Bombing through Bolivia 2011

marco

boh
Registriert
24. August 2001
Reaktionspunkte
242
Ort
Tessin


Es ist wieder so weit. Auch 2011 werde ich das Vergnügen haben, nach Südamerika zu fliegen, um 2 Wochen beim Freeriden zu verbringen. Wie 2009 heißt das Ziel auch dieses Jahr Bolivien. Der Grund? Rock Shox ist als Sponsor dabei und ich möchte sicher sein, dass sie sehr gutes Foto- und Videomaterial bekommen - und Bolivien ist für mich einfach unschlagbar: epische Trails, nette Einheimische, kompetente Guides und richtig WILD!

Oder war es eigentlich nur weil Alistair, der Chef von Gravity Bolivia, mir von neuen Trails, Übernachungen unter freiem Himmel auf 4000 Meter und Lagefeuer erzählt hat und dann habe ich nach einer Finanzierung gesucht und Rock Shox gefunden? Egal. So oder so werdet ihr ab dem 28. Mai (fast) täglich was von mir, Rene Wildhaber und Jerome Clementz hören. Die zwei Megavalanche Gewinner werden mich auf der Reise begleiten. Ich habe wirklich viel Respekt von ihren Fahrtechnik und Fitness. Zum Glück ist die Ausrede "Habe die Camera im Rücksack, darf nicht so schnell fahren!" immer da.

Diesmal habe ich einen Highlight für euch alle: nach der Rückreise werde ich mir im Büro einsperren (aber nur wenn es regnet - und ich wohne auf der Alpensüdseite), um ein paar Webisodes über unsere Reise schneiden. Letztes Jahr haben wir in Peru nur nebenbei die Camera laufen lassen und das Ergebnis hat sich sehen lassen. Wir wollen es aber toppen!

[ame="http://www.vimeo.com/12596897"]Bombing through Peru on Vimeo[/ame]

Stay tuned!
 
Zuletzt bearbeitet:
@marco: coole sachen, die du machst. "the line" hat mir auch sehr gut gefallen!

der titel "bombing through bolivia" ist ein wenig krass...klingt, als würdet ihr einen Angriff fliegen. Wie wärs mit "biking through bolivia" oder "shocking bolivia" (wg. rock shox).
 
Da buch ich doch gleich mal ein Abo!

Freue mich schon auf tolle Bilder, hoffentlich auch stimmungsvolle Aufnahmen ohne HDR und Blitzlichtgewitter.:love:

Und natürlich viel Spaß:daumen:
 
Da buch ich doch gleich mal ein Abo!

Freue mich schon auf tolle Bilder, hoffentlich auch stimmungsvolle Aufnahmen ohne HDR und Blitzlichtgewitter.:love:

Und natürlich viel Spaß:daumen:

der Blitz kommt nicht mal nach Bolivien mit!

Wegen "Bombing": es geht nur um die Geschwindigkeit, nicht um die Bombe (auf Englisch bedeutet das ungefähr "Rasen durch Bolivien").
 
Zeit zu Packen!

Heute Abend geht es los.
14590.jpg
 
Erster Tag in Bolivien. Wir wollten uns akklimatisieren, was ist besser denn als ein Ima Trail? Ausgesetzt, rutschig und mit Dutzenden von Löchern, die auf uns warteten. 2 mal sind wir runtergefahren, das 2Mal hat es schon besser geklappt. Wetter und Licht sind hier, in dieser Jahreszeit, unschlagbar. Ein paar Bilder hier unten, ich hoffe Rene kann seine Augen noch ein bisschen offen halten, er möchte auch was schreiben. Sonst hören wir uns morgen früh - bolivianische Zeit.

Ciao
Marco

toniolo_bolivia2011_007.jpg


Es war ein cooler Tag heute, da ich einen meiner liebsten Trails weltweit, den Ima Trail, zusammen mit Jérome Clementz, Alistair, Phil und dem Fotografen Marco Toniolo, abfahren durfte.
Das letzte mal hatte ich die Ehre vor zwei Jahren mit Rob J und Joe Schwartz. Seither hat sich die Strecke nur wenig verändert; zum Glück.
Zudem fanden wir noch einen waghalsigen Weg ganz in der Nähe von La Paz, mit Furcht einflössenden Tiefblicken.


Bis zum Sonnenuntergang waren wir unterwegs, genossen die trockenen Wege und versuchten die Dornenbüsche zu umfahren.


Der erste Kontakt mit einer freundlichen einheimischen Indio Dame, hier werden sie Cholitas genannt. Kulturelle Unterschiede werden offensichtlich.

Der Ima Trail mit gigantischer Aussicht auf den 6400 Meter hohen Berg Illimani. Wir fahren hier auf 3900müM. Da wir erst einen Tag hier unterwegs sind bereitet das Atmen echt Mühe.

Zu dem geringen Sauerstoffgehalt der Luft kommt ein sehr hoher Staubanteil dazu!
Ich freue mich auf die kommenden Tage!
Hasta luego!
René Wildhaber

 
Hatte schon Bilder bei Jerome auf Facebook gesehen, aber jetzt direkt mal Abo hier.

Viel Spaß in Bolivien, bin gespannt auf Bilder & Bericht! :daumen:
 
Hier sind wir wieder! Supertag mit dem Illimani als Hintergrund. Der Rene erzählt euch alles.

Ciao
marco

IMG_53391.jpg

Wir verbrachten den Tag damit schöne Trails zu finden in schöner Landschaft. Ich glaube das ist uns gelungen!Der Berg im Hintergrund ist 6400 Meter hoch und scheint in dieser trockenen Höhenluft unglaublich nahe.


