Bos Stoy oder DHX RC4 ?

werde den roco erstmal drin lassen...versuchen vernünftig einzustellen und dann abwarten...wenns trocken ist erst ein paar mal den hometrail fahren
 
Hi, sry wenn ich das noch so hinterher werfe.

Bin selbst

Fox RC4 = wie schon gesagt wurde die Druckstufen sind nicht unbedingt das ware und es kommt echt auf den Rahmen an ob du nen feedback willst oder nicht. Mir ist er aber immer wieder durchgerasselt.

Bos S**toy = war schon um einges besser, hab ihn einmal Zur änderung der innen Einstellung gegeben. Er hat sich danach nicht schlechter oder anderst gefahren also vorher im ansprechverhalten, aber wesentlich besser und feiner einstellen von der Zugstuft hi Hsp.

und Elka Stage 5 = ist nun der aktuellste und auch der 2011fer, okay er ist laut, also hat nen ständiges schlürf Geräuch bei Bodenwollen und so aber von der Abstimmen her und dem wirklich extrem spürbaren unterschied ist es meiner Meinung nach echt nen Dämpfer der sich mit dem Bos mit messen kann und für das Geld echt ne Macht ist. Da man ihn auch sehr gut bzw feiner abstimmen kann durch das innen Tuning.

gefahren, alle im gleichen Rahmen!
 
Was mich mal interessieren würde ist. Wieso fahren dann im Worldcup etc. fast alle Dhx/ Rc4 oder Vivid Dämpfer und von Werk aus genauso? Ich habe 0 Erfarung mit dem Bos aber vom aussehen her, sieht er Qualitativ hochwertig aus. Aber ich frag mich halt warum kaum jemand so nen Ding fährt. Kann das hier irgendwer erklären?
 
wegen sponsoring verträgen, die fahrn auch keine normalen dhx/rc4 oder vivid oder mz dämpfer. die großen teams haben alle ihre fahrwerksspezialisten dabei und da wird dann auch genug getuned und gebastelt.

momentan fährt doch nur das morewood team auf bos.

Aber das andere is halt auch, das es relativ egal ist was du fürn dämpfer fährst wenn du halbwegs fahrn kannst.
 
Da hab ich auch schon dran gedacht, nur weiss ich nicht genau was das push tuning beinhaltet.
Auf Pushindustries.com bieten Sie 3 verschiedene Upgrades an;
1. Factory Rebuild
2. Factory Tuning System
3. MX-TUNE

hat jemand eine Übersetzung ins Deutsche davon oder kann es jemand so wiedergeben, weil er es vielleicht selber schon hat machen lassen?
 
Da hab ich auch schon dran gedacht, nur weiss ich nicht genau was das push tuning beinhaltet.
Auf Pushindustries.com bieten Sie 3 verschiedene Upgrades an;
1. Factory Rebuild
2. Factory Tuning System
3. MX-TUNE

hat jemand eine Übersetzung ins Deutsche davon oder kann es jemand so wiedergeben, weil er es vielleicht selber schon hat machen lassen?

Beim Factory Tuning bekommst du eine komplett neue Dämpfung (Kolben, Kolbenverschraubung, Shims, etc.), die nach deinen Wünschen abgestimmt ist, einen neuen Durchschlagspuffer, der in Länge und Härte zu deinem Bike und Gewicht passt, neue leichter laufende Gleitlager in den beiden Dämpferaugen, eine neue Kolbenstangendichtung, die weniger Reibung verursacht und natürlich komplett neue Dichtungen an allen anderen Stellen und zu guter letzt das wichtigste, High Performance Aufkleber auf dem Dämpfergehäuse. :lol:

Zwischen einem Standard DHX und einem gePUSHten liegen Welten.

Ausgebaute Teile bekommst du übrigens zurück.

Englischkenntnisse wären aber nicht schlecht, musst denen ja vermitteln was du willst, und evtl. rufen sie dich auch an, wenn es Probleme mit deinem Dämpfer gibt.
 
hört sich auf jeden Fall sehr geil an :D
Hast du es schon machen lassen?wenn ja, auch bei push industries? Wie war die absprache nach deinen Wünschen?Alles auf english?

Kannst du auch was zum MX-TUNE sagen?
 
push nur usa usw.
tf macht den europavertrieb dafür

wenn du fragen hast must du die an tf stellen. weil dort wirst du dein tuning machen lassen müssen
 
Roco WC und DHX 4 mit PUSH Tuning von TF bin ich die letzten Jahre gefahren.
Service war immer klasse, aber natürlich alles auf Englisch.

Zum MX-Tune kann ich nichts sagen.
 
wobei man anmerken muss, dass das Standardtuning von PUSH bzw. TF sehr gut paßt.
Gibt man Rahmen, Fahrergewichgt und Freeride oder DH an, paßt das schon.

Lediglich wenn man etwas spezielles will, muss man dies anmerken. Normalerweise ist die Abstimmung aber schon auf die Eigenheiten eines Rahmens sehr gut angepaßt.

Persönlich fand ich den BOS nochmal besser als den gepuschten DHX 5.0
Ist aber auch schwer vergleichbar.

Gepushte DHX war entweder allgemein straff oder zu weich und schlug oft durch.
BOS mit 35-40 % Sag soft am Anfang mit phänomenalem Ansprechverhalten und sehr guter Dämpfung im mittleren Bereich und trotz dem gutem Ansprechen schön straff, so dass der Dämpfer nur sehr selten durchschlägt und immer schön im mittleren Bereich gearbeitet hat.
 
Ich fand auch den gepushten Roco besser als den ebenso getunten DHX.
Wobei der DHX ja auf meinen Wunsch hin straffer abgestimmt wurde, vielleicht etwas zu viel des Guten.

Mal sehen, wie sich der RC4 im Summum schlägt.
 
hört sich auf jeden Fall sehr geil an :D
Hast du es schon machen lassen?wenn ja, auch bei push industries? Wie war die absprache nach deinen Wünschen?Alles auf english?

Kannst du auch was zum MX-TUNE sagen?

http://www.vitalmtb.com/videos/features/PUSH-Factory-MX-Tune-for-DHX,201/sspomer,2

da wirds erklaert. ist ein komplettumbau fuer den dhx. video ist aber noch von der ersten version, teils mit parts von avalanche. in der aktuellen version sind alle parts von push direkt.
 
Zurück