boXXer bastel thread

hi zusammen

ist der fast compression kit eine deutliche steigerung zur normalen rc einheit? und wie sieht der vergleich zur motion control aus, außer dass man bei dermission control halt wirklich alles einstelen kann. von der performance her? eventuell hat da jemand nen vergleich

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nur für die Lyrik sprechen, aber es sollte ähnlich aussehen. Hatte dort die RC2DH drin und habe gegen die Fast getauscht. Viel besser. Solltest daher bei der Boxxer auch einen deutlichen Unterschied merken. Würde aber eher Geld drauf legen und ne Fast oder Mario Kartusche kaufen.
 
hi. ums geld drauflegen gings nicht, da ich die kartusche besitze und aber eben überlge bevor ich die groß auspobier, zu ersetzen. bei dem wetter lässt sich das ganze ja nicht testen und ich möcht im früjahr dann einfach ohne baustelle da stehn :-)

macht es sinn die zugstufeneinheit der r2c in verbindung mit der normalen druckstufen einheit bzw. dem compressionskit zu kombinierenß

gruß
 
Nein, gerade die Zugstufe ist das "bremsende" Teil und veraltet. Wenn du wirklich einen Schritt nach vorne gehen willst, muss die R2C2 Einheit raus.

Die Fast CO3, Rock Shox Charger oder MST Einheit sind um einiges besser
 
Danke. In dem fall werd ich erst mal das compressionskit testen. Das war bei der gabel dabei. Müßte ich dafür geld ausgeben, würde ich mich nur an mario wenden. Wird dann eh nichts dran vorbei führen
 
@Enginejunk Mario und Fast auf jeden Fall. Bei der Charger weiß ich grad nicht ob es da Umbaukits gibt.

Preislich weiss ich grad nicht wo Marios Kartusche liegt, aber ob du Fast oder MST fährst ist glaube auch eine Sache der Vorlieben. Die Fast ist progressiv und Marios linear.
 
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen wie hoch die Base Plate in der Solo Air ist? Bzw das maß zwischen eigentlicher Base Plate und Negativepiston .
Und weis zufällig jemand ob diese in eine Lyrik passt?
Vielen Dank schonmal
 
Die passt in die lyrik, aber kastriert ordentlich den hub. Die hubstange steckt dadurch viel tiefer im standrohr und kann nicht auf den vollen hub ausfedern. Dadurch hast eine stark getravelte gabel.

Warum willst die baseplate verbauen,mit welchem hintergedanken?
 
Genau aus Diesem. Hätte die gabel gern auf ca. 130mm und mit Lyrik Base Plate sind nur 150mm drin. Diese Lösung würde ich daher einer umgebastelten Lyrik BP vorziehen. Hast du eine da zum ausmessen?
 
Ah okay ja dann wär das natürlich genau richtig. Hab ne Baseplate hier ja, schick mal besten ne Skizze was du genau wissen willst.
 
Hier mal die Maße, wichtig ist denk ich erstmal nur Maß a um zu wissen ob ich damit auf 130 mm komme.
upload_2015-2-15_11-26-36.png

die Anderen wären um zu wissen ob die Boxxer Base Plate mit der der Lyrik identisch ist. An sich wäre auch der Innendurchmesser und die Maße der Nuten entscheidend falls dazu nicht schon jemand eine Aussage machen kann.
Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • upload_2015-2-15_11-26-36.png
    upload_2015-2-15_11-26-36.png
    120,3 KB · Aufrufe: 48
Ich habe mich auch dafür entschieden meine Boxxer RC mal einer "Performance Kur" zu unterziehen. Zur Auswahl stehen die Fast CO3, die MST Kartusche oder die Charger.

Feinfühliges Ansprechverhalten und ne lineare Kennlinie werden bevorzugt. Ein paar Beiträge vorher wurde schon erwähnt, dass die CO3 eher progressiv ist. Dann wäre die schon mal raus.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Kartusche von Mario im Vergleich zur Charger gesammelt?
 
Ich habe mich auch dafür entschieden meine Boxxer RC mal einer "Performance Kur" zu unterziehen. Zur Auswahl stehen die Fast CO3, die MST Kartusche oder die Charger.

Feinfühliges Ansprechverhalten und ne lineare Kennlinie werden bevorzugt. Ein paar Beiträge vorher wurde schon erwähnt, dass die CO3 eher progressiv ist. Dann wäre die schon mal raus.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Kartusche von Mario im Vergleich zur Charger gesammelt?

@wAr_in_mY_heAd ist beide gefahren, hier hat er bissl was dazu geschrieben http://fotos.mtb-news.de/p/1725401

Vielleicht äußert es sich ja nochmal genauer :)

Ich persönlich gebe die MST Krtusche nicht mehr her, auch das Bedürfnis etwas anderes zu probieren geht gegen 0 .
 
@moRReSSey
ich würde dir auch zur mst kartusche raten da sie eine lineare kennlinie hat ,nicht die boxxer typische progression hat und sich sehr präziese einstellen läßt! selbst wenn du umshimen willst dauert es nicht länger als 5 minuten... das einzige was sein kann ist das du eine härtere feder fahren bzw. vorspannen mußt. und mit mario hast du auch einen sehr kompetenten ansprechpartner!
 
Hi
Ich habe vor in meine Boxxer Rc 2014 das Solo air kit einzubauen. Nun weiß ich nicht welches ich nehmen soll, da es ja doch verschiedene gibt.
Wäre cool wenn ihr mir da mal ein Vorschlag machen könntet :)
Grüße Niklas
 
Hi
Ich habe vor in meine Boxxer Rc 2014 das Solo air kit einzubauen. Nun weiß ich nicht welches ich nehmen soll, da es ja doch verschiedene gibt.
Wäre cool wenn ihr mir da mal ein Vorschlag machen könntet :)
Grüße Niklas
 
Zurück