blutiger Anfänger

Registriert
2. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi,
also ich bin absolut neu in diesem "sport. Ich würde gerne einsteigen und bin noch nie auf einem ordentlichen MTB gesessen. Naja ich wollte halt mal ein gutes Komplettbike für den Anfang wissen es sollte aber nicht mehr 1500 euro kosten. Naja der chaka moto rahmen gefaällt mir gut und soweit ich gehört hab ist der auch ganz in ordung. Was kann man denn für den rest (außer rahmen) rechnen. lauter solche fragen könnte ich jetzt schrieben. sagt einfach mal was es über die technik in zusammenhang mit dem preis zu sagen gibt. also danke schon mal
 
bei 1500 euro würde ich dir ein hardtail empfehlen. wenn du ein komplett bike suchst: geh mal auf www.100prozentbike.de , da kannst du dir einen halbwegs ordentlichen rahmen aussuchen und dazu die passenden parts. die bauen dir das dann auch gleich zusammen - ist dann also wie ein komplettbike. außerdem gibt es da auch das chaka moto - das hat da nur einen anderen nahmen, nemlich "Dual Faces Nail FS", ist aber genau das gleiche. dafür musst du komplett aber mindestens 2000 euro rechnen.
 
genau für 1500 am besten hardtail, weil dann schon was recht vernünftiges. bei einem fully für 1500 muß man immer noch zu viele kompromisse machen. und ein hardtail ist immer noch der beste weg anständig fahren zu lernen!
 
Guck doch nach nem Gebrauchten!
Für 1500 Euro findest du bestimmt was.
Verkauf mein Poison Hardtail! Vhb 800 Öre! Meld dich bei Interesse.
 
guck mal bei playbike cheetahs ist echt super für den preis hast du ne hope dh bremse z1 vorne und nen sehr guten rahmen fürs geld !und 1500 ist ja genau dein budget ;)
 
Für den Preis bekommt man schon ein schickes Hartail bei uns.

Wir bauen auch auf Wunsch Kompletträder zusammen!
 
Danke für die hilfreichen antworten aber ein kleines prob gibts da noch. Das selber zusammenstellen ist sicher das beste aber ich habe keine ahning von der technik eines MTB also weis nicht was (wenn ich mir selber bike bauen oder zusammenstellen würde) für teile ich überhaupt brauche. Sicher für euch ist das banal aber wie der thread schon sagt ich bin blutiger anfänger.:D
 
schau dir mal ein fahrrad an und dann siehst du schon was da alles so dran verbaut ist. bilder von ikes gibt es hier ja doch massen weise.
wenn du probleme beim zusammen bauen hast: viele bikeshops bauen dir das bike auch für 0 - 50 euro zusammen wenn du ALLE teil bei den entsprechenden shop kaufst.
das einzige wo du aufpassen musst: es sind nich alle teile miteinander frei kombinierbar.
am besten suchst du dir alle teile raus die du haben willst, schreibst die liste der teile hier ins forum zusammen mit der frage ob das so klar geht, oder ob da was dabei ist wasso nich funktioniert.
du kannst im prinzip alles selber zusammen bauen, außer vielleicht das innenlager, der steuersatz und die kassette, dazu brauch st nehmlich spezialwerkzeug. aber das kannst du auch beim bikeshop um die ecke machen lassen, kostet nicht soo viel.
 
HI Big J,

bevor du dir ein paar teile zulegst, schmöcker doch einfach mal in den einschlägigen bikemags...oder geh´mal in einen bikeladen
(nicht gerade für klappräder!!!) und lass dich ein bißchen zuschwallen, denn so ganz ahnungslos...nicht so gut. den durchblick bekommst du dann irgendwann. ;)

schau dann doch mal bei www.ebay.de rein.

für 1500 euros bekommst du schon einen fetten gebrauchten
drahtesel. wenn dir was gefällt und du dir aber nicht sicher bist, kannste im forum dann mal nachfragen und wir helfen dir.

cu on track
 
danke noch mal. ich hab zum glück einen bikeladen gefunden (auch wenn er ein bisschen weiter weg ist) der sich auf trekking, bmx und vor allem mtb spezialisiert hat. der typ da ist auch voll nett. von dem hohl ich mir meine schüssel. jetzt muss nur noch die kohle her. der hat acuh gesagt das ich für 1500€ in echt passables hardtail bekomme. allerdings warscheinlich dann ohne scheibenbremsen. hättet ihr gesagt das man für das geld doch auch schon scheibenbremsen mit dazu bekommt oder lieber auf scheiben... verzichten und ordentliche öldruckbremsen nehmen?#

danke schön
 
also für die kohle sollte eine Scheibenbremse schon drinne sein...
ansonsten ärgerst du dich später...felgenbremsen sind der letzte mist...gerade wenn du in der jahreszeit ein bissle im wald düsen willst, der boden nass und matschig ist, verabschiedet sich das felgenteil recht schnell.

