Bösewichts eXpresso

Registriert
22. August 2005
Reaktionspunkte
460
Ort
Mainz/Rheinhessen/Berlin/Potsdam
Bin zZ mit dem Aufbau eines Brodie eXpresso beschäftigt und frage mich ob ein Sitzrohraufkleber an Brodies passend wäre, sehe die recht selten.
Der Rahmen sollte ein Tange Prestige sein oder?
Am Tretlager erkannt man bei genauerem Hinsehen das RitcheyLogo. 20240118_122322.jpg20240118_122016.jpg
 
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wäre es nicht sinnvoller einen Aufbauthread zu dem Rad zu eröffnen anstatt die Galerie mit Aufbaufotos zuzuspammen?
In der Galerie kannst du das Rad doch posten wenn es fertiggestellt ist.🤷‍♂️
Gruß,
Oppa
Gute Idee, hab ich direkt mal umgesetzt.
 
Der Aufbau soll so viel wie möglich XT- Teile verarbeiten die sonst nur im Keller versauern.
Habe auch eine schwarz umlackierte FC-M730 Kurbel dafür, was also schön den Kontrast zum Orange aufgreift.

Andererseits ist bzgl Gabel noch nicht endgültig entschieden ob ich Gewindeschaft oder Ahead baue. Die Interimsgabel ist eine Tange Struts mit Gewinde, oder eine Kona P2 Ahead, damit kann unter verschiedenen Vorbaulängen probiert werden.
20240119_110941.jpg

Das Bike soll ohne weiteres auch im Alltag bewegt werden und nicht nur in der Sammlung stehen.
Weshalb auch moderne Reifen montiert sind.
Classic Reifen mit skinwall oder ganz schwarz sind mehre Varianten da, aber die sind zu fein um im Dreck zu laufen.

Der Ringle SuperBubba/HubbaBubba LRS ist mit original gelben Decals versehen, werde abwarten ob es gelb bleiben soll.
Was meint ihr?

Die endgültige Gabel ist eine ehrenwerte Brodie Gatorblades welche, da zu kurz noch am Schaft verlängert werden muss..also könnte Variante Ahead oder Gewinde entstehen.


Bei der Stütze und dem Vorbau ändert sich also vielleicht noch was. Direkt wie so oft mir syncros wollte ich hier nicht arbeiten...
20240119_111025.jpg


Nächste Woche geht's weiter...
 
sieht doch schon mal richtig gut aus 😍
(selbst ohne Gatorblade bislang)

und auch wenn Du Dir ja Anfangs scheinbar nicht ganz sicher warst wegen den modernen Reifen, ich finde gerade diese stehen dem Bike super.
Die Flanke sieht etwas dunkel-braun aus, das passt super zu dem orange und schwarz Motto.
Ist das übrigens ne neue Farbe bei Maxxis, ich kenne die Ikon und DTH eher nur mit tan-farbener Skinwall?

Keine Ahnung ob Du das hören magst, aber die modernen Lenkerstopfen (oder moderne Griffe inkl. Lenkerstopfen) wären mir persönlich in Dorn im Auge. Hast Du nix oder kann man da keine unauffällig schwarzen Stopfen montieren?
 
und auch wenn Du Dir ja Anfangs scheinbar nicht ganz sicher warst wegen den modernen Reifen, ich finde gerade diese stehen dem Bike super.
Die Flanke sieht etwas dunkel-braun aus, das passt super zu dem orange und schwarz Motto.

Wahre Worte.
Ich hatte mal modernes Skinwall-Beige von Schwalbe auf einem ähnlichen Orange-Aufbau. Gefällt mir immer noch gut aber das gemäßigte Braun bei Dir passt Deinem Bike deutlich besser. :daumen:
 
Vielleicht sogar ODI Attack in orange. Würde sicher genial aussehen :cool:

Anhang anzeigen 1854053
ich fahre ähnlich orange Biogrip an meinen orangen (buckligen) BSM
https://fotos.mtb-news.de/p/2762580
Passt, muss man aber mögen und die Grenze zwischen gut und gut gemeint ist halt mit sowas schnell überschritten. Weniger-ist-mehr kann ich aber irgendwie nicht...
(aber siehe Diskussion weiter oben, könnte mein BSM wohl auch gut so brownwalls vertragen)
 
Ja ich hab die auch nur drauf weil die einfach geklemmt werden.. An ende werden schwarze odi montiert, soll alles zu gunsten des Rahmens bleiben, der Look so dezent um den kräftigen Farbton sein wie möglich. Daher bleiben auch die Ringlé Aufkleber original weiß und nicht gelb wie an den Naben.... das und die Onza chill pills sind die einzigen Zugeständnisse an gelb weil die Felgendecals auch gelb sind... Ich ärgere mich das ich eine besser erhaltene XT Stütze habe die leider 4 oder 5cm kürzer ist, eben zu kurz als daß man sie verlässlich fahren könnte.

Die Gatorblade bekommt orangene b's
und falls ich eine schwarze brodie Klemme mit 30mm finde wäre das noch schöner aber egal.

Es muss auch mal was verbaut werden was sonst immer in die Kisten zurück wandert. Die Klemme ist von OPEN.. erinnert etwas an die Ringle Holeys, die passenden Ringlé Skewer werde ich aber nicht montieren solange das Bike auch in der Stadt geparkt wird, wenn auch nicht lange;-)

Ich weiß manche finden die Zookas unpassend, aber immer syncros montieren wird auch langweilig. Atac ist zu wuchtig und einen Brodievorbau für 200 will ich zZ nicht kaufen.... ausserdem nervt es immer den lenker nackig zu machen um die Vorbauten auszuprobieren.
Denke ich brauch 120mm oder bissl mehr rize, mein Rücken war nach 30km ziemlich verspannt ;-p
 
Ich weiß manche finden die Zookas unpassend, aber immer syncros montieren wird auch langweilig. Atac ist zu wuchtig und einen Brodievorbau für 200 will ich zZ nicht kaufen.... ausserdem nervt es immer den lenker nackig zu machen um die Vorbauten auszuprobieren.
Denke ich brauch 120mm oder bissl mehr rize, mein Rücken war nach 30km ziemlich verspannt ;-p
Control Tech 🤘🏼
 
Zurück