Bnashee Scream Schaltungsproblem

Registriert
18. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo!!!

Ich habe das Problem, dass mir bei meinem Banshee Scream immer das Schaltwerk um die Ohren fliegt. Das ist jetzt schon dreimal passiert und ich finde einfach nicht heraus woran das liegt.
Es sieht so aus, als würde sich die Kette oder das Schaltwerk Im Hinterrad einhängen und dann abreißen. Wie kann das gehen???

Oder kann mir einer von euch sagen welche Schaltkomponenten er am Scream fährt?? Eine Kombi die gut funktioniert???

Ich habe ein Deore Schaltwerk(9-fach),Cmp Kurbel, Truvativ Boxguide.....
Könnte es an des Komponenten liegen???

Für jeden Tipp bin ich dankbar.
 
...wüsst ich sonst auch nicht!Fahre bei mir nen ganz normales XT-Schaltwerk,Truvativ Kurbeln,Boxguide - bisher keine Probleme!
Wie j.e.t. schon sagte, vielleicht Kette zu kurz, so das zu viel Spannung drauf ist
und die Befestigungsschraube des Schaltwerks bei Sprüngen,Dropps etc. die Belastung nicht mehr hält... :confused:

gabs aber so weit ich mich erinnere vor gar nicht so langer Zeit schon mal nen Threat zu!
Versuch mal über die SuFu noch was zu finden!
 
Könnte es auch an der Kettenlinie liegen??? Ich fahre ein Truvativ Gigapipe Team Dh mit 128mm Achslänge. Ich versuchs mal mit ner längeren Kette...das wirds wohl sein....hoff ich...
Danke für die Tipps
 
Ich hab LX Schaltwerk, Truvativ Kurbeln, Boxguide und nen Gigapipe DH innenlager. Was mich nur nervt, ist, das beim droppen immer das Schaltwerk an der Kettenstrebe anschlägt, kann man da was dagegen tun?
 
Konafreak schrieb:
Ich hab LX Schaltwerk, Truvativ Kurbeln, Boxguide und nen Gigapipe DH innenlager. Was mich nur nervt, ist, das beim droppen immer das Schaltwerk an der Kettenstrebe anschlägt, kann man da was dagegen tun?

Nicht Droppen!!!

....oder ienfach ne stück schlauch unter die kettenstrebe pappen......
 
Hi mir sind auch schon 2 Schaltwerke(Shimano LX) kapput gegangen und habe jetzt auf Sram gewechselt und habe seit dem das problem nicht mehr!
Sram ist einfach geil es schlägt auch nicht mehr gegen die Kettenstrebe!
Gruß Robert
 
2003er XT Schaltwerk, 3-fach Truvativ Hussefelt Kurbel mit 44er Blatt, keine
Kettenführung. Kette ungekürzt, passt so eben. Noch nie Probleme gehabt.
Wie lang hast Du den Radstand eingestellt? Evtl. etwas kürzer justieren oder halt längere Kette.

2003er Schaltwerk schlägt bei mir nicht gegen die Kettenstrebe, wäre mir aber auch sch***egal :D
 
anschlagen werden die dinger immer...... nur shimano und sram packen jetzt so gummipuffer direkt ans schaltwerk drann (Bsp.: XT schaltwerk '04).... das is dann das selbe in grün wie die sache mit dem schlauch.....

mfg
yo :bier:
 
Hallo,

Sram Schaltwerke (zumindest das XO und die 9.0 Version) sind am oberen Gelenk steiff, d.h. dort wo sih bei Shimano ein bewegliches Teil befindet, ist bei Sram keins mehr, daher sind diese Schaltwerke auch etwas Justierunanafälliger und sind nicht so Dreckempfindlich. Probiers mal ruhig mit nem SRAM Schaltwerk aus, da klappert dann nix mehr, oder du besorgst Dir ne Rohloff........ das wäre das beste überhaupt......

:daumen: GREEEEEEEZZZ
 
Zurück