boXXer bastel thread

Ja, Gabel ist neu. Wollte den Service nicht jetzt direkt machen. Allerdings wollte ich mich schon inofrmieren, falls es mal soweit sein wird.

Woher weiß ich ob genug Dämpfungsöl drin ist?
Woher weiß ich welches Öl drin ist, um es zu ersetzen?
 
Ja, Gabel ist neu. Wollte den Service nicht jetzt direkt machen. Allerdings wollte ich mich schon inofrmieren, falls es mal soweit sein wird.

Woher weiß ich ob genug Dämpfungsöl drin ist?
Woher weiß ich welches Öl drin ist, um es zu ersetzen?

Schaun se mal Gute Frau, mit ner Deutschen Anleitung geht das gleich viel Besser. Ist zwar ne WC aber ausser ner Lufteinheit ist die identisch mit der R2c2.

http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/DO_NHuhWQqF1l6tnSgJc-ixR4yU5Y-b-QyUm0qBbSQM/mtime:1302538656/sites/default/files/techdocs/boxxer_wc_de1.pdf

Da findet man auch heraus wir mer den Ölstand richtig misst.
Mission Control einheit mit leichtem Schütteln rausholen. 24er Maulschlüssel, aber n flachen braucht mer dazu nicht. Federbein muss komplett draussen sein. Und dann mit meterstab 153mm von der Kante Rohr bis zum Öl. Ggf nachfüllen.
 
den ring den ich meinte hast aber nicht demontiert, das ist der mittlere von beiden. der linke ist für die rasterung der lsc, der rechte für die rasterung der hsc.
demontierst du den mittleren, dann kannst du das blaue rohr nach oben ausbauen. dazu musst du es von der draufsicht in im uhrzeiger (richtung straf) drehen.
so wie es jetzt aussieht, bist du in der endlage richtung soft.

Das ding bewegt sich keinen mm. Werd dann mal in Shop gehen und das mit Maulschlüssel, schraubstock und sanfter Gewalt zu lösen... :confused:
 
Weniger Reibung an der Standrohr Innenseite, dadurch weniger geklapper und evtl. auch die Möglichkeit später noch auf Solo-Air umbauen zu können.
 
Das ding bewegt sich keinen mm. Werd dann mal in Shop gehen und das mit Maulschlüssel, schraubstock und sanfter Gewalt zu lösen... :confused:

nee man, mach einfach alle 3 Sprengringe ab. vorsicht bei dem auf dem blauen und auf dem schwarzenbauteil. Da sind jeweils 1 kugel drunter. dann kannst die einheit zerlegen. hast mit sicherheit total überdreht
 
nee man, mach einfach alle 3 Sprengringe ab. vorsicht bei dem auf dem blauen und auf dem schwarzenbauteil. Da sind jeweils 1 kugel drunter. dann kannst die einheit zerlegen. hast mit sicherheit total überdreht

Morgen geh ich in Shop und dann holen wirs raus....

Zitat von S.Tschuschke Beitrag anzeigen
Also brauche ich für meine 2012er R2C2 2 verschiedene Öle? Einmal 5wt und einmal 15wt? Oder wie habe ich die WErte auf Seite 6 zu interpretieren?
Kannst auch in ATU gehen und dir Gabelöl von Motorex holen. Hab so n Racingöl, 1l Flaschen. Kostet viel weniger wie das von RS und tut auch seinen Dienst. Gibts in diversen wt Stufen.
 
Bin jetzt kein Gabelprofi: aber das Motorex 5W(22,60) hat doch einen viel höheren Viskositätswert, wie das Rock Shox 5W(16,10). So weit ich weiß, sollte der cST Wert, schon halbwegs passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke!

Muss ich nach dem Service an allen Rädchen die Klicks wieder einstellen, oder bleiben die automatisch beim Auseinander- und Wiederzusammenbau so wie sie vorher waren?
 
Bin jetzt kein Gabelprofi: aber das Motorex 5W(22,60) hat doch einen viel höheren Viskositätswert, wie das Rock Shox 5W(16,10). So weit ich weiß, sollte der cST Wert, schon halbwegs passen.

Kannt mich einer aufklären? Dachte immer die wt nummern sind entscheidend?! Meine gabel läuft ohne probleme. Ich mein sogar es ist mal im forum empfohlen worden.
 
Hat jemand zufällig die Odi Fork Bumper daheim liegen und kann mir sagen, wie dick die insgesamt bauen? Bräuchte etwas mehr Pufferdicke als bei den originalen RS Anschlaggummis... Danke!
 
Zurück