boXXer bastel thread

das teil heißt aber seegerring. in münchen solltest du auf jeden fall so einen bekommen. schau mal bei irgend jemanden der schrauben oder kugellager verkauft.
 
Ok, mach ich!
Letzte Frage: muss die Unterlegscheibe auf der Zeichnung mit dem Federteller verpresst werden? Passt bei mir nämlich irgendwie nicht richtig drauf...

large_Foto.png
 
Moin!

Ich bin seit Anfang November Besitzer einer Boxxer RC (2013) und seit dem lese ich hier auch mit. Meine mich erinnern zu können das das Thema schonmal angesprochen wurde, kann aber auf den letzten Seiten nichts mehr finden.
ALSO: Mein roter Rebound Knopf (unten an der Gabel) ließ sich nicht mehr Richtung Schildkröte :D drehen. Dachte ist auf max, was ich mir aber nicht vorstellen konnte, und drehte einen Klick Richtung Hase. Dann wollte ich wieder zurück Richtung Schildkröte drehen. Ging nicht. Am Wochenende hat mal ein Kollege geguckt...der hatte dann auf einmal den Knopf in der Hand. Ließ sich aber wieder aufstecken. Jetzt hab ich es nochmal versucht und er lässt sich gar nicht mehr verstellen. Ein paar mm kann ich ihn hin und her drehen. Dann kommt aber der Anschlag, sitzt also nicht fest.
Bekanntes Problem???
Ist ja noch in der Garantie, interessiert mich trotzdem was da los ist.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier schon eine Weile mit, kann mir aber kein klares Bild machen. Wie ist die Boxxer RC im Vergleich zur R2C2 im Vergleich zur WC?
Die Zufriedenheit schwankt bei allen drei Gabeln enorm. Hat Rockshox ein Qualitätsproblem oder liegt es am Kunden, der es nicht versteht die Produkte zu nutzen?

Ginge es jetzt darum eine neue Boxxer zu kaufen, welche würdet ihr wählen?
Irgendwo hat Mariojaneiro (ich glaube er wars) geschrieben, er würde heute nur noch RC kaufen und diese dann tunen. Was genau ist denn tuningbedürftig?
 
Moin!

Ich bin seit Anfang November Besitzer einer Boxxer RC (2013) und seit dem lese ich hier auch mit. Meine mich erinnern zu können das das Thema schonmal angesprochen wurde, kann aber auf den letzten Seiten nichts mehr finden.
ALSO: Mein roter Rebound Knopf (unten an der Gabel) ließ sich nicht mehr Richtung Schildkröte :D drehen. Dachte ist auf max, was ich mir aber nicht vorstellen konnte, und drehte einen Klick Richtung Hase. Dann wollte ich wieder zurück Richtung Schildkröte drehen. Ging nicht. Am Wochenende hat mal ein Kollege geguckt...der hatte dann auf einmal den Knopf in der Hand. Ließ sich aber wieder aufstecken. Jetzt hab ich es nochmal versucht und er lässt sich gar nicht mehr verstellen. Ein paar mm kann ich ihn hin und her drehen. Dann kommt aber der Anschlag, sitzt also nicht fest.
Bekanntes Problem???
Ist ja noch in der Garantie, interessiert mich trotzdem was da los ist.
Gruß

Ob das ein Fall von Garantie ist oder Gewährleistungsansprüche bestehen, wenn du scheinbar die Einstellung überdreht hast ( nicht persönlich nehmen, aber das wirst du auch vom Servicepoint vorgeworfen bekommen ), kann ich dir nicht sagen.
Aber das der Versteller einfach abzuziehen ist, ist normal. du kannst den Versteller, so wie viele andere Besitzer von Rockshox Gabeln auch machen, einfach abziehen und in den Werkzeugkasten legen, wenn du nicht öfters dran rumdrehst.

Du kannst auch ersatzweise einen langen 2,5mm Inbus - Schlüssel nehmen.

So und jetzt zu deinem Problem. Also damit du nicht noch mehr beschädigst, würde ich an deiner Stelle erstmal (falls du dir das zutraust), das Dämpfungsstandrohr aus dem Casting ausbauen ( siehe Servicemanual) und dann das Standrohr auf den Kopf drehen, den Sicherungsring der Kolbenstangenführung entfernen und die Kolbenstange mal rausziehen. Da steckt dann oben die Zugstufen-Einheit drauf, die müsstest du mal in Ruhe studieren und die Funktion am besten versuchen selbst zu begreifen. Dann steckst du mal wieder den Versteller unten an die Kolbenstange und versuchst mal zu drehen. Evtl. siehst du dann schon was nicht stimmt oder in welche Richtung die Dämpfung vermutlich überdreht wurde.

Mit dem Versteller, verstellst du nur die Position der Zugstufen-Nadel, die sitzt in der Verlängerung der Kolbenstange und du kannst die Position durch ein Loch erkennen. ist das Loch komplett verdeckt, ist die Zugstufe natürlich komplett zugedreht.
 
hallo Leute.
habe gestern im meinem Boxxer Rechte Standrohr/tauchrohr Innenleben ausgetauscht.
Es war Rc, jetzt ist r2c2 dämpfer drinn.
Compression funktioniert aber nicht so richtig.
bei Rc könnte ich so richtig hard, gleich am Anfang des Federweges einstellen, jetzt kann ich immer noch was verstellen, und man spürt, dass es sich etwas ändert, aber ich kann fast immer bloss mit meinem gewicht ganze 80% von 200mm zusammendrücken.
D.h. ich kann nicht wie bei RC so einstellen, dass compression schon vol z.B. bei 20% blokiert.

Was kann es sein?
 
Hallo,

du merkst die highspeed druckstufe beim fahren
ein blockieren oder fast blockieren mittels druckstufe braucht kein mensch bei dieser gabel

wieviel sag hast du denn ?
 
Hallo,

du merkst die highspeed druckstufe beim fahren
ein blockieren oder fast blockieren mittels druckstufe braucht kein mensch bei dieser gabel

wieviel sag hast du denn ?

ich habe ca 25% sag, was eigentlich normal ist, obwohl ich weiche feder bei 75-80 kg. habe.
Bei Rc war die Druckstuffe ganz klar, man spürrte sehr starke Progression, bei R"C" spürt man nur ganz wenig, weshalb ich auch angst habe, dass ich die Gabel einfach durchschlagen werde.
 
Wird Sie nicht. fahr erstmal damit. Die Highspeed Sachen kann man im Stand nicht "simulieren"

bin gestern gefahren, halt nur auf der Straße.
Low speed sollte dann aber so wie propedal funktionieren im Dämfer, oder?
Weil wenn man von A nach B fahren muss, es ist bisschen anstrengend.
Kann es sein dass ich ein wenig zu wenig oder zu viel öl reingemacht habe?
 
Dann ist Rc für Touren gemacht oder wie?
Ich meine nur, dass die Einstellauswirkungen irgendwie in kleinem Bereich sich ändern.
Wenn ich mehr öl habe wie funktioniert es dann?
 
Dann ist Rc für Touren gemacht oder wie?
Ich meine nur, dass die Einstellauswirkungen irgendwie in kleinem Bereich sich ändern.
Wenn ich mehr öl habe wie funktioniert es dann?

Mit mehr Öl in der Gabel änderst du nichts am Verstellbereich, der bleibt wie er ist. Du erhöhst nur die Progression.
Ist dir dein Verstellbereich zu klein, ist er nicht sinnvoll nutzbar?
 
Zurück