davon mal abgesehen, kannste nach einem jahr deine felgen wegen des verschleisses in die tonne treten.
 
egal wie nett der typ ist. für die kohle muss eine gute hydraulische bremse her... was ist das denn fürn bike, das du dir holst?
 
zuerst mal was meinst du mit hydraulische bremse (scheibenbremse oder öldruck?). und der rahmen wir warscheinlich ein Cycelcraft oder Stevensen. was sag ihr dazu?
 
hydraulische bremsen gibt es als felgenbremsen, so z.bsp. die HS33 von magura, oder auch als scheiben bremsen. ich denke hier im forum fahren fast alle nur hydraulische scheiben bremsen, da das einfach das beste ist.
für 1500 euro bekommst du, wenn du es dir selber baust, lockeer ein hardtail mit einer grimeca system 12, und das ist schon fast eine richtige Downhillbremse, was viel besseres als eine hydraulische (öl) felgenbremse (magura).

also um es noch mal klar zu sagen: hydraulische bremsen sind bremsen die mit öl funktionieren. (und sie sind SEHR zu empfehlen, vorallem an einem 1500euro bike sollten sie schon zu finden sein.)
wenn du es dir zutraust, versuche auf jeden fall das bike selber zu bauen, das wird billiger und du bekommst genau das was du willst.
 
Original geschrieben von BIG J
und der rahmen wir warscheinlich ein Cycelcraft oder Stevensen. was sag ihr dazu?

hm das macht mich skeptisch. soweit ich weiss haben beide marken keine stabilen hardtail rahmen zum dirten, streeten, freeriden und downhillen.
klingt für mich so als wenn der dir mist andrehen will.
also ich rate dir dringends davon ab woanders bekommst du für das geld was viel besseres, solche läden sind viel zu teuer.

lass dich mal bei dirtjump.de gut beraten, ruf da mal den heiter an und der hilft dir weiter, der ist supernett und kennt sich gut aus und bescheisst dich nicht und hat superpreise.

mir hat er am anfang auch super geholfen..

ciao,
Marc:p
 
Kuck dich mal bei uns im onlineshop um.

Wir haben nur material für dual, dirt und dh.

Wir sind zu viert und fahren selbst.

Wir wollen nur Sachen verkaufen die halten!

Die anderen aus dem Forum können das sicher bestätigen.
 
ne ne der bescheißt mich nicht. und der bauts auch kostenlos zusammen. jetzt wirds wahrscheinlich eine Öldruck Felgenbremsen. Und wie is das mit dem ramen. stevensen oder cycelcraft? aber ich rede nochmal mit ihm
 
ich bin eigentlich auch der meinung das du die finger von den ding lassen solltest, da ich mir kaum vorstellen kann das die beiden hersteller was für deinen einsatzweck haben. schau dich lieber noch mal um.
 
check mal das bergamont evolve 3.0
hinten DNM-dämpfer 100 - 120 mm,
vorne marzocchi bomber 100 mm (luft)
tektro v-brakes (sch...!), dafür aber auf scheibenbremsen vorbereitet (discnaben). deore LX umwerfer u schaltwerk, deore schalthebel. shimano 440 kurbel (stahlkettenblätter) ist zwar schwerer, hält und schaltet aber auch.

hab mir das teil selber anfang sommer geholt. 1.200 €!
ich kann nur sagen, dass der rahmen echt top ist. der hinterbau spricht super an (eingelenker, industriegelagert), so gut wie keine antriebseinflüsse (pedalrückschlag), und ist auch ordentlich steif! mit ein paar veränderungen ist es ideal um mit dem bike richtig spass zu haben.

breitere pellen drauf - hab 2,35" - kürzerer vorbau, andere pedalen und ne magura julie - mehr brauchst du zum anfang auf garkeinen fall!! je nach shop hast du dann wahrscheinlich immer noch spielraum für andere kurbeln - wobei ich die erstmal platt fahrn würde - oder was weis ich, bis du deine 1.500 € voll hast.

