niemand merkt es und jubelt einfach ohne zu überlegen drauflos. Der normale Stimmbürger ist im Normalfall relativ dumm und leicht zu manipulieren(hört euch mal ein paar Semester Politologie an einer UNI zu diesem Thema an). Er wetterter gegen die schlimmsten Ausländer, Nein es waren an diesem Abend nicht die Messerstechenden Jugos und Asylschmarotzer, sondern die Deutschen(Wie ich auch einer bin). Warum? da diese den Schweizern die vernünftigen Jobs wegnehmen und diese so Arbeitlsos werden. Das im Büro meines Vaters genau 3 Leute zugegen sind finde ich lustig, er als Deutscher und ein Lehrling und ein Angestellter, beide CH. Würde man diesen unliebsammen Ausländer jetzt los werden verlören gleichzeitig ein schweizer Arbeiter und Lehrling ihren Job sowie die Gemeinde Steuereinnahmen.
So de Christoph isch jetzt döte won er hät hiwelle. Und jetzt? Ich habe nicht das gefühl dass er als Bundesrat genauso Politisieren kann wie er es als KAntonsrat konnte. Bundesrat Blocher als Aussenminister unterwegs in den Balkanstaaten oder auf dem schwarzen Kontinent. Ganz brav und so wie alle anderen auch würde er dort wohl Auftreten ausser er wolle die Schweiz international gesehen zum Affen machen. Oder will er so wie Metzler einst den Entwicklungshilfe Chef mit nach Afrika nehmen wenn es um die Unterzeichnung von Flüchtlingrücknahme Abkommen geht. Diese wurden zu ihrer zufriedenheit(und von FDP SVP) Unterzeichnet doch alsbald von den Afrikanischen Länder wieder gekündigt. Dehnen war wohl Souveränität wichtiger als auf ein paar Batzen Entwicklungshilfe verzichten zu müssen.(pro Investierten Franken in die Entwicklungshilfe kommt ca 1.50 eh wieder zurück)
Oder als Finanzminister, und es geht trotzdem nicht besser. Ja jetzt ist er definitiv selber Schuld und kann nicht mehr sagen ja die da oben in Bern.
Auch lustig wäre es wenn wir in Zukunft in den Nachrichten hören könnten der Bundesrat, aussgenommen Blocher hat entschieden/schlägt vor.

Ganz interessant wird es jetzt wohl auch in Bezug auf die Europa Frage werden und was dazu die Meinung des Bundesrates ist. Insbesondere wenn es demnächst um die Erweiterung der Billateralen auf die neuen EU Mitgliedsländer geht.

So da ich Ausländer bin, kann ich hier nicht wählen gehen und kann eu darum auch nicht sagen welche Partei ich unterstützen würde. Am liebsten wäre mir allerdings eine soziale PArtei die auch in wirtschaftlichen Fragen mal den Mut hat dem Bürger Abstriche abzuverlangen, wenn es dadurch gesammthaft Vorwärtsgeht.
 
Original geschrieben von kukuk3000


So da ich Ausländer bin, kann ich hier nicht wählen gehen und kann eu darum auch nicht sagen welche Partei ich unterstützen würde. Am liebsten wäre mir allerdings eine soziale PArtei die auch in wirtschaftlichen Fragen mal den Mut hat dem Bürger Abstriche abzuverlangen, wenn es dadurch gesammthaft Vorwärtsgeht.


Was meinst du Konkret damit?



Ich bin froh, das jeden seine Meine posten kann ohne dass er von
einem anderen fertiggemacht wird. So stelle ich mir ein gutes Forum vor.



P.S. Ich habe gerade herausgefunden was das Thema mit Bike zu tun hat, nämlich: Villiger war ein passionierter Biker und nun hoffen wir doch alle, dass Blocher oder Merz auch etwas für uns tut. :D
 
Weil ich mir gedacht habe dass eh jemand Fragen wird welche Partei ich den wählen würde und warum. Um dem Vorzubeugen habe ich mich halt mal politisch geoutet.
Fertigmachen lasse ich mich in keinem Forum auch sonst ist das sehr schwierig. Aber vor solchen Dingen habe ich absolut keine Angst und das finde ich ja hier gerade das tolle das jeder seine Meinung frei äussern kann ohne gleich eins ans Bein zu kriegen.

