boXXer bastel thread

Du musst halt das Casting abziehen, wenn du es richtig machen willst.

Ansonsten bekommt man nicht allen Dreck raus, da nicht alles im Schmieröl unten hängt.

Wenn die Gabel neu ist, kann man natürlich nur auffüllen und fertig.
 
Das macht doch keinen großen Unterschied. Für beides musst du die Versteller abbauen und die Schrauben öffnen. Ob du dann das Casting dran lässt oder abziehst ist doch dann auch keine Kunst oder?
 
schau mal auf youtube oder sram.com es gibt offiziele service videos / anleitungen.
 
Tach!
Bin auf der Suche nach nem SRAM Service Point. Also einem Händler der auch Garantiefälle bearbeitet. Mein Sport Import Händler in der Nähe macht nur normalen Service. Hab schon gegoogelt, find aber nix. Auf der Sport Import Seite gibts leider kein Auswahlfeld wo man speziell nach nem Service Point suchen kann. Vieleicht weiß einer von euch mehr
Oder ich bin zu blind dafür :D
Standort ist Essen
 
Tach!
Bin auf der Suche nach nem SRAM Service Point. Also einem Händler der auch Garantiefälle bearbeitet. Mein Sport Import Händler in der Nähe macht nur normalen Service. Hab schon gegoogelt, find aber nix. Auf der Sport Import Seite gibts leider kein Auswahlfeld wo man speziell nach nem Service Point suchen kann. Vieleicht weiß einer von euch mehr
Oder ich bin zu blind dafür :D
Standort ist Essen

Versteh' dich nicht ganz. Einschicken kann die Gabel doch jeder Händler.
 
Es gibt sp sram Service Points haendler, Zb zweirad stadler, die haben von sram geschultes Personal und machen die wartungen sowie Reparaturen selber, muessen jedoch meist erst das passende Material beim vertrieb bestellen und wenn der richtige Mitarbeiter fehlt oder kuendigt liegt deine Gabel 4 Monate im Regal ohne angeschaut zu werden.... Scheiss laden
 
Und andere SRAM geschulte/zertifizierte Fachhändler bauen Distanzringe im Dämpfer falsch herum ein. Da braucht man sich dann nicht zu wundern, dass der Dämpfer nicht dicht zu bekommen ist:heul:.
 
10. Entfernen Sie die Luftventilkappe. Notieren Sie sich
den Druck der Luftfeder. Drücken Sie mit einem
Schrader-Ventilwerkzeug den Einsatz des
Schrader-Ventils nach unten, um den Druck
vollständig aus der Luftfeder abzulassen. Nehmen sie
den Einsatz des Schrader-Ventils heraus.

Was heisst der letzte Satz?

Lg Benedikt
 
Mit dem passenden Schrader-Ventilwerkzeug kannst du nicht nur Luft ablassen sondern auch das Schrader-Ventil rausdrehen... musste jetzt nicht dringend machen. schau lieber mal noch obs fest ist :D
 
Nee, du brauchst zum Schmierölwechsel im Casting eigentlich nicht mal die Luft raus lassen. Ist aber natürlich sicherer, für den Falle das der Sprengring im Standrohr dann doch den Geist aufgibt... gibt schöneres als eine Kolbenstange in der Stirn....
 
IMG_5858.JPG
 
Zurück