@meisterlampe87: aaalter, geiles profilbild! sachma, ist die tuningkartusche zu haben? suche eine für meine 14er rc, idealerweise mst..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@meisterlampe87: aaalter, geiles profilbild! sachma, ist die tuningkartusche zu haben? suche eine für meine 14er rc, idealerweise mst..
Laß die die Originalen Dichtungen weg und nimm die von Racingbros. Laufen besser und Du hast nur noch eine Dichtung und einen Schaumstoffring.Hallo,
kann mir jemand die Außenmaße und Höhe von den Öldichtungen nennen? Ich hab leider keine Zu Hause um das selber nach zu messen. Innen wirds ja wahrscheinlich 35mm sein. Will mir mit einem 3D-Drucker ein Einpresswerkzeug selber herstellen.
Danke schon mal.
Danke für den Tip. Aber ich würde mir gerne trotzdem das Presszeug drucken. Hab selber leider keine Öldichtungen mehr zu Hause rum liegen. Sonst würde ich selber messen.
Hat schon wer die Rock Shox SKF Staubabstreifer (RS-Artikelnr. 11.4018.028.013) in die Boxxer vor Modelljahr 2016 gebaut? Die Teile haben ja keinen Kragen.
Könnte das Probleme mit der Einbautiefe und einem geraden Sitz im Casting geben?
Hi alle. Ich habe ein Problem mit dem Zugstufeneinsteller. Der hakelt bei meiner '16 Boxxer solo air total. Mit Inbusschlüssel lässt sich die Zugstufe total frei einstellen. Den roten Einsteller selbst und die silberne Schraube unten am casting kann ich ausschließen, weil ich die schon getauscht habe und das Hakeln trotzdem bleibt. Kennt jemand das Problem oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Gruß...
Ich vermute einen schiefen Castingboden?!
Danke fürs Foto, lagert sich sicher noch mehr Dreck auf den Dichtungen ab?
Wie siehts mit dem geraden Einbau aus? Keine Probleme oder entsteht durch nicht 100%igen Sitz ein verschlechterung von Ansprechverhalten und co?
Außerdem nervt es, dass nach quasi jedem wirklichen Einsatz das Standrohr der Federseite mm für mm hoch rutscht. Durchschläge provozieren das bestimmt besonders, aber trotzdem sollte ja alles in Position bleiben. Ich habe extra letztes mal die Brücken neu montiert und penibel mit Bremsenreiniger entfettet..bringt aber offensichtlich quasi nichts.