Br-m675 unterschied zwischen 2013 und 2014 ?

Registriert
11. Januar 2013
Reaktionspunkte
1.103
Ort
Bamberg
Ich habe mir heute, als Ersatz für meine Juicy 3 an meinem Canyon Nerve XC 4.0, die br-m675 Modell 2014 bei Bike-components bestellt. :daumen: Ich konnte aus der Beschreibung nicht herauslesen ob es zwischen dem 2013er und dem 2014er Modell irgendwelche Unterschiede gibt. Beide Bremsen heißen ja br-m675. :confused: Aufgrund dessen hab ich mir eben dei 2014er bestellt da diese im Set nur 135€ gekostet hat. Kann da irgendwer mehr dazu sagen was die beiden Bremsen angeht?

Dann würde mich noch interessieren ob ich die Bremse an den Standard Avid Scheiben (185mm & 160mm) mit dem vorhandenem Adapter vorne ohne Probleme montieren kann? Das werde ich allerdings spätestens merken wenn die Bremse da ist. :D

MfG
Michl
 
Aha, ok der unterschied besteht wohl nur in der ispec Aufnahme. :-)

Die Frage wegen der Scheiben bleibt allerdings bestehen. ;-)
 
Ok, das ist schonmal gut zu wissen, dass es wohl passen wird. Den avid Adapter habe ich natürlich am bike verbaut. ;-)

Super danke, hab mir den verlinkten Beitrag gerade durchgelesen. Merkst du auch einen unterschied zwischen den Modellen oder ist es eher rein optisch?

Bin echt gespannt auf die neue bremse, wobei gegen die juicy wohl alles eine Verbesserung sein wird. :-D
 
Ich konnte es nicht testen da die Bremsen noch nicht verbaut sind. Die hatten mir versehentlich die VR Bremse aus der alten Version geschickt, deshalb viel es mir ünerhaupt auf, wurde aber sofort getauscht ohne Probleme. Jetzt habe ich beide in 2014 ispec B.
Ich denke da wurde einfach im detail Verbessert, die Dichtung sieht etwas dicker aus am Hebel, vielleicht eine maßnahme gegen das "siffen" was ich hier mal gelesen habe. Der Bremssattel hat ja definitv eine andere Form bekommen, Größere/Dickere Schraube hinten. Evtl. für mehr steifigkeit oder Mehr Power? Man weiß es nicht ;)

Mit der SLX hast du aber bisher alles richtig gemacht, die hatte ich davor am Enduro/Freerider und das ding war schon ne wucht. Bin gespannt wie es mit der Zee wird, mein Bike kommt morgen wohl endlich an... :love:
 
Danke für die ausführliche Info. Das stimmt mich sehr zuversichtlich. ;-) ich werde auf jedenfall berichten wenn die bremse montiert und eingefahren ist.

Eine Frage wegen der Montage mit avid Scheiben und Adapter hätte ich aber noch. Diese komischen pendelnden Unterlegscheiben kann ich bei shimano einfachen weglassen oder?
 
So, bremsen sind vorhin gekommen und wurden natürlich sofort verbaut. Es hat alles wunderbar gepasst, nur die Leitungen muss ich bei Gelegenheit noch kürzen.

Der avid Adapter ist leider eine Katastrophe da er einfach bescheiden Plan gefräst ist, wenn da überhaupt was gefräst ist, und da die pendelscheiben nicht mehr genutzt werden können liegt der Sattel jetzt nicht Plan auf dem Adapter auf. Aber dieses Problem löst sich beim nächsten Wechsel der bremsscheibe von allein . ;-)

Fazit meiner kurzen Probefahrt war schonmal höchst positiv. Die slx bremst mit einem Finger jetzt schon besser als die juicy es je mit 2 fingern getan hat. :-D Und das obwohl sie noch gar nicht richtig eingefahren ist.
 
Gute frage, ich fahr später noch ne kleine Tour und werde dann berichten.

Ich weiß auf jedenfall dass ich schon ein wenig leer ziehen muss bis er kommt und ist dann aber schön dosierbar. Er ist jedenfalls nicht knallhart. Aber dazu später mehr...
 
So, Tour erfolgreich abgeschlossen. Druckpunkt fängt ca nach einem Viertel des hebelweges an. Dann aber recht deutlich uns lässt sich sehr gut dosieren. Ich bin auf jedenfall sehr überzeugt von den bremsen...
 
So, heute hab ich gemerkt dass der avid Adapter doch nicht zu 100% passt. Ich werde den um einen Millimeter abfräsen lassen dann wird die komplette breite der bremsbeläge ausgenutzt. So wie es jetzt ist Stegen die Beläge etwas über die Scheibe hinaus. Das ganze hat aber auch was gutes, der Adapter ist dann endlich parallel. ;-) Ist aber absolut problemlos fahrbar, nur eben nicht perfekt.

Hinten, ohne Adapter passt es perfekt.
 
Ich habe heute die Bremse entlüftet (nicht neu befüllt), da beim kürzen wohl doch ein klein wenig Luft reingekommen ist. Am Druckpunkt hat sich da aber nix geändert. Der ist unverändert (gut).


Was hast du denn für einen Adapter bzw. was brauchst du für einen? Mein Shimano IS auf PM für 180mm VR wird demnächst Frei, da ich eine Federgabel bestellt habe, die PM hat.

Nico.
 
Ich habe heute die Bremse entlüftet (nicht neu befüllt), da beim kürzen wohl doch ein klein wenig Luft reingekommen ist. Am Druckpunkt hat sich da aber nix geändert. Der ist unverändert (gut).


Was hast du denn für einen Adapter bzw. was brauchst du für einen? Mein Shimano IS auf PM für 180mm VR wird demnächst Frei, da ich eine Federgabel bestellt habe, die PM hat.

Nico.

Meinst für mich? Ich hab den Standard avid Adapter postmount6 auf 180mm. Der ist einfach etwas krumm aber nicht so schlimm. Wie gesagt werde ich den Adapter abfräsen lassen dann passt Parallelität und die Höhe für die avid Scheibe.
 
Zurück