Bontrager race aufbau

Registriert
27. Februar 2012
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen.

ich hab mir vorgenommen, für den sommer mein 96er Bontrager Race wieder "zurückzubauen", da es in den letzten jahren etwas verbastelt wurde.

ebay gibt momentan nichts her, deshalb folgende frage(n):

hat jemand eine XT 8fach hebel, ohne Ganganzeige, den er verkaufen würde?

wo bekomm ich die rahmenaufkleber wieder her?

(ich hoffe das ist das richtige forum hier, ist mein erster post)
 
danke schonmal.

wegen der Aufklebner hab ich noch die deutschlandvertretung angeschrieben, vielleicht wissen die ja was.



grüße

michael
 
danke schonmal.

wegen der Aufklebner hab ich noch die deutschlandvertretung angeschrieben, vielleicht wissen die ja was.



grüße

michael

das wird dir nicht helfen :(
entweder ebay, retrobike.uk oder hier im basar. ab und an gibts auch taugliche repros.
du kannst den user cdeger per pn anschreiben, der hatte mal 'ne ganze menge decal sätze direkt vom meister himself.
kann aber bei ihm eine weile dauern bis er antwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

stell' doch mal ein Bild von deinem Rad ein - dann gibt es sicher noch den ein oder anderen zusätzlichen Tipp, was du an dem Rad verändern kannst/solltest, damit es dem Ursprungszustand nahe kommt.

Grüße
Sebastian
 
Hallo Michael,

ich habe auch schon seit Längerem :rolleyes: ein Bontrager Race Aufbau hier laufen. Ich habe meine decals von gil vom retrobike.co.uk Forum. Die decals sind richtig gut und sehen vollkommen original aus. Du erreichst ihn geschäftlich unter [email protected].

Viel Glück und unbedingt Fotos reinstellen. Bei mir geht's hoffentlich auch mal wieder weiter.

Holger
 
ja. vielleicht bringts ja was

das mit den aufklebern überleg ich mir noch, ohne kann man das teil auch eher mal in der stadt parken.

Also ich kann aus Erfahrung sagen, das geht auch mit Decals. Ohne Deine Illusion zerstören zu wollen, die Chance das ein neumodisches Fully mit Billig-Komponenten in der Stadt auffällt ist doch etwas höher. Wenn das Bontrager doch auffällt kommt nur die seltene Spezies in Frage, die sich hier im Forum rumtreibt oder ein neuzeitlich fahrradbegeisterter wundert sich warum an diesem mountainbike keine 130 mm Federweg vorhanden sind.

Die Resto lohnt sich sicher, ich liebe mein Race seit Jahren, gebe ich nie her :)

VG,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
so,hallo nochmal. ich hatte die letzten wochen ein kleines rechner problem, daher hat es etwas gedauert. Ich habe gestern mal eine bestandsaufnahme gemacht:

rahmen: das rad wird m herbst zerlegt, und der rahmen neu gepulvert.
als farbe ist momentam RAL 7048 " perlmausgrau" mein favorit

laufräder:
vorne noch das original von 96, die lager sind hin. das hinterrad wurde schonmal erneuert, ich werde aber wahrscheinlich beide wieder wie folgt ersetzten:
Achsen LX / XT, Speichen dt swiss, felgen mavic, reifen: irgendwas on schwalbe, mal sehen (sind zwar nicht origial 90er, sehen aber schick aus)

schaltung/bremsen/lager:
-umwerfer (LX) und schaltwerk(XT) sehen noch erstaunlich gut aus, mal sehen wie´s nach dem putzen ausschaut.
-bremsen sehen übel aus, ich werd wahrscheinlich auf V-brakes umrüsten. (und die schicken brake booster entsorgen ;-))
-bremshebel (odyssey) : mal sehen funktion einwandfrei, sehen allerdings nicht mehr so doll aus. irgendwelche vorschläge?
-schalthebel:ich bin immernoch auf der suche nach einem XT 8 fach rapidfirehebel ohne ganganzeige. der linke tuts noch.
- kurbel: LX, wenn noch kohle übrig ist, vielleicht ne passende syncros.
-innenlager:keine Ahnung, werd es ber wohl um zuge der demontage ersetzten (LX/XT)
-steuersatz: no name, brauche nen 1 zoll steuersatz. mal schauen.

sattel(stütze), vorbau,lenker:

sind und bleiben syncros. als sattel gibts wieder nen klassischen flite. der lenker ist von syntance, allerdings ist mir die sitzposition mittlerweile etwas zu gestreckt, daher werd ich wohl auf nen riser bar umsteigen. habe auch bei ebay einen ersteigert, der allerdings nicht in den Vorbau passt (hätt ich ja vorher auch mal messen können) die barends sind bontrager, sehen schlimm aus, sind aber superleicht (magnesium). werd sie daher behalten

gabel:
momentan ist eine XC 51 von mazocchi verbaut (die allen unkenrufen zum trotz gute dienste geleistet hat) im keller liegt eine gebrauchte XC 500. das größte problem ist der schaftdurchmesser von 1 zoll. ich fande nach einer mag 21. (es gab mal von bontrager ne starrgaben, auf deren gabelbrücke die mag 21 gepasst hat. das wär der absolute hammer) cool wäre auch ne amp gabel. hat da jemand "langzeit erfahrungen"?

so. ich denke im großen und ganzen wars das fürs erste. für anregungen /tipps bin ich offen und dankbar.
fotos gibts in meinem profil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück