Boost Nabe in nonboost Rahmen

bronks

gebraucht, wie neu
Registriert
12. Juni 2007
Reaktionspunkte
927
Ort
Inntal
Servus!

Kann man ein Boost Laufrad in einen Nonboost Rahmen bauen? Ich würde das Laufrad problemlos in den Rahmen bekommen, aber läßt sich dann die Bremse und die Schaltung vernünftig einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Bremsscheibe definitiv weiter nach innen bekommen... egal ob Centerlock oder 6-loch...

Adapter der was Material von der Aufnahme abnimmt gibt es leider nicht... Abfräßen ginge... lohnt sich das aber und wie genau bekommst du da hin 😉 vermute auch stark, dass du mit dem Kettenblatt Probleme bekommen wirst (Kettenlinie).

Ich hab hier noch ein Non-Boost Laufrad (Funworks TrackMack30 Felge und Hope EVO4 Nabe in 135/10 (Bolt-On)), bei der Nabe fehlt der Freilaufkörper (war festgegammelt an der Kassette). Kannst das Laufrad komplett oder die Nabe einzeln für einen guten Kurs haben bei Bedarf.
 
Servus!

Kann man ein Boost Laufrad in einen Nonboost Rahmen bauen? Ich würde das Laufrad problemlos in den Rahmen bekommen, aber läßt sich dann die Bremse und die Schaltung vernünftig einstellen?

Was passiert denn mit dem Rahmen, wenn du das Boost LR dort einsetzt? Denn für normal sollte das nicht "problemlos" gehen. Die Ausfallenden haben dann einen Winkel, sitzen nicht mehr Plan über den Endkappen und Kettenlinie sowie Bremsscheibenaufnahme sind komplett verhauen zur vorgesehenen Position.

Kann gut sein, dass du dir, beim Versuch das beides miteinander zu kombinieren, sowohl Rahmen als auch Nabe versaust.
Vg
Hexe
 
Also ich bin einen Canfield Riot (non boost) 3 Jahre lang mit Boost Hinterrad gefahren. Natürlich mit passender Achse.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen aber bei mtbr.com gab es schon ein paar Erfahrungsberichte und so habe ich kein Geld mehr für einen alten Standard ausgegeben bzw Boost LR war schon vorhanden.

Bremsaufnahme und Flucht des Hinterhaus war bei mir iO.
Bzgl Flucht: Sind hald 3mm auf über 400mm was unter 1% Abweichung ist. Der Flex im Betrieb ist schätzungsweise größer.
Die Bremsaufnahme ist ja 1:1 um die 3mm nach außen gewandert bei Boost. Das ist also nicht das Thema

Ob sich das pauschal auf dich übertragen lässt kann ich nicht sagen und den Segen dafür gibt dir natürlich keiner 😅
Aber wenn du alles da hast kannst du es ja mal auf eigens Risiko versuchen
 
Du musst die Bremsscheibe definitiv weiter nach innen bekommen... egal ob Centerlock oder 6-loch...
Sehe ich nicht so. Der axiale Abstand zwischen Endkappe und Bremsscheibe ist m.W. bei nonboost und boost gleich. Durch das aufbiegen des Hinterbaus wandert die Bremsenaufnahme ja entsprechend mit, zumindest zum größten Teil…
 
Machbar aber Pfusch…
Weil? Ich glaube das liegt teils im Bereich der Toleranz der Fahrrad Branche 😂 Evtl nicht bei allen Marken aber wie genau meinst du wird hier gefertigt?

Da würde ich mich eher um verspannt Kinematiken und Querlasten auf Dämpfer durch Toleranzen kümmern als um Boost / Nonboost.
Oder auch Federgabeln... Was die da teils verbrechen... Da geht ja teils schon die Funktion flöten und das geht durch die QC
 
Zurück