boXXer bastel thread

Also ich komm mit 2mm Luft oben drann am Rage auf genau 203mm Federweg... Sicher das die Gabel ganz ausgefedert ist? Beim Rage brauchst eigentlich keine Hohe Brücke... Wieviele Spacer hast du zwischen der Kappe vom Steuersatz und oberer Brücke?
 
Hi,

ich hab ne Frage: nach deinem Dichtungs- und Ölwechsel bekomme ich die unteren Tauchrohrschrauben nicht mit den angegebenen Nm-Drehmoment (das waren glaub 7 Nm) angezogen, nur mit etwa 4 Nm, dann dreht sich das Innere im Tauchrohr mit.

Es geht um ne Boxxer WC 2011

Hab schon versucht, die Gabel zu belasten, um den Druck in der Gabel beim SChrauben anziehen zu erhöhen - aber das Innere dreht sich dennoch mit...

Tipps?

Danke und Gruß
rall
 
Da bei mir die Racingbros Dichtungen irgendwie nicht plan sitzen dachte ich beim nächsten Dichtungswechsel wieder die Original RockShox Staubdichtungen mit Racingbros Ölringen zu verwenden oder geht das nicht weil die Racingbros Staubabstreifer selbst auch eine Schmierfunktion haben, die von den RS Dichtungen nicht übernommen wird?
Oder hat jemand einen Tipp wie ich die Dinger besser reinbekomme? Hab meine sogar für 15min in die Gefriertruhe und das Casting in die Sonne gelegt aber hat nichts gebracht.
 
Danke für die schnelle Antwort! Hab zum Einpressen das Standardwerkzeug genommen. Hast du damit bei dir auch Racingbros Dichtungen eingepresst? und sitzen die jetzt plan?
 
hab erst gestern Racingbros reingemacht, ohne dem passenden Werkzeug und einem dezenten Hammerschlag wärns bei mir nicht reingegangen.

Füllt ihr den Freiraum, also innen zwischen Dichtlippe unten und Abstreifer oben, mit Fett oder nicht?
 
in dem Racingbros Kit sind die Schaumstoff Ringe die Öl aufnehmen zur Schmierung und dann Dichtung/Abstreifer in einem.

Original ist in der Boxxer kein Schaumstoffring sondern Dichtung und Abstreifer getrennt. Zwischen Buchse und Dichtung ist kein Platz für die Schaumstoff Ringe
 
ich gestern,

Die Dorn seite mit der Nut ist ja nur für die original schwarze Dichtung, für den Abstreifer und die Racingbros hab ich die andere Seite benutzt

Dichtug aufsetzen und händisch gerade reindrücken. Ab dem zeitpunkt wo es nicht mehr händisch geht hab ich dann mit dem hammer leicht oben aufs werkzeug drauf geklopft.
 
statt dem schwarzen kommt der Schaumastoffring und statt dem grauen kommt das Racingbros Teil rein, das ist Dichtung und Abstreifer in einem....
 
so jetzt sollte alles klar sein ;)

20140610_193402.jpg
 

Anhänge

  • 20140610_193402.jpg
    20140610_193402.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 25
Danke ! verzweifel so langsam weil es das 2.Mal ist dass die Dichtungen so schlecht reingehen.
Kann es sein dass durch nicht plan sitzende Dichtungen Spiel entstehen kann? Hab das Vorderrad nach dem Einbau mal zwischen die Beine gespannt und die Gabel seitlich belastet: kein Spiel. Und nach nach 3 Tagen Einsatz konnte ich hingegen Spiel feststellen. Können also nicht die Buchsen sein oder? Wenn es nicht die Dichtungen sind lass ich sie drin aber falls sies sind würde ich die Gabel dann noch mal auseinanderbauen und mim Hammer auf das Einpresswerkzeug kloppe
 
Meine Dichtungen sind auch recht streng reingegangen, würd mich eher schocken wenn dem nicht so ist.

die Dichtungen selber haben ja keine Haltewirkung. Spiel kann eigentlich nur in den Buchsen entstehen.

Wenn eine Gabel "kalt" ist dann ist es meist größer als wenn du eine gescheite Abfahrt gefahren bist. Dann ist das System warm und genug Ölfilm auf den Standrohren.
 
Servus!

Ich brauche dringend Hilfe für die 13er Boxxer RC meiner Freundin.
Sie hat fahrfertig rund 55-60kg und habe ihr schon die silberne (extra weich) Feder verbaut.
Doch mehr als 30-40% des Federwegs kann sie nicht nutzen. SAG hat die Gabel so auch mit Ach und Krach 10%.
Druckstufe ist natürlich komplett offen.

Wie bekomme ich die Boxxer denn nun kostengünstig zu einem akzeptablen Federverhalten?
Solo- Air Einheit wäre ihr leider zu teuer.

Vielen Dank :)
 
Servus!

Ich brauche dringend Hilfe für die 13er Boxxer RC meiner Freundin.
Sie hat fahrfertig rund 55-60kg und habe ihr schon die silberne (extra weich) Feder verbaut.
Doch mehr als 30-40% des Federwegs kann sie nicht nutzen. SAG hat die Gabel so auch mit Ach und Krach 10%.
Druckstufe ist natürlich komplett offen.

Wie bekomme ich die Boxxer denn nun kostengünstig zu einem akzeptablen Federverhalten?
Solo- Air Einheit wäre ihr leider zu teuer.

Vielen Dank :)
Die Feder müsste schon passen,mir war sie bei etwas Mehrgewicht(65kg) zu weich.
Vielleicht liegt es an der Ölmenge.
 
Zurück