das fahr- und flugverhalten (mit kürzerem vorbau sehr ausbalanciert) ist top. wenn du dann irgendwann mal vom tiefflieger ;) zum big-air-artisten mutierst, kannste dir immer noch nen teueres bike holen oder die federelemente aufrüsten.

natürlich gibt es immer was besseres und teureres, doch heisst teuer in der bikebranche ja auch nicht immer besser. letztlich hat sowieso jeder seine eigene philosdingens - ihr wisst schon -
wichtig ist nur das du dir schnellstmöglich nen bike hollst! denn jeder tag ohne bike ist die reinste verschwendung!!

ach ja, eigne dir auf jeden fall das schrauben an - EGAL welches bike!

feel the soul of mountain-biking!
 
Original geschrieben von gunnar3000
ich bin eigentlich auch der meinung das du die finger von den ding lassen solltest, da ich mir kaum vorstellen kann das die beiden hersteller was für deinen einsatzweck haben. schau dich lieber noch mal um.

meine meinúng
denke auch, dass du dich lieber ein bisschzen im ´netz umschauen solltest
 
also der mann in dem laden wo ich mein Bike kaufen möchte hat gemeint er hat passende für mich gefunden. Nämlich ein GT Ruckus 1.0 das liegt sogar bei "nur" 1400€. Ja und hab mir mal die daten angesehen und das sah alles (für einen leihen wie mich) ganz in ordnung aus. Was auffällt ist das sehr viele Shimano teile verbaut sind. Hier mal die liste der verbauten teile (die liste ist von der GT Homepage):

Frame: Ruckus Design, 6061 heat trreated aluminum, cnc machined disc dropouts, disc cable guides, replaceable der. Hanger
Fork: Rock Shox Psylo C,
Crankset: Tru-Vativ Husselfelt with 22,32, alloy rings 7075 bash ring, ISIS spline drive attachment
Bottom Bracket: Truvativ DH ISIS cartridge
Pedals: GT Alum Platform with cr-mo spindles and cr-mo pins
Front Derailleur: Shimano Deore
Rear Derailleur: Shimano Deore
Shifters: Deore 9 speed
Freewheel: Shimano nine speed
Chain: HG-72
Rims: Syncros Bix Box double wall
Tires: Tioga Factory DH
Front Hub: Shimano Disc
Rear Hub: Shimano Disc
Spokes: Stainless 14 guage
Nipples: CP Brass
Front Brake: Shimano Hydraulic
Rear Brake: Shimano Hydraulic
Brake Levers: Shimano Hydraulic
Handlebar: Tioga DH lo-rise
Stem: Tioga Task Force
Grips: GT Hook Up
Headset: Tioga TG-3
Saddle: SDG Gran Prix
Seat Post: GT Alloy 31.6mm
Seat Clamp: GT alloy cold forged

Damit ihr die teile auch in bezug auf mich bewerten könnt sag ich mal ein daten von mir (wenn ihr noch mehr braucht sagt bescheid):
Gewicht: 47 kg
Größe: 1,69 m
Innenbeinlänge: etwa 76 cm

So jetzt lasst mal euren senf zu dem bike ab. Ich weis ihr werdet einige teile wieder runter machen, aber das ding kostet halt nur 1400€ da sind freilich nicht die besten teile verbaut.

P.S.: Ich war auf der Rock Shox homepage und hab die gabel gesuch. Die Psylo hab ich zwar gefunden aber die Psylo C nicht (wenn es da unterschiede gibt :-))
 
naja, nix für mich, aber wenn du ein komplettbike suchst ist das ding schon nocht schlecht. die gabel ist okay, die bremse... naja, eigentlich auch. immernoch besser als die felgenbremse an den anderen bike.
würde an deiner stelle versuchen das bike in der größe "S" zu nehmen.
ich glaube schon das man mit den bike jede menge spass haben kann.
 
hallo,

ich habe auch vor mir demnächst n radl so um die 1500,- zusamman zu bauen:

-Chaka Speedfire
-Z1 drop off qr20
-Julie vr + hr (170,-)
-Castor Ds combi
-Deore
-DMR v8 pedal
-FSA power pro
-Oury Griffe
-Vuelta Dh 37mm
-Grimeca Naben
-Amoeba Dual Sattel
-Fat Albert o. Gazzen (weiss noch nicht:confused: )

Was haltet Ihr davon ?


Bis denn,
Tschoe
 
Hier noch n Pic, so solls in etwa ausschauen:
 

Anhänge

  • o3.jpg
    o3.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 272
Zurück