Bräuchte Hilfe bei der Preisfindung ! Danke :-))

Registriert
24. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Servus Jungs und Madels ,

ich bin neu im Thema biken und möchte mich gerne dem Thema intensiver widmen.

Aus diesem Grunde bin ich auf der Suche nach einem Fully für mich.

Ich komme aus dem schönen Teutoburger Wald (Hiddesen) und Streckentechnisch wird hier eigentlich alles geboten.

Eigentlich möchte ich mehr so in Richtung Touren gehen, habe aber auch Spass an den Abfahrten .

Darum ist ein Fully wohl am ehesten was für mich.

Bei 1,79m bin ich 82kg schwer und habe ermittelt das eine 18.5-19 er Rahmenhöhe wohl das richtige für mich ist. (Habe mir die ganzen Sachen bei competitivecyclist.com mit dem Calculator berechnet)

Preislich möchte ich mich so um die 1200-1500 Euro für ein gutes Gebrauchtes bewegen. Ich denke in der Preiskategorie bin ich gut dabei und kann mich später noch steigern.

Ich habe auf Ebay Kleinanzeigen eins gefunden wo ich gerne eure Meinung zu hätte was den Preis angeht.

Das Bike scheint mir sehr interessant, aber für ein Modell aus 2006/2007 doch recht teuer .

Ich habe ihn angeschrieben, wie es mit Wartungsintervallen ausschaut (Kettentausch, Kassetten, Beläge, Rechnungsnachweise etc. ) und warte da noch auf Antwort

Zum Bike

Eure Meinung zum Preis wäre mir sehr hilfreich. Vielen Dank schon mal vorab :)

Gruss Modjo
 
wäre mir für so ein "altes" bike zu viel (auch wenn es das geld wert sein mag)...
hab vor 2 jahren nen 2009er felt für neu zum gleichen preis gekauft. ausstattung fast identisch, statt XT war aber X9 dran.

nochmal 300-700€ draufgelegt und du hast nen nagelneues (z.b. radon slide). gerade jetzt, wo es den großen sprung bei den federelementen gemacht hat, würde ich mir das gut überlegen und vielleicht doch lieber noch was sparen...
außerdem ist auch nicht abzusehen was jetzt mit 26" auf dauer passiert.

würde entweder zum "ausprobieren" was richtig günstiges suchen oder (da du ja eh schon bis 1500 gehen willst) lieber nochmal was drauflegen und was neues holen.
 
Kann ich mich nur anschließen zu teuer und zu alt. Des kannst du als Winterbike für 600€ Euro nehmen.
Da gibt es im Forum bessere Angebote.
 
Ich denke auch, dass es zu teuer ist.
Für 1500 Euro bekommst du schon ganz ordentliche Bikes. Jedoch würde ich darauf achten, dass es nicht zu alt ist. In den letzten Jahren hat sich gerade in Sachen Geometrie einiges getan.
Hast du einen Freund, der sich mit Mountain Bikes auskennt? Beim Gebrauchtkauf ist es wichtig, dass jemand dabei ist, der sich mit dem Material auskennt und versteckte Mängel erkennt!
 
Danke für eure Antworten. So was ähnliches dachte ich mir schon.

Ich habe noch ein Bionicon Supershuttle FR mit 500km auf der Uhr vom Händler an der Hand.

Das liegt Preislich ähnlich und reizt mich schon sehr. Da muss ich mal ne Nacht drüber schlafen.
 
Danke für eure Antworten. So was ähnliches dachte