boXXer bastel thread

Wenn du sie dabei nicht auf den Kopf stellst, dann sollte auch kein Öl rauslaufen.
Einfach etwas Fett (Slick oder Military) drauf und wieder rein.


Bzw: Am 01.05. sollte es ziemlich voll werden. ;)
 
Auf die Feder kannst du irgendein billiges Fett nehmen, teures Slick Kick würde ich bei den Abstreifern nehmen.
Und Öl sind 40ml drin.

Btw. hat schon mal jemand PM600 und Slick Kick im Vergleich getestet an den Abstreifern?
 
PM600 bringt meine Kindshock zum Stillstand. Mit Slick Kick hingegen läuft sie gut. Ich wurde also nie das rote Zeug für die Abstreitet nehmen. Ehrlich gesagt weiß ich überhaupt nicht wofür das gut ist ...
 
Hatte meine Staubabstreifer auch mit Pm600 gefettet und da war das losbrechmoment der gabel enorm und ging auch sehr langsam.
Mit Slick Kick hingegen geht sie wirklich sehr gut.
Pm600 ist extrem klebrig und zieht fäden.
Das ist meine meinung zu dem zeug.
 
Hallo, evtl könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen. Ich besitze die Boxxer Team 2015 und bin noch nicht so vertraut mit der Gabel. Folgendes ist mir aufgefallen, auf der Federseite hab ich nach dem fahren immer einen leichten weißen Fettfilm am Standrohr, es kommt kein Öl raus aber halt ein leichter Fettfilm. Ist das normal oder sollte ich sie mal auf machen und gucken was da los ist? Die Gabel ist neu und hat erst ein paar Tage Bikepark hinter sich.

Das ist normal. Und hört dann auch demnächst auf


Hi, wollte nochmal kurz nachhaken...kannst du mir sagen um was für Fett es sich da handelt bzw. wo dies herkommt? Ist es vom Staubabstreifer oder von der Feder direkt. Öl ist es ja nicht. Bin da nur ein wenig vorsichtig da ich mir mal eine Fox kaputt gemacht habe weil die Dichtung nicht ganz in Ordnung war und ich es zu spät gesehen hab. Von der Funktion ist die Boxxer aber Top, bin begeistert.
 
Danke für die schnelle Antwort. Bin halt nur durch eine Vorgeschichte ein wenig vorsichtig geworden was das angeht. Aber es scheint ja normal zu sein. Bei meinem Vivid Air hat es nach dem Service auch erstmal ordentlich Öl rausgedrückt was sich dann aber gelegt hat.
 
Und ich dachte das wäre genau da für da.
Habe ich zumindest in anderen Foren so gelesen. War das mal oder ist das nie dafür gewesen?:confused:


"Das PM600 Military Grease von SRAM ist ideal für Staubdichtungen, O-Ringe und Lagerschalen an Deiner Rock Shox Federgabel."

Aus nem Online-Shop...

*confused*
 
Das PM600 kannst du dünn an die soloair dichtungen machen obwohl es dafür auch bessere fette gibt! Ich nehme es eigentlich echt nur für stahlfedern... Naja vielleicht verwechselt der onlineshop das pm mit der sram butter
 
Doch stimmt schon, PM600 ist u.a. auch für Abstreifer und O-Ringe gedacht und wurde hier im Forum schon mehrmals dafür extra empfohlen und auch SRAM selbst empfiehlt das Zeug.

Das PM600 sollte aber wenigstens den Vorteil haben das es ziemlich lange in den Abstreifern haften bleibt und nicht so schnell auswäscht.
 
Doch stimmt schon, PM600 ist u.a. auch für Abstreifer und O-Ringe gedacht und wurde hier im Forum schon mehrmals dafür extra empfohlen und auch SRAM selbst empfiehlt das Zeug.

Das PM600 sollte aber wenigstens den Vorteil haben das es ziemlich lange in den Abstreifern haften bleibt und nicht so schnell auswäscht.
Keiner der sram jungs vom dsd wird dir jemals pm600 an die staubdichtungen schmieren! Wers machen will kanns machen aber ne empfehlung ist es nicht und gut funktionieren tut es ebenfalls nicht! Hab auch keine zeit hier ewig zu diskutieren aber auch die fahrwerksprofis aus dem forum werden das nicht verwenden!
 
Ich kann auch nur von dem Zeug für sowas abraten. Beste Schmierung bei mir: vor der Fahrt das Bike 5 min auf den Kopf und ein paar mal durchfedern :)
 
Moment, empfehlen tue ich hier gar nichts und ich habe vorher noch nie irgendwo gelesen das man es an Staubabstreifern nicht verwenden soll. SRAM selbst schreibt doch immer nur grease in den Anleitungen.
Würde mich auch mal interessieren was @sharky zu dem Thema sagt.
 
Hallo
Möchte für 2015 endlich mal ne neue Kartusche, ich kann mich aber nicht entscheiden zwischen der Charger und der Mst Kartusche. Die Fast ist von der Qualität her Scheisse. Die Charger ist 70 Franken Teurer als die MST. Welche würdet ihr nehmen? Hab schon gelesen das die MST richtig gut sein soll aber die Charger ist eben auch nicht schlecht bin echt Ratlos.

btw. Die Gabel würde dass Ganze Jahr durch auf Dh strecken gefahren werden.

Cheers GABOLI
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, empfehlen tue ich hier gar nichts und ich habe vorher noch nie irgendwo gelesen das man es an Staubabstreifern nicht verwenden soll. SRAM selbst schreibt doch immer nur grease in den Anleitungen.
Würde mich auch mal interessieren was @sharky zu dem Thema sagt.


für o-ringe: parker o-lube
für abstreifer: PM600

das problem an dem glitschigen zeug ist, dass es schneller weg ist als PM600. grad an den abstreifern ist das PM da IMHO sinnvoller
 
Ich hoffe ich werde für die folgende Frage nicht gesteinigt :D :
Wollte ja wegen raulaufen die Dichtungen an der Zugstufe tauschen und das Öl in der Dämpfung ist noch sehr frisch.
Da die 240ml schon ne Menge sind: Spricht was dagegen das Öl erneut zu verwenden wenns noch so frisch ist?
 
Ich hoffe ich werde für die folgende Frage nicht gesteinigt :D :
Wollte ja wegen raulaufen die Dichtungen an der Zugstufe tauschen und das Öl in der Dämpfung ist noch sehr frisch.
Da die 240ml schon ne Menge sind: Spricht was dagegen das Öl erneut zu verwenden wenns noch so frisch ist?
Kann man machen wenns wirklich noch recht frisch ist. Ich würde es aber trotzdem nicht umbedingt machen weils nicht viel kostet und es keine mehr Arbeit bringt.
 
@jatschek kannst du bitte mal beschreiben was man bestellen und beachten muss um den "klicker" für den reebound and der MST kartusche einzubauen ...ich hab einfach zuwenig feingefühl in meinen fingern ...hab mir zwar schon mit weißem nagellack eine"skala " draufgemalt...aber wenn man in eine richtung dreht, merkt es wird schlechter ist es einfach schwierig wieder genau in die anfangsstellung zu kommen ...der originale knopf hat ja auch ein wenig spiel ...kicks zählen ist da viel einfacher....
 
Zurück