"Bombenkrater" wird beseitigt

Das Schild am Grünwalder Parkplatz ist ja schon ewig da.

Wenn man von Zoo aus auf die Trails fährt ist kein Schild oder der gleichen zu sehen. Haben Gestern extra drauf geachtet.

Trails werden auch weiterhin benutzt.

Die Argumente von den Behörden sind wirklich Lachhaft. Ich kenne den Krater schon seit 15 Jahren "bin kein Dirt Biker". Da waren früher auch schon keine Bäume oder der gleichen. Nur eben die drei großen Löcher.

Ich für meine Teil werde die Trails weiterhin nutzten, da kann kommen was will. Ich hab da kein schlechtes Gewissen. Ich übe meinen Sport aus, bleib auf den Trails und nehme Rücksicht auf andere Biker und Benützer des Trails.

War Gestern wieder am Krater.............man könnte echt Heulen.....!
 
Moin Leute,

Dank Eurer vielen Stimmen ist das folgenden Anliegen dem OB Ude vorgelegt worden, er sollte dies in den nächsten zwei Wochen beantworten.

http://www.direktzu.de/ude/messages/20619

Ich denke mal es wird wahrscheinlich nicht viel mehr rauskommen als der Zusendung des Schreibens der Landrätin...aber immerhin ein kleiner Nadelstich mehr...

Gruß
Le_Fok
 
Hallo Zusammen, wir planen für die Bike Expo genauer gesagt das Big in Bavaria Dirtevent ein grassgrünes Ausrufungszeichen, um darauf aufmerksam zu machen, dass immer noch kein Ersatz für den Bombenkrater gefunden wurde.
Es wird eine limitierte Auflage eines neon grünen I LOVE DIRT Tshirts geben (50 Stück).

Andi stellt uns das Ganze zum Herstellungspreis zur Verfügung und Bella wird sich netterweise vor Ort um die Verteilung kümmern, sprich ihr könnt Eure Shirts jederzeit an einem Stand im Außenbereich abholen. Das Tshirt wird 10 € kosten und in etwa so aussehen:


Was müsst ihr dafür tun? Eine pm mit eurer Email an mich schreiben, 10 € überweisen (Größenangabe im Betreff) und dann vor allem fleissig die Shirts tragen und das bereit gestellte Infomaterial verteilen. Nicht vergessen das soll in keinem Fall eine Demo gegen Tareks großartigen Event sein sondern ein Reminder, dass es immer noch keinen Ersatz für den Bombenkrater gibt.

Grüße Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Grün ist das neue Blau ;) Um aufzufallen wäre es toll wenn eine geballte Mannschaft von grün Trägern am Start sind und die bereitgestellten Flyer verteilen...
 
Super Sebastian, schöne Idee!
Nur: Irgendwie fehlt mir das Wort "Bombenkrater" auf dem Shirt.
Oder kommt ein Slogan wie z. B. "Rebuild Bombenkrater" oder "Neuer Bombenkrater jetzt!" auf den Rücken?
Wäre schon wichtig...

Grüße,
Anselmo
 
Limitiert finde ich irgendwie nicht zielführend.
Schön wäre auch wenn mann die tshirts auch kaufen könnte wenn mann keine zeit für die messe hat aber dennoch zeigen will, dass man das ganze unterstützt.
 
@ fussmensch

Du darfst dir natürlich auch so ein Tshirt kaufen, limitiert wird nur die erste Auflage sein, die ich persönlich zwischen finanziere. Das limitiert bezieht sich also eher aufs Budget :)

@ anselmo
zum tshirt wird es aussagekräftige flyer in grassgrün geben, das ein klares statement für den bombenkrater setzt. das (druck-) sieb muss leider auch noch für andere tshirts herhalten, deswegen war das nicht möglich...
grüße
 
Super Sebastian, schöne Idee!
Nur: Irgendwie fehlt mir das Wort "Bombenkrater" auf dem Shirt.
Oder kommt ein Slogan wie z. B. "Rebuild Bombenkrater" oder "Neuer Bombenkrater jetzt!" auf den Rücken?
Wäre schon wichtig...

Grüße,
Anselmo

Ich denke das sollten wir mit dem Flyer bewerkstelligen.... persönliche Präsenz auf der Messe inkl. aktivem Einsatz in den diversen Gruppen ist selbstverständlich....

@flowZero: danke schonmal....

Grüße
Heiko
 
Now for real... Dank Nachtschicht von Andi erstrahlen hier 50 Shirts in schon fast radioaktivem Grün... Tausend Dank auch für Euren Support bisher und fürs fleissig Shirts bestellen und natürlich auch DIMB und Stefan für die Unterstützung beim Flyer.
Es sind noch Shirts da, wenn ihr auch ein Statement setzen wollt PM an mich.



 
Muss ich das verstehen? Das Einzige wofür hier geworben wird ist die Schaffung einer Alternative zum Bombenkrater... Die Materialkosten habe erst einmal ich bezahlt, aus eigener Tasche. Die Arbeit hat Andi Kräftner investiert weil er es für eine gute Idee hält...
Verdienen tut hier keiner etwas, dass Andi auf die Shirts schreibt wer er ist ist doch völlig legitim, sorry...
 
bald brauchts dann auch noch t-shirts für die surfer :-) http://www.spiegel.de/video/video-1011636.html
"also ich find die ja noch vieeeel schlimmer wie die bösen waldbodenverdichter mit ihren geländefahrrädern, die armen fische die werden durch den lärm die die verursachen aber sowas von gestört! nein, münchen muss eine sportfreie stadt werden!!! wir wissen schließlich alle sport ist mord und vorallem mord an der natur!"

-ironie off ;-)

t-shirts sind schön, hab auch schon drei bestellt ^^
 
Wenn wir das vorher gewusst hätten wäre auf den Shirts natürlich "i luv dirt & water" gestanden ;) Dachte die Surfer wären auf einem guten Weg zur Legalisierung... Dann heißt wohl doch wieder Good luck für alle coolen Sportarten in München.
 
Gibt es eigentlich irgendwas Neues zum Thema Bombenkrater (Ersatz oder Wiedereröffnung)? Oder unter welchem Thema wird das neuerdings diskutiert. Kennt jemand einen Link mit Neuigkeiten?
Danke für Eure Hilfe
Lg
 
Seit 25.06.2009 ist gar nichts mehr passiert (Siehe Sachstandsthread in Open Trails) als ich dies damals schon prophezeite, wurde ich massiv angemacht von den Dimbos. Nicht einmal ihre 3 Grundstücksvorschläge haben sie veröffentlicht, da die Eigentümer seltsamerweise nichts von ihrem Glück wussten. Ich bleibe auch hier bei meiner Prophezeiung von damals (als wir alle noch jung waren....Grins bzw. Heul). Am Ende fahren wir alle auf einer Müllkippe. Ich an deiner Stelle würde mir keine großen Hoffnungen machen, dass das dieses Jahr noch etwas wird. Ich wünschte, dass ich mich irre.
 
Zurück