boXXer bastel thread

Bin ich da noch richtig Infomiert.
Antriebsseite 40 ml und auf der Federseite 15 ml ?
Hab noch neues Öl hier für die MotionControl einheit, das kann ich ja auch nehmen zur Schmierung ?
 
Wie gesagt, kauf dir einfach nen Liter Motoröl. Kostet unter 10 Euro im Baumarkt und reicht vollkommen aus für das Schmieröl. Da kann man dann auch mal schnell "zwischendurch" in der Saison das Schmieröl wechseln und alles sauber machen.
 
das Öl von der Motion Control Einheit ist eher zu dünnflüssig...

MJ Tuning zahlt sich imho sehr aus... bin ziemlich begeistert von meiner Boxxer seit er sie in den Fingern hatte...
 
Mariojaneiro hier im forum ;) meine gabel war auch bei ihm. Nicht wiederzuerkennen :D davor lief sie richtig grottig... nach dem tuning und umbau auf stahlfeder lief die gabel um welten besser
 
Ich glaub, das ist so mit das beste, was man mit dem Originaldämpfungsaufbau aus der Gabel rausbekommt... für noch mehr Performance geht dann eh nur mehr eine geschlossene Kartusche...
 
Ich hab vorhin nen Service an meiner RC durchgeführt.
MEINE HERREN, ich wusste gar nicht, dass das Teil so butterweich arbeiten kann!?
Bin fast vom Bike gefallen vor staunen!

Also wenn jemand ne bockige Gabel hat, Dichtungssatz und Öl kaufen und ran an die Gabel!
 
Ich hab gestern auch mal ein kleinen Service gemacht,
Und bin am überlegen jetzt die Rote Feder wieder rein zu machen xD
Die Gabel war sowasvon Staub trocken und jetzt läuft sie richtig gut :P
 
Beides natürlich! Wenn man die Gabel eh zerlegt hat, sollte man auch gleich alles erneuern und alle Öle wechseln.

Nicht zwingend. Das Schmieröl wechsel ich relativ häufig. Da mach ich nicht jedes mal die komplette Dämpfung für auf. Reinigen und neues Schmieröl reicht für zwischendurch. Großen Service mach ich zwei mal im Jahr, das reicht bisher.
 
Da gebe ich dir grundsätzlich recht, aber wenn man Probleme hat mit der Gabel, dann macht es eben Sinn direkt alles zu machen ;)

Schmieröl wechsel ich alle 5-6 Einsätze jetzt, kostet ja nicht die Welt!
 
Hallo zusammen,
ich hatte ja vor einiger Zeit mal mein Problem hier geschildert, dass meine Boxxer WC nie den kompletten Federweg ausnutzt, selbst bei groben Fahrfehlern etc.

Ich hatte zwischendurch den Eindruck es wurde etwas besser durch öfters mal Luft komplett ablassen + neu aufpumpen. Aber so ganz 100%ig wars nicht.

Hab die Gabel heute hier in Whistler zu einem Tuner gebracht damit der sich das mal anschauen kann. Hier die Lösung, für die die ein ähnliches Problem haben:

Zur Schmierung der Soloair Einheit kommen laut Rockshox ja 5ml Öl in die Einheit.
Bei mir ist dieses Öl irgendwie in die Negativkammer gelangt, hat das Volumen dieser dadurch verkleinert und so zu einer starken Progression geführt.

Laut dem Typ hier in Whistler sollte man die 5ml Öl garnicht in die Soloair Einheit schütten. Es würde vollkommen reichen etwas JudyButter o.ä. zur Schmierung zu nehmen, mehr nicht.

Meine Gabel nutzt jetzt auf jedenfall den Federweg perfekt aus und ich bin wieder (erstmal) zufrieden mit der Boxxer ;-)
 
Zurück