BMC TE02 XT oder Trek 8000

Registriert
30. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe vor mir ein MTB fuer XC/Marathon zu kaufen. Aber stehe zwischen einer schweren entscheiden, den ich weiss nicht welches MTB Bike ich nehmen soll.

Kann mir jemand bei der wahl helfen?

Gruss
Adamski
 
Bei den 2 auserwählten daß welches die besser gefällt und auf dem du bei einer Sitzprobe dich wohler fühlst .

Mfg 35
 
Der Preis ist fuer micht nicht so wichtig. Was wuerdest du den beim Trek 8000 aendern?


Warum sollte man beim Trek etwas ändern ?

Mfg 35


Ich würde vermutlich erstmal gar nichts ändern, ist ein gutes Bike. Das war nur hypothetisch gemeint, weil ja zuerst mal weniger Investitionskosten anfallen gegenüber dem BMC.

SLX/XT sind absolut ausreichend, die SLX-Bremse standfest (wäre mir subjektiv auch lieber als die Avid des BMC) und ne sensible Federgabel FOX RL ... Racer was willste mehr :daumen:
 
Also wuerdest du dich eher fuer den Trek 8000 entscheiden, dann noch eine frage, was halst du von dem Centurion Bike?
 
Das Centurion ist von der Ausstattung her besser als das Trek 8000, aber auch 200€ teuer. Aber wenn ich an dem Centurion am überlegen wäre, dann würde ich noch einen 100ter drauflegen und mir das Trek 8500 oder 9.7 kaufen (die sehen auch besser aus als das Centurion)
Am Ende muss jeder für sich entscheiden wo er beim Preis einen Punkt macht. Für mehr Geld bekommt man auch mehr. Aber eigentlich hat man auch schon was gutes, wenn auf allen Teilen SLX draufsteht. :)

PS: Ja beim Trek 8000 würde ich etwas tauschen - die Reifen ;)
 
Den Trex 8500 und 9.7 habe ich mir noch nicht angeschaut. Muss ich dann gleich mal machen. Nur muss ich mir das alles in Polnische Zloty umrechnen :D also waeren dann ca. 500PLN mehr :D
 
Mhm, das Centurion ist den Preis nicht wert...da kannste auch das hier kaufen bspw...
http://www.bulls.de/modelle/cross-country/copperhead/copperhead-3.html

Gleiches Gewicht, gleiche Komponenten nur ca. 1000€ günstiger

Bei den anderen weiß ichs nicht, da kein Gewicht angegeben...
Hardtails über 1000€ lohnen nur, wenn man damit rennen fahren möchte und sie gleich schwer wie das billigste voll carbon Hardtail sind...

!!Meine Meinung, wenn jemand ne andere hat, kann er sie gerne hier auch vertreten!!
 
Bei den anderen weiß ichs nicht, da kein Gewicht angegeben...
Hardtails über 1000€ lohnen nur, wenn man damit rennen fahren möchte und sie gleich schwer wie das billigste voll carbon Hardtail sind...

!!Meine Meinung, wenn jemand ne andere hat, kann er sie gerne hier auch vertreten!!

Trek gibt keine Gewichte an, da sie von Rahmengröße usw. abhängig sind. Irgendwo auf der Trek Homepage wird das lang und breit in bester Marketingsprache erklärt

Beim zweiten Punkt oben stimme ich dir fast zu, habe ja auch schon geschrieben, dass eine SLX Ausstattung für einen Hobbyfahrer eigentlich vollkommen reicht. Es an einem Preis festzumachen ist immer schwierig, vergleicht man Trek zum Beispiel mit Radon, dann würdest du beim Trek immer ordentlich mehr hinlegen müssen.
 
Ist halt für Rennen gemacht und hat deshalb auch die Geometrie dafür.
Du wirst sicherlich kein anderes Bike finden was für den Preis derart gut ausgestattet ist.

Nachteil: du kannst es nur in Bonn probefahren...hast aber zahlreiche Service-Partner die für Radon arbeiten...Wo kommst du denn her, also wo wohnst du?
 
Was vielleicht fürs Trek spricht ist die Garantie. 40 Jahre auf den Rahmen. Allerdings weiß ich nicht was die anderen Hersteller anbieten...
 
Dann müsstest du das Radon in den blauen Dunst hinein kaufen...und es im Falle der Fälle wieder zurückschicken...geht aber nur solange es im neuwertigen Zustand ist, heißt einmal im Gelände benutzt ist vorbei...
 
Ich wusste nicht, dass du noch so offen für Neues bist und dachte, es würde sich zwischen den beiden Fahrrädern entscheiden.

Dann werf ich natürlich auch noch Canyon als Versender ins Rennen, gerne auch das Grand Canyon 29 AL 8.9. Oder solls ein 26" werden?
Zum Canyon 9.9 für 1749,--

Transalp hat auch ein tolles P/L Verhältnis, das Team Ambition oben find ich auch richtig empfehlenswert.

Das Centurion ist auch grundsolide - für den Preisrahmen ist es auch schwierig große Fehler beim Kauf zu machen.
Vieles ist dann auch Glaubensfrage und Gefallen. Ich mag z.B. lieber Shimanostopper, andere lieber Avid oder Magura.
XT ist auch allermeistens obligatorisch, genau wie die FOX / Durin, gelegentlich SID-Versionen.

Was sagt denn deine Intuition?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es sollte schon ein 26" sein. Also ich kann so offen fuer neues sein, bei Trek ist es fuer mich am einfachsten, den es gibt hier in Polen ein Haendler, bei dem ich kaufen kann bei Radon denk ich auch, aber bei den anderen gibt es nur die moeglichkeit nach Deutschland zu fahren ja und bei BMC per Amazon zu bestellen. Es ist schwer sich zu entscheiden wenn man nur auf einem der hier genannten Bikes gesessen hat: Centurion Backfire Ultimate XT 3 (2010)
 
Also es sollte schon ein 26" sein. Also ich kann so offen fuer neues sein, bei Trek ist es fuer mich am einfachsten, den es gibt hier in Polen ein Haendler, bei dem ich kaufen kann bei Radon denk ich auch, aber bei den anderen gibt es nur die moeglichkeit nach Deutschland zu fahren ja und bei BMC per Amazon zu bestellen. Es ist schwer sich zu entscheiden wenn man nur auf einem der hier genannten Bikes gesessen hat: Centurion Backfire Ultimate XT 3 (2010)

Wenn du wirklich ambitioniert fährst, dann würde ich zu dem Trek Händler gehen und mir die Räder angucken. Meistens gibt es auch eine Chance zur Probefahrt. Ich persönlich finde es wichtiger mal auf dem Rad gesessen zu haben und ein Gefühl dafür zu bekommen, als die Rahmengröße per Selbstvermessung zu bestimmen und dann auf gut Glück etwas zu bestellen (Meine persönliche Meinung).
 
Also wie ich schon sagte auf dem Centurion habe ich schon gesessen und auf dem Trek noch nicht. Falls ich mich fuer das Trek bei entscheiden sollte dann den 8500 oder den 9.7?
 
Zurück