Blocher und Merz was für Biker tun? Freie fahrt für freie Bürger, passt zu denen besser. Wie wäre es mit einer Gebühr für Velos, die Velowege müssen ja auch unterhalten werden.:-)
 
tschiu

zu blocher:

ehrlich gesagt finde ich blocher ziemlich faszinierend: er ist ein guter rethoriker und hat charisma, aber leider vertritt er meine politischen ideale nur wirklich überhaupt nicht. aber auch hitler war/ist ein faszinierender mensch (nicht dass ich jetzt blocher mit hitler vergleichen will, wollte nur sagen,dass auch (sehr) negative persönlichkeitsmerkmale faszination ausüben können)

zur wahl:

naja, meiner meinung ist es ja nicht so dramatisch, dass der blocher gewählt wurde. ob er wirklich so viel verändern kann, zweifle ich sehr stark an und hoffe ich auch nicht. aber er hat jetzt seine "chance", ja, mal schaun. was ich aber ******** finde ist, dass auch noch merz gewählt werden musste...wo bitte unterscheiden sich die 2 neulinge denn? blocher und merz sind meiner meinung nach ziemlich auf der selben linie und das macht mir schon ein bisschen sorgen...

hätte halt schon lieber eine mitte links regierung...

gruss
 
im moment fällt mir nur das zum wahlergebnis ein: :wut: :aufreg: :crash: :kotz:

naja, im moment bin ich - passend zu einem unserer zwei neuen bundesräte - eines zivilisierten konsens unfähig.
 
Die Wahlen sind doch gar nicht so schlecht gelaufen.
Was hat man da nicht alles für Horrorszenarien gelesen.

Das der Blocher drin ist, find ich gut. Der Mann kann etwas bewegen. Man kann zu Ihm stehen wie man will. Auf jeden Fall hat er immer das Wohl vom Land Schweiz im Auge. Halt immer auf seine eigene vielfach polemische Art.

Was mich bei dieser Wahl stört ist das gejammere das jetzt abläuft. "Nur noch eine Frau im Bundesrat."
Fähige Leute brauchen wir an der Spitze unseres Landes und nicht primär Männer contra Frauen.

Metzler ist primär nicht abgewählt worden weil sie nicht gut war. Metzler war in meien Augen sogar noch eine der besseren im Bundesrat. Die speziellen Umstände dieser Wahl zollen bei Ihr den parteipolitischen Tribut. Schade.

Merz ist aus meiner Sicht auch der fähigere Magistrat als die Frau Behrli.

cu RedOribter
 
Österreich hatte Haider, Hamburg hat Schill überwunden und Italien wird auch noch Berlusconi schaffen.
Das schöne an einer Demokratie ist, dass etwaige Fehler spätestens bei der nächsten Wahl wieder korrigiert werden (sollten!).
Blocher muss nun zeigen, dass seine Politik nicht nur aus populistischen Parolen besteht.
Etwas nachdenklich stimmt mich nur, wie jemand durch Geld politischen Einfluss gewinnen kann.

Gruß
Cook
(neutraler Beobachter)
 
@ red orbiter: meine meinung. :)

und wenn im 3. gang deiss und metzler erst im 4. zur wahl gestanden wäre, dann hätte es mit sicherheit den deiss rausgeputzt. was wohl gescheiter gewesen wäre (wenn blocher der cvp wischiwaschi vorwirft, dann seh ich immer deiss vor augen, hat man von dem mann schon mal ein klares wort gehört?)

was wäre die alternative zu blocher im bundesrat gewesen? blocher im parlament, als torpedo, als bremser, als polarisierender faktor, mehr denn je auf oppositionskurs? ich bin überzeugt, es ist besser, den mann jetzt einmal in die pflicht zu nehmen. wenn er doch für alles eine bessere lösung weiss, bitte, soll er loslegen. wobei ich ihm durchaus zutraue, neue impulse zu setzen, insb. im bezug auf die wirtschaftslage.

aber wir werden sehen, wie es weitergeht. soo gross ist der tatsächliche spielraum auch nicht, der einem neuen bundesrat offen steht. der momentane rummel scheint mir etwas übertrieben und wird sich mit sicherheit schnell legen.

gruss pat :D

ps: ich schätze die diskussionskultur hier im ch-forum. trotz diesem polarisierenden thema ist es zu keinen anfeindungen gekommen. :daumen: wenn ich mir das z.b. im DDD-forum vorstelle, ich hätt schon längst "meiner moderatorentätigkeit walten dürfen..." :rolleyes:
 
Hier muss ich Pat zustimmen. Ich wollt einfach gerne mal die Diskussion mit einer kleinen Provokation anstimmen, da sich nach Doms Iniative erst nichts getan hat und es ist wirklich eine Diskussion im Gange. Hut ab, meine Damen und Herren.

Da bleibe ich dem Motto treu: Hier fühl ich mich wohl, hier bleibe ich.

(Solange man mich lässt, als Nicht-Schweizer)
 
Interessant an dieser Diskussion ist die Tatsache, das in der Vergangenheit vor allem linke Kreise immer wieder: " Ja, den Blocher, den sollte man zum Bundesrat machen. Und dann, dann kriegt er das Finanzdepartement - dann werden wir ja sehen." geschrien haben.

Toll, jetzt war's soweit - aber plötzlich will ihn keiner mehr.
Erinnert mich an den Zauberlehrling: " Die Geister die rief..."

Ich persönlich bin mit den Wahlen sehr zufrieden, das war sogar mein Wunschergebnis.

