Boxxer Luftinnenleben nachrüsten

meinst du mit blackbox die dickeren standrohre? die gibts dieses jahr noch nicht. dafür aber eine rote team.
 
hi leute

ich wollte mal fragen wo ich denn für meine boxxer team 08 die solo air einheit her bekomme?
ich finde da irgendwie nix im i-net.
wollte mir die boxxer auch umbauen einmal wegen dem ansprech verhalten und zweitens wegen dem gewicht.

MfG
 
bike components

oder bei sram einen Händler aussuchen , anrufen und bestellen.

3. Möglichkeit, dein local dealer führt rock shox, dann über ihn bestellen.
 
des federverhalten der boxxer wird schon smoother (funktioniert viel unauffälliger) . das losbrechmoment is ja scheiß egal da du ja eh wenn du drauf hockst 20-30% sack hast. ICh bin super zufrieden mit meinem umbau , so ne gute gabel hatte ich noch nie . HAb auch statt 15ner, 10ner schmieröl reingetan.
UNd das mim losbrechmoment is ja auch nur im stehn wenn se drückst , beim fahren is des weg....
 
also ich kann das auch nur bestaetigen...jetzt fast einge ganze saison damit gefahren....ich nutz seit solo air dank genauerer einstellbarkeit viel besser den federweg...und vom losbrechmoment her muss ich zugeben hab ich sogut wie nichts gemerkt...bin auch sehr zufrieden! Mit abstand die beste luftgabel die ich bis jetzt gefahren hab...
 
Ich hab in meine Gabel (Boxxer Team) anstatt mit 150cc/ml 5wt, mit 3,5er wt befüllt.
Jetzt kann man auch endlich die Druckstufe halbwegs gescheit abstimmen (nicht komplett offen), fahre mit 3-4 Klicks.
Aufm Parkplatz macht das keinen großen Unterschied, aber beim fahren mehr man das ganz gewaltig. Da ist dann aufeinmal das Bike etwas unausgewogen und man versucht den Dämpfer ähnlich gut abzustimmen.
 
also ich kann das auch nur bestaetigen...jetzt fast einge ganze saison damit gefahren....ich nutz seit solo air dank genauerer einstellbarkeit viel besser den federweg...und vom losbrechmoment her muss ich zugeben hab ich sogut wie nichts gemerkt...bin auch sehr zufrieden! Mit abstand die beste luftgabel die ich bis jetzt gefahren hab...

Sollt man aber auch sagen, dass das nu rbis zu einem gewissen Fahrergewicht so sinnvoll ist.

Grüße Joachim
 
des federverhalten der boxxer wird schon smoother (funktioniert viel unauffälliger) . das losbrechmoment is ja scheiß egal da du ja eh wenn du drauf hockst 20-30% sack hast. ICh bin super zufrieden mit meinem umbau , so ne gute gabel hatte ich noch nie . HAb auch statt 15ner, 10ner schmieröl reingetan.
UNd das mim losbrechmoment is ja auch nur im stehn wenn se drückst , beim fahren is des weg....
das losbrechmoment muss nicht nur bei 0mm federweg überwunden werden sondern jedes mal wenn die gabel die haftreibung der dichtungen/buchsen überwinden muss. vollkommen egal ob vor inmitten oden nach dem sag. praktisch jedes mal wenn die gleitbewegung der standrohre zum stillstand kommt, sei es auch nur für einen bruchteil einer sekunde.

ich bin auch vorbehaltlos zufrieden trotzdem ist es fakt, dass aufgrund der zusätlichen dichtungen (und bei hohen drücken aufgrund der tatsache, dass das federmedium quasi schon von haus aus stark "vorgespannt" ist) das losbrechmoment höher und somit das ansprechverhalten schlechter ist.
bei leichteren fahrern vernächlässig bei schweren fahrern angeblich deutlich spürbar.
 
das losbrechmoment muss nicht nur bei 0mm federweg überwunden werden sondern jedes mal wenn die gabel die haftreibung der dichtungen/buchsen überwinden muss. vollkommen egal ob vor inmitten oden nach dem sag. praktisch jedes mal wenn die gleitbewegung der standrohre zum stillstand kommt, sei es auch nur für einen bruchteil einer sekunde.

ich bin auch vorbehaltlos zufrieden trotzdem ist es fakt, dass aufgrund der zusätlichen dichtungen (und bei hohen drücken aufgrund der tatsache, dass das federmedium quasi schon von haus aus stark "vorgespannt" ist) das losbrechmoment höher und somit das ansprechverhalten schlechter ist.
bei leichteren fahrern vernächlässig bei schweren fahrern angeblich deutlich spürbar.

Exakt das sind auch unsere Erfahrungen.

Grüße Joachim
 
Ich (100kg+ Equipment) bin mit dem Ansprechen nach dem Umbau völlig zufrieden.
Mußte mich bisserl mit dem Setup beschäftigen, jetzt funzts aber wirklich gut.
Der Grat zwischem richtigen und zu hohem Luftdruck ist aber sehr schmal !
Die 12 bar, die Rock Shox für 100+ angibt, sind definitiv too much. Bretthart !
Bißchen mehr als 10bar auf meiner Pumpe ist perfekt.
 
Ich (100kg+ Equipment) bin mit dem Ansprechen nach dem Umbau völlig zufrieden.
Mußte mich bisserl mit dem Setup beschäftigen, jetzt funzts aber wirklich gut.
Der Grat zwischem richtigen und zu hohem Luftdruck ist aber sehr schmal !
Die 12 bar, die Rock Shox für 100+ angibt, sind definitiv too much. Bretthart !
Bißchen mehr als 10bar auf meiner Pumpe ist perfekt.

ich hab eher die Gegenteilige erfahrung gemacht, mit meinen 70 kg, ich verwende immer etwas mehr luftdruck als empfohlen(so etwa 10 bis 10.5 bar), sonst schlägt mir die gabel einfach zu oft durch(speziell wenns ruppig wird, wie in wildbad, war ich doch recht schnell am anschlag)

ansprechverhalten mekr ich keine großen unterschiede, aber gehör halt auch eher zur leichteren sorte.
 
bite strafet mich nicht für meine unwissenheit, aber kannich meine 05er wc auch auf luft umrüsten? oder is das in dem falle schon die leichteste variante? da ich eh neue standrohre brauche wäre das mit den riefen durch die federn nich so wild
 
Meines wissen nach nein!! Ich glaube die WC 05 hat auf beiden seiten Federn:(

Ich finde diese Gabel echt super, würde sie nicht ändern;)
 
ja, sie hat beidseitig federn, aber wenn man auf diese verzichten könnte indem man sie auf luft umbaut könnte man evtl unter 2,5kg kommen. und das wär echt mal ne ansage. ansonsten würde ich mich auch mit den 2,7xxkg zufriedengeben
 
ja, sie hat beidseitig federn, aber wenn man auf diese verzichten könnte indem man sie auf luft umbaut könnte man evtl unter 2,5kg kommen. und das wär echt mal ne ansage. ansonsten würde ich mich auch mit den 2,7xxkg zufriedengeben

Du müsstest das komplette Innenleben austauschen. Teilepreis normal ca. 400 EUR.

Grüße Joachim
 
Hallo!

So siehts das Solo Air Kit aus

BoxxerSoloAir.jpg


Wer sich die Teile zulegen möchte:

Das Top Cap gibts bei Hibike (ca 23 Euro) .Über SRAM derzeit nicht lieferbar.

Den Solo Air Kolben kann jeder SRAM Dealer ordern ,kostet ca 82 Euro

Grüsse Rafael
 
Zurück