boXXer bastel thread

Tach Jungs,

ich muss leider einen Service an meiner Boxxer RC durchführen, da die Federseite ein wenig sift.
Aktuell fahre ich die blaue Feder (bis 95kg), bei einem Gesamtgewicht von 104Kg inkl kompletter Ausrüstung. Generell funkioniert das gut, allerdings fahre ich aktuell 8 Klicks in der Druckstufe, was ich für recht viel halte. Fahre das im Prinzip auch nur, damit die Gabel die gewünschte Gesamthärte hat.
Kann ich bei der RC auch 7,5er oder sogar 10er Öl fahren in der Dämpfung, damit die Gabel gesamt ein wenig härter wird und ich mit weniger Klicks in der Druckstufe auskomme?
 
Hallo liebe Boxxer Gemeinde

Ein Kollege von mir fährt mit einem Kampfgewicht von 120 kg ne Boxxer 2010 RC Coil mit roter Feder und ist total unzufrieden.
1. Frage... reicht für sein Gewicht die x-firm Feder oder ist er mit solo air besser bedient?
2. Für Umbau auf rc2dh... ist dies das richtige und vor allem alles Material?

Compression Damper, Mission Control DH -2010 Boxxer 11.4015.369.000
Rebound Damper an Seal Head Kit -2010 Boxxer 11.4015.371.010
Rebound Damper Adjuster Knob Kit -2010 Boxxer 11.4015.374.000

und lohnt sich der Umbau überhaupt für sein Gewicht?

Wäre dankbar für eine Antwort

Gruzz Mene
 
Hallo liebe Boxxer Gemeinde

Ein Kollege von mir fährt mit einem Kampfgewicht von 120 kg ne Boxxer 2010 RC Coil mit roter Feder und ist total unzufrieden.
1. Frage... reicht für sein Gewicht die x-firm Feder oder ist er mit solo air besser bedient?
2. Für Umbau auf rc2dh... ist dies das richtige und vor allem alles Material?

Compression Damper, Mission Control DH -2010 Boxxer 11.4015.369.000
Rebound Damper an Seal Head Kit -2010 Boxxer 11.4015.371.010
Rebound Damper Adjuster Knob Kit -2010 Boxxer 11.4015.374.000

und lohnt sich der Umbau überhaupt für sein Gewicht?

Wäre dankbar für eine Antwort

Gruzz Mene
Schritt für Schritt vorgehen.
bei 120 kg ist die Gabel mit der roten Feder nun sicher völlig am Ende. Die dürfte wohl schon auf dem Parkplatz zu 40 - 50 % im Sag hängen.
Ich hab bei 95 kg + Ausrüstung, also locker über 0,1 t:eek: die blaue Feder drin. Und die hat auch auf ruppigen strecken getaugt.
Bin jetzt auf 87 kg runter und werde da wohl auf die Rote Feder wechseln.
Ob dein Kollege mit der Schwarzen Feder zurecht kommt hängt von seinen Vorlieben und dem Einsatzgebiet ab.
Bei dem Gewicht würde ich aber einer Luftgabel per se schon mal sehr skeptisch gegenüber stehen. Bei dem erforderlichen Luftdruck ist das Ansprechverhalten sicherlich unter aller Sau.
Versucht es zunächst mal mit der Schwarzen Feder. Das ist die kostengünstigste Änderung und hat in meinen Augen die besten Chancen auf ein akzeptables Verhalten der Gabel.
Alle Tuning Maßnahmen an der Dämpfung sind was für die Katz, solange man die Federung nicht in einen akzeptabel arbeitenden Bereich bringt.
Evtl. wäre noch ein Austausch der Topcap gegen die der R2C2 und Einsatz des Elastomers als Durchschlagschutz zu überlegen.
Das sind in Summe etwas 70 €. Jeder andere Ansatz, bei vagen Erfolgs Chancen wird deutlich teurer.
 
Da hat der Uwe völlig, als erstes die rote Feder raus und auf schwarz umsteigen!

Ich baue ende der Woche auch auf die schwarze Feder um, mit 5er Dämpfungsöl und 10er Schmieröl (unten) bei aktuell 104kg.
 
Ich hab bei 95 kg + Ausrüstung, also locker über 0,1 t:eek: die blaue Feder drin. Und die hat auch auf ruppigen strecken getaugt.
Bin jetzt auf 87 kg runter und werde da wohl auf die Rote Feder wechseln.

hab auch etwas abgenommen, und wenn man mal deutlich unter 90kg hat, zahlt sich der Wechsel zur roten Feder schon voll aus.

Hat von euch schonmal jemand die untere Brücke samt Schaftrohr eloxieren lassen? Das die Kralle dazu rausmuss wegen Stahl, ist klar, aber sonst sollte das doch hinhauen?
Bedenken?

Ich hab nämlich weisse Brücken, und will schwarze. Es sei denn, jemand willl tauschen...
 
Guten Morgen Leute,
bin mit meiner Boxxer R2c2 von 2013 unzufrieden.
Das ansprechverhalten ist einfach schlecht.
Ich wiege 92 Kg und hab die Gelbe Feder drin.
Komme auf 30 % Sag.

Es gibt Tage da fahr ich sie im Bikepark gut auf Anschlag und spricht fast zufriedenstellend an, aber es gibt auch Tage da bekomm ich sie einfach nicht zum Laufen.

Hab das Gefühl als ob die Motion Control Einheit überdämpft ist.
Will heute mal die Gabel aufmachen und ein wenig Fett auf die Buchsen tun.


Mir wurden Axiallager empfohlen und ein Tuning bei Mario.
Was ich aber erst im Winter machen werde weil ich da nicht so viel fahre.

Was meint ihr dazu???
 
Erstmal die passende Feder einbauen. Ich fahre mit 73-75kg die gelbe Feder. Mach mal alles offen und bau die rote oder blaue Feder ein. Danach kannst du dann nochmal über nen Tuning nachdenken.
 
Ich hab ein ähnliches Gewicht wie du. Fahrfertig ca. 95 Kilo. Hab die rote Feder drin und bin zufrieden. Hab bisher noch keinen Durchschlag gehabt. Federweg wird immer gut ausgenutzt mit ein wenig Reserve. Ansprechverhalten bin ich auch sehr zufrieden mit.

Hast du schon mal das Schmieöl gewechselt? Das wirkt manchmal ebenfalls Wunder.
 
Da RS die Gabel ja gerne mal mit zu wenig Öl ausliefert, würde ich fast vermuten, dass du zu wenig drin hast und je nach Aussentemperatur und Arbeitstemperatur der Gabel, sich das Ansprechverhalten stark ändert!
 
Zurück