Erstaunt hat mich allerdings die Abwahl von Metzler und die "nicht Wahl" von Beerli.
Unser Parlament ist tatsächlich zu "Betrachte alles und wähle das Beste" fähig.
-> Ich hätt' ja auch lieber den Deiss gehen sehn, aber eben...

***

Verkackt Blocher, verliert auch die SVP - Jetzt müssen wir ihn aber zuerst mal machen lassen.


Cheers,
GS
 
so nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu.

Als eher Rechts orientierter Mensch freute ich mich natürlich darüber das Blocher es in den Bundesraht geschafft hat.

Zur Abwahl von Metzler, nun die gute Frau ging mir in der letzten Zeit zimlich auf den Sack deshalb finde ich es gut das sie weg ist.

Da nun sicher die Frage auftauchen wirt was mich den gestört habe möchte ich dem Vorbäugen. Zum bsp. die sache mit Calmey Rei (schreibt man das so :confused: ) ich finde sie hat sie in der Sache mit den Türcken mächtig hinterganngen und das finde ich ne Sauerrei !

Das Calmey Rei weiterhin im Bundesraht vertreten ist dinde ich super den die Frau hat meiner Meinung nach Feuer unterm Arsch.

(z.b. Die sache das Sie nur ans Welt Wirtschafts Forum gehen würde wenn sie Mit Busch sprechen dürfe, oder die sache mit den Armeniern und den Türcken)

Nun zum Blocher ich finde er solle nun Zeigen was er kann oder eben nicht kann.


Ach ja als ich den Thread anfing zu lesen und ich zu Pats ersten Post kahm dachte ich so nun ist er geschlossen aber siehe da er lebt immer noch finde ich super.
 
Original geschrieben von RedOrbiter


Was mich bei dieser Wahl stört ist das gejammere das jetzt abläuft. "Nur noch eine Frau im Bundesrat."
Fähige Leute brauchen wir an der Spitze unseres Landes und nicht primär Männer contra Frauen.




Wenn die Männer auch Frauenthemen zur diskussion bringen würden, dann wäre das gut und schön. tun sie aber nicht. betrifft sie ja nicht. und weil mindestens 50% der schweizer bevölkerung weiblich ist, sollte es auch so im bundesrat sein. der bundesrat ist ja die vertretung des landes.

was ich sehr gut fand, ist dass die beiden sp leute wieder gewählt wurden. moritz ist ein intelligenter sozialer mensch.


noch ein wort zum blocher. wie kann die schweizer bevölkerung dem sein zeug nur abnehmen? ist ja unglaublich diese reichenpolitik. die schweiz wird immer mehr zur plutokratie.
wie kann ein milliardär die gleiche meinung haben wie leute die nicht einen 1000stel von seinem vermögen haben? dass ist schlich wegs einfach unmöglich.
 
1. Für alle die nicht wissen, wie sie Calmy Rey schreiben sollen, nun wisst ihrs.

2. Ob man nn 2Mrd oder nur 100'000 Vermögen hat spielt meiner Ansicht keine Rolle wie man politisiert. Blocher ist Unternehmer, viele Schweizer auch, daher hat er viele Befürworter. Ich finde es nicht gut wenn man nur oberflächlich urteilt und sag: Der hat sowieso zuviel Geld der hat keine Ahnung wies den anderen geht, der ist sozial der ist gut etc....

3. Ob Frau oder Mann spielt doch keine Rolle. Ich finde das Theater drumrum einfach zum :kotz: Ich denke, dass wir genug soziale Gerechtigkeit haben um zu sagen, dass die Frau dem Mann in etwa gleichgestellt ist. Und ob nun 2 oder 3 oder 5 Frauen im Bundesrat sitzen spielt ja eigentlich keine Rolle. Vielmehr interessiert uns ja das was sie leisten.
 
Original geschrieben von alex_de_luxe



Stimmt eben doch nicht ganz. Steuern sparen ist im Interesse der Reichen und nicht in dem der Normalen Bürger.

Stimmt eben auch nicht ganz. Steuern interessiert jeden, nur hat es bei den Reiche mehr Auswirkungen (1% auf 1mio ist halt mehr als 1% auf 100'000) da magst du schon recht haben, dass es die Reichen zumeist mehr interessiert. Wobei ich denke, dass es bei denen auch nicht mehr draufankommt ob sie jetzt ein paar 1000er mehr zahlen oder nicht.
 
Original geschrieben von domsch


Wobei ich denke, dass es bei denen auch nicht mehr draufankommt ob sie jetzt ein paar 1000er mehr zahlen oder nicht.



Bei denen kommt es nicht drauf an, aber denen ist es wichtig. Die reichen sind die geizigsten. darauf kannst du dich verlassen. es gibt nur sehr wenige ausnahmen.

aber blochers asylpolitik ist einfach nicht annehmbar.
 
Zurück