IMG_5131.jpg

Auch an einem Roadgap führte unser Weg vorbei. Nach kurzem schaufeln war es cool und sicher zu springen.


IMG_0505.jpg

Die Landschaft mit dieser starken Erosion im Hintergrund ist echt faszinierend und die Farben verändern sich im laufe des Tages stark. die Wege der einheimischen führen zu verschiedenen feldern und Weideplätzen.


15360.jpg

Ich versuchte Marco Toniolo zu erschrecken und wollte ihm direkt in die Linse springen.
Heute begleiteten uns noch zwei Guides von Gravity Bolivia, die uns halfen die schönsten Trails zu finden. Ausserdem waren wir sehr froh um den Land Cruiser denn wir brauchten auch Ersatzteile für unsere Bikes.

IMG_5260.jpg
 
Klasse Fotos wieder einmal!

Fahrt Ihr viel mit den Bikes oder verbringt ihr viel Zeit an einzelnen Fotospots bis Marco das passende Foto im Kasten hat, samt "nochmal hochschieben bitte" ?

René und Jérôme: bei der Mega fahrt ihr beide "gegeneinander" Vollgas - wie ist das jetzt auf dem Trip, müsst ihr euch da zusammenreißen um nicht anzufangen um die Wette zu fahren und Marco samt Fotokram irgendwo stehen zu lassen?
 
Klasse Fotos wieder einmal!

Fahrt Ihr viel mit den Bikes oder verbringt ihr viel Zeit an einzelnen Fotospots bis Marco das passende Foto im Kasten hat, samt "nochmal hochschieben bitte" ?

René und Jérôme: bei der Mega fahrt ihr beide "gegeneinander" Vollgas - wie ist das jetzt auf dem Trip, müsst ihr euch da zusammenreißen um nicht anzufangen um die Wette zu fahren und Marco samt Fotokram irgendwo stehen zu lassen?

Tagesablauf: in der früh und abends shooten, sonst radfahren, um die locations zu suchen - und um die trails zu geniessen.

Rene wird deine Frage beantworten, er schläft noch. Gestern Abend haben wir den 27. Geburtstag von Jerome ordentlich gefeiert ;)

Ab heute werden wir 3 Tage in der Pampa sein: campen und in einem hotel ohne Elektrizität. Wir hören uns wieder am Freitag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Latinoamerica te amo :love:
...zwei Wochen sind ja mal echt viel zu wenig Zeit, aber meine Freude an eueren Bildern (und etwas Neid, weil ich selbst seit drei Jahren nichtm mehr dort war) seien euch gewiss!
 
Zurück aus Urmiri. Ich poste die Fotos, Rene wird bald was schreiben.
Ciao!

toniolo_bolivia2011_026.jpg

So mag ich das Leben! Unter freiem Himmel campieren, die Wärme des Feuers geniesen und etwas philosophieren mit Leuten aus aller Herren Länder.

toniolo_bolivia2011_027.jpg

Der Komfort ist allerdings klein und das sich vom Schlafsack trennen recht zäh auf über 4000 Metern über Meer. Die Temperatur einiges unter Null Grad, brrrr!

toniolo_bolivia2011_024.jpg

Am Besten man fährt sich gleich wieder warm auf den genialen Trails.

IMG_5504.jpg

Oft teilen wir die Wege mit den den Indios und ihren Tieren. Es ist erstaunlich wie gut die Wege und Kurven, welche durch die Nutzung der Bauern über Jahrhunderte hinweg entstanden sind, zum Biken geeignet sind!

IMG_0858.jpg

Wir finden einen Trail den vor uns noch kein Biker gefahren ist! Die einheimischen staunen nicht schlecht als sie uns sehen. Ich nenne ihn den Antuna Trail, weil er von einer brandneuen Antenne zu einem Kaktusfeld führt.

IMG_0819.jpg

In Urmiri finden sich super Bike Strecken und zur Belohnung gönnen wir uns ein Bad in der Thermalquelle.

IMG_1090.jpg

Auf dem Weg zurück nach La Paz eröffnet sich die Sicht auf das wieder dichter besiedelte Flussbett.

toniolo_bolivia2011_031.jpg

Mein Bike, Trek Scratch in meiner Schneeleopard Sonderlackierung mit Rock Shox Lyrik, Vivid Air, Reverb, Easton Havoc Rädern und Onza Ibex Reifen. Am Sitzrohr hab ich die Bolivianische Flagge gehisst.

toniolo_bolivia2011_032.jpg

Das Cannondale Claymore von Jérome Clémentz mit Rock Shox Totem und Der Reverb Sattelstütze.

toniolo_bolivia2011_029.jpg

Unsere Mannschaft beim Frühstück vor dem Berg Sahama, mit 6500 Metern der Höchste Boliviens.
Nach einer Nacht in La Paz, führt uns die Reise für einige Tage nach Sorata, wieder tief in die Berge, wo wir keinen Internet Zugang haben werden.

toniolo_bolivia2011_030.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_5504.jpg

Oft teilen wir die Wege mit den den Indios und ihren Tieren. Es ist erstaunlich wie gut die Wege und Kurven, welche durch die Nutzung der Bauern über Jahrhunderte hinweg entstanden sind, zum Biken geeignet sind!
Krasser Kontrast. Ihr steht da warscheinlich mit einem 10 Jahres Lohn vor den Indios. Aber Super nette Leute.
 
Zurück