boXXer bastel thread

na du hast bei der WC noch andere aufkleber und angeblich nochn irgendn heiligen schwur drauf. ;)
 
ich wollt es nicht erwähnen.... da es hier tatsächlich Kunden gibt die da feste dran glauben...
 
Wurde schon öfters gefragt, aber ich habe mich jetzt nicht durch den ganzen Thread durchgelesen:
Welches Öl bzw. welche Öle verwendet ihr bei der Boxxer (ab 2010)? Lt. SRAM Anleitung soll man 5er und 15er verwenden, habe irgendwo auch schon mal was von Automotorenöl gelesen - mit was habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Danke!
 
Jaja, die ewige Mär vom gehohnten WC-Standrohr...:lol::lol::lol:

direkt ein Märchen ist das nicht, in den Ersatzteillisten von SRAM ist das schon so aufgeführt:
11.4311.476.000 08 Boxxer (32mm) WC Upper Tube Honed (04-06-07 WC)
11.4308.314.000 08 Boxxer (32mm) Straight-Wall Upper Tube

nur gibts wohl genug Leute die auch in einem normalen Standrohr ne Solo-Air/Protone Einheit fahren ohne permanenten Luftverlust.
 
direkt ein Märchen ist das nicht, in den Ersatzteillisten von SRAM ist das schon so aufgeführt:
11.4311.476.000 08 Boxxer (32mm) WC Upper Tube Honed (04-06-07 WC)
11.4308.314.000 08 Boxxer (32mm) Straight-Wall Upper Tube

nur gibts wohl genug Leute die auch in einem normalen Standrohr ne Solo-Air/Protone Einheit fahren ohne permanenten Luftverlust.


Die Daten sind ja von einer alten Boxxer.
Laut gewissen Quellen ist es auch bei den neuen Boxxer's egal ;)


gewisse Quellen alias Importuer, aber pssst
 
Beim Umbau auf solo air sollten meine Rohre neu sein oder ist das nen Gerücht?

Neu müssen sie nicht zwingend sein. Das linke Standrohr darf aber auf keinen Fall Einlaufspuren der Feder auf der Innenseite haben!

OT: Bei der 32mm Boxxer WC war das linke Standrohr innen tatsächlich gehohnt.
Bei der 35mm Boxxer gab es 2009 und 2010 wohl Standrohre die innen irgendwie anderst sind?! Diese funktionieren dann offenbar nicht mit der aktuelle SoloAir Einheit?!
Genaueres hierzu weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT: Bei der 32mm Boxxer WC war das linke Standrohr innen tatsächlich gehohnt.

Das '07er Race Standrohr und das '08er WC Standrohr, die ich beim Umbau meiner Race miteinander verglichen habe waren innen wie aussen von der Oberflächenbeschaffenheit absolut identisch. Da war definitiv nichts gehont. Für mich ein Märchen, dass Rock Shox in die Welt gesetzt hat um den Verkauf der WC aufrecht zu erhalten. Warum sollte man auch sonst eine WC kaufen, wenn man für deutlich weniger Geld eine Team zu einer vollwertigen (Keronite mal aussen vor gelassen) WC umbauen kann.

Meine '07er Race ist fast 1,5 Jahr mit Feder gelaufen, bevor ich sie auf Solo-Air umgerüstet habe. Funktioniert seitdem absolut tadellos und ohne jeglichen Luftverlust. Nachpumpen = Fehlanzeige.
 
@tibo: freut mich dass die Sache bei Dir gut ging. Bei der umgebauten Race meines Kumpels hat sich damals die Dichtung des Luftkolbens immer wieder verabschiedet bis er wieder auf Stahlfeder umgerüstet hat.
Allerdings kannt ich damals auch einige Leute bei denen der Umbau problemlos und dauerhaft funktioniert hat.
Ob nun ein tatsächlich ein technischer Unterschied bestanden hat, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich nicht weiß in welchen Dimension sich der Unterschied in der Oberflächenrauheit abgespielt hat.
Erschwerend hinzu kommt, das es sich vermutlich um die Innenseite des Standrohres gehandelt hat?!

Was ich sagen kann, ist dass die Standrohre meiner 06er??? WorldCup deutlich heller waren als die der Race (aus dem gleichen Modelljahr) meines Kumpels.

Hinzu kommt, dass die WC Standrohre (auch im EK) deutlich teuerer waren als die der Race/Team. Wenn kein Unterschied bestehen würde, wäre das ja absoluter Betrug. Mindestens ein Mensch auf der Welt hätte dann seit 2006 bestimmt mal seinen Anwalt zu der Thematik befragt?!

Anyways...an und für sich auch egal, denn bei den 35mm Gabeln gibts das eh nicht mehr.
 
Hallo, ich will meine Gabel jetzt auf Solo Air umbauen..

Hat sich das Solo Air Kit von 2010 auf 2011 verändert?
Konkrett möchte ich fragen ob es Sinn machen würde in meine 2010er Boxxer auf ein 2011er Solo Air Kit oder einfach ein 2010er Solo Air Kit zu verbauen? Würd sich preislich nur um ein paar Euro reißen..

Vielen Dank und schöne Grüße
 
Ist mir klar, aber gibt ein extra Umrüstset das eben ein paar Euro mehr kostet als ein simples 2010 Solo Air Kit!
 
Gibt auch ein "Retro Kit". Ist die aktuelle, im Detail verbesserte, Solo Air Einheit. Passt allerdings in die 2010er Boxxerstandrohre.
 
Muss jetzt nochmal kurz nachhaken:
nachdem ich mir alle 35 Seiten dieses Threads durchgelesen und auch sonst noch etwas rumgefragt habe, weiß ich jetzt, dass Motorenöl wohl am besten als Schmieröl für die Boxxer geeignet ist. Jedoch habe ich noch nicht rausgefunden, welche Viskosität hier am besten geeignet ist. Besonders toll soll wohl dieses Shell Tonna 68 sein, welches es leider nur in sehr großen Mengen zu kaufen gibt. Falls hier jemand bereit wäre, eine kleinere Menge (ca. 1-2 Liter) an mich zu verkaufen, kann er mich gerne per PM kontaktieren. Vielen Dank!

Wurde schon öfters gefragt, aber ich habe mich jetzt nicht durch den ganzen Thread durchgelesen:
Welches Öl bzw. welche Öle verwendet ihr bei der Boxxer (ab 2010)? Lt. SRAM Anleitung soll man 5er und 15er verwenden, habe irgendwo auch schon mal was von Automotorenöl gelesen - mit was habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Danke!
 
Ich würde dir 1€ / Tropfen anbieten, meine Vorräte müssen noch etwas reichen...
 
Zurück