boXXer bastel thread

So ist es! Als ich meine Racingbros bei meiner neuen Boxxer verbaut habe musste ich auch feststellen, dass die Originaldichtungen nahezu komplett trocken waren, was mir bei meiner alten Gabel auch die Beschichtung beschädigt hat und Rock Shox wollte das Standrohr nicht auf Garantie tauschen!
Traurig, aber wahr.
 
Kann man als Schmierfett für die Feder ohne Bedenken Maxima Waterproof Grease Fett benutzen oder greift das irgendwelche Dichtungen an?
 
So viel ich weiß wird für die Dichtungen ein Lithiumfreies Fett genommen. Das Maxima von dir ist extra ein Lithium Fett.
 
Wie ist das jetzt eigentlich mit der Feder.
Das Manual sagt Military drauf und einige andere sagen nicht fetten.

Vermischt sich doch eh mit dem Öl zu irgendwas dick flüssigen, oder?
 
Ich benutze kein Fett für die Feder. Wie du schon schreibst wird das mit dem Öl zu einer zähnen Pampe. Zur Schmierung benutze ich auf beiden Seiten das Fox Gold Öl.
 
Das benutze ich auch. Wobei ich gelesen habe das sei zu dick um vernünftigzu den Bushings zu gelangen.

Totaler Käse. Das Öl ist super dafür geeignet. Im gegensatz zu dem alten 15Wt Dämpfungsöl haftet ein hochviskoses Öl super an den Oberflächen. Ich verwende weiterhin mein Bettbahnöl. Ich merke kaum einen Unterschied zum Fox Gold (außer im Geldbeutel ;))
 
Ja es funktioniert ja auch sehr gut.
Das RS 15WT ist tatsächlich Dämpfungsöl und kein Gabel Öl? Deshalb funktioniert es auch so schlecht.
 
Ach so.
Gibt es eigentlich große konstruktions technische Unterschiede der Federseite zwischen der RC und der Team. Rc mit Charger , Team mit R2c2.
Die RC ist wesentlich progressiver als meine Team/ R2c2. Beide mit Roter Feder.
Oder liegt das an der Charger?
 
Die Federeinheit der R2C2 sollte Progressiver sein als die Team. Hier hast du neben dem Luftpolster im Casting noch den Elastomer mit Anschlag. RC mit Charger gibt es in dem Sinne nicht. Wenn dann eine umgbaute RC zur Team ;)

Team und RC haben die gleiche Federeinheit. Die R2C2 unterscheidet sich am Topcap.

Teste bitte, ob bei deiner Team im Casting kein Überdruck drin ist.
 
Ja klar. Ich hab die RC auf Charger umgebaut. Weder Über- noch Unterdruck in der RC.
Bei der R2c2 ist das Elastomer gekürzt.
:ka:

Evtl ist in der R2c2 die Feder weich geworden. Ist von 2011.
 
Ja klar. Ich hab die RC auf Charger umgebaut. Weder Über- noch Unterdruck in der RC.
Bei der R2c2 ist das Elastomer gekürzt.
:ka:

Evtl ist in der R2c2 die Feder weich geworden. Ist von 2011.

Du kannst auch beide Gabeln mal ohne Feder durchdrücken um zu testen welche progressiver ist.
 
Das habe ich als erstes gemacht.:D
Ist kein relevanter Unterschied.
Ich tausche mal die Federn quer. Rot alt gegen rot neu. Etwas anderes kann es eigentlich nicht mehr sein.

Danke für eure Tips.:daumen:
 
Hi Zusammen, hat einer von Euch eine Idee woher das komische Quietschen dieser Boxxer kommt?

Es fing plötzlich an und ging über eine Woche Biken nicht weg.
Jetzt habe ich neue Dichtungen verbaut und sie hat neues Schmieröl (das was Mario mit liefert) bekommen.
Die Schrumschläuche auf der Feder habe ich neu positioniert und noch mal "nachgeschrumft".

