boXXer bastel thread

Die RC hat eine komplett andere Dämpfung, die anders und viel einfacher funktioniert.
Fährst du denn so oft bei Touren im Wiegetritt ?
Im sitzen wippt doch sogut wie nichts. :)

Bzg auseinander nehmen:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=p9Xd4BQ2ghE"]2010 RockShox BoXXer Update Shortcuts - YouTube[/nomedia]

Ölmengen stehen auch überall im Netz :)
 
Mit mehr Öl in der Gabel änderst du nichts am Verstellbereich, der bleibt wie er ist. Du erhöhst nur die Progression.
Ist dir dein Verstellbereich zu klein, ist er nicht sinnvoll nutzbar?
ich finde dass Unterschied zwischen ganz min und ganz max, etwas deutlicher sein könnte.

ich würde gerne die etwas progressiver einstellen können.
Weil wie ich jetzt herausgefunden habe, dank euch, r2c2 soll ganz anders funktionieren, als rc.

Wenn ich auf minimal Einstellungen gefahren habe ist es schon nicht schlecht für DH, würde aber gerne beim einstellen größeren Unterschied sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne Team (also auch R2C2) und den Bottom Out bewusst raus gebaut. Mit dem konnt ich den ganzen Federweg nicht gescheit nutzen.

Stell die Gabel mal nach deinem Gewicht und dem RS Tuning Guide ein. Den Rest machst du dann auf dem Trail.
Könntest auch noch über ein Tuning von Mario für die Gabel nachdenken. Würde ich dir empfehlen.
 
Kann nollak nur zustimmen, fahre ne 2010er Team und habe mir aktuell vom Mario die Druckstufe einbauen lassen, seine Zugstufe hatte ich schon seit Anfang 2011 drin.

Hatte nie eine bessere Gabel, das Ding geht mit der neuen Druckstufe fühlbar VIEL besser! :daumen:
 
Mahlzeit,
kann mir jemand sagen, wie ich an meinem Casting erkennen kann, ob es von einer 2010 odfer 2012 Boxxer stammt? Überlege gerade, ob ich mal die Soloair Federung ausprobiere und die Soloair-Kits unterscheiden sich wohl....
Leider kann ich icht genau sagen, von wann das Casting ist, da ich vom Service bei Sport Import eine neues bekommen habe. Ist ein WC Casting...
 
bei der soloair gibts mehrere Technikstände.
allerdings sind die kolbenstangendurchmesser immer gleich...d.h. es ist egal ob du ein 2010er, 11er, 12er oder 13er casting hast.
der unterschied besteht im arbeitsbereich des luftkolbens, in früheren versionen war dieser etwas zu hoch und so konnte dieser sich im standrohr-brückenklemmbereich verklemmen.
btw.: falls du die teile bei bc nicht günstiger bekommst, schau mal in den bikemarkt, da ist gerad frisch ein 2012er soloair-umbausatz drin ;)
 
kann ich sogar bestätigen. habe quasi beides, dh. eine boxxer mit soloair (95 - 110 psi) mit mario-kartusche und eine mit stahlfeder (blau / hart) und bei mario getuned "mission control 2010".

Der Unterschied zwischen soloair und stahlfeder ist natürlich äusserst stark spürbar, zudem hast du mit der soloair dauernd das problem das nach einiger zeit sowas wie ein druckausgleich entsteht und die gabel einfach nur noch hart ist.

die stahlfeder boxxer fahr ich mit ca. 30% SAG. die solo-air mit vllt. 10%, da sie sonst zu weich ist und einfach das rad "vornüberkippen" lässt in kurven , klassisches wegsacken, da geht auch nicht mehr mit dämpfung oder sonst was.

zusammenfassend muss ich die solo-air deutlich straffer fahren als die stahlfeder-gabel um eine ähnliche federungs charakteristik auf der strecke zu bekommen, das merkt man dann in den händen oder man traut sich einfach gar nicht mehr sooo schnell zu fahren wie es möglich wäre.
 








So jetzt hab ich ma die Hülle und die ganzen anderen Teile weg. Die Highspeed Ds lässt sich trotzdem nicht mehr drehen. Wenn mer die Dreht muss da die ganze blaue Hüllse aus dem TopCap rauskommen oder das röhrle wo auch die Lowspeed Ds ist rauskommen?
Wobei wenn ich mich recht entsinne kommt der Drehknopf im eingebauten Zustand höher, also aus dem Cap raus.
Hab nirgendswo eine Explosionszeichnung von der Misson Control DH einheit gefunden.
Gruß Ice
 
den ring den ich meinte hast aber nicht demontiert, das ist der mittlere von beiden. der linke ist für die rasterung der lsc, der rechte für die rasterung der hsc.
demontierst du den mittleren, dann kannst du das blaue rohr nach oben ausbauen. dazu musst du es von der draufsicht in im uhrzeiger (richtung straf) drehen.
so wie es jetzt aussieht, bist du in der endlage richtung soft.
 
Alles klar, danke!

1. Gibt es irgendwo eine Übersicht das ich weiß was für Teile/Öl etc. ich für den Service brauche? Hab das noch nie gemacht.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug oder ist das alles Standard?
3. Muss ich nach dem Service mein Setup neu einstellen, oder bleibt das erhalten?

Gruß und danke für die Hilfe!!!
 
Was verstehst du unter Service ?

Die Gabel ist vermutlich neu und braucht eventuell etwas mehr Schmieröl und allerhöchstens Gabelöl, wenn zu wenig in der Dämpfung ist.

Für die Schmierung kann man ruhig Motoröl nehmen, da es bekanntlich kein Aluminum/Magnesium und Gummi angreift. :)
Außerdem sprechen bei mir die Gabeln besser damit an.

Wenn deine Dämpfung funktioniert, lass sie zu bzw kontrollier den Ölstand fürs Gewissen :)

Falls das Dämpfungsöl gewechselt werden soll, nimmst du das gleiche wegen deinem Setup. Also gleiche Marke gleiches "W".

Was du an Werkzeug brauchst und ob das für dich speziel ist, siehst du ja in diversen Videos und anderen Anleitungen.
 
Zurück