Der erste Sound ist gleich nach dem Zusammenbau (nur bei schnellem stärkerem Einfedern).
Der zweite Sound (jetzt beim langsamen Einfedern) kam, nachdem ich noch mal die Dämpferseite "entlüftet" habe und die Zugstufe mehrfach auf und zugedreht habe.

Es ist eine Coil mit MST Kartusche.

 
Mist, ich bin - obwohl die Lady geguckt hatte, ob die Durchfahrhöhe passt ;-) - dann mit dem Demo-Lenker auf dem VW-T4-Heckträger an ner 2-M-Durchfahrtsbeschränkung in Frk. hängengeblieben: Nur 1-2 KmH Rangiergeschwindigkeit, aber es hat mit dem hängenbleibenden Lenker die oberere Gabelbrücke bzw. die Tauchrohre schiefgedrückt. Erst war ich von der nun krummen Gabel schon geschockt (Bilder s. Anhang), aber es ließ sich nach dem Lösen der Brückenschrauben zurückschieben, dem äußeren Anschein nach ist höchstens der Lenker minimal verbogen.

IMAG0077[1].jpg IMAG0079[1].jpg

Was meint ihr: Lenker ersetzen, Tauchrohre neu gerade verschrauben und gut ist (keine Risse/Verbiegungen in der Gabelbrücke/Tauchrohe o.ä. erkennbar), oder ist die Gabel hinüber? Oder auch obere Brücke ersetzen? Oder gar die Tauchrohre?

Passiert das schonmal, das das Casting sich verdreht, oder besteht tendenziell jetzt Bruchgefahr?

Danke und Gruß
Philipp
 

Anhänge

  • IMAG0077[1].jpg
    IMAG0077[1].jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 85
  • IMAG0079[1].jpg
    IMAG0079[1].jpg
    245,1 KB · Aufrufe: 102
Manchmal verursacht auch der schwarze Kunststoff Feder Gegenhalter auf der Kolbenstange leichte Geräusche wenn er beim Einfedern gegen die Rohrinnenseite gedrückt wird.:ka:
 
@DEK @mcsonnenschein @R@LLE Danke Zusammen für das Feedback :daumen:

Genau die Vermutungen hatte ich auch und habe die Schrumpfschläuche neu positioniert und geölt (extra eingerieben), neue Abstreif-Dichtungen montiert mit ordentlich Slick-Kick und neues Schmieröl in die Gabel gepackt. Hat den Sound nicht geändert.

Bleibt eigentlich nur noch die Kartusche. Das werde ich mir heute mal angucken und berichten.
 
Danke für die Infos.
Ist ja alles halb so wild. Alternative wäre meine 2013er RC mit einer Mario AKrtusche zu tunen, sollte performance-mäßig sogar noch besser als die Charger sein wie man hier liest...

Definitiv ;-) er tuned ja auch die charger, in neiden Versionen werden gleich Beschaffenheit Kolben verwendet.nur ist's natürlich günstiger direkt die mst kartusche zu nehmen als charger Plus tuning bzw nur charger.außerdem ist die mst simpler zu warten,zuverlässiger,einfach die kompression selbst zu shimmen und sie hat einen hydraulischen bottomout
 
@DEK @mcsonnenschein @R@LLE Danke Zusammen für das Feedback :daumen:

Genau die Vermutungen hatte ich auch und habe die Schrumpfschläuche neu positioniert und geölt (extra eingerieben), neue Abstreif-Dichtungen montiert mit ordentlich Slick-Kick und neues Schmieröl in die Gabel gepackt. Hat den Sound nicht geändert.

Bleibt eigentlich nur noch die Kartusche. Das werde ich mir heute mal angucken und berichten.
Grmpf :-(

Nachdem die Kartusche ausgebaut und alle Dichtungen ordentlich mit Slick-Kick gefettet waren lief alles prima und ohne Geräusch ... solange bis ich das Dämpfungöl eingefüllt habe. Dann war es sofort wieder da.
Es kommt aus der Zugstufe.
Im ersten Teil des Video ist nur die Zugstufe montiert und das Standrohr ist oben offen.

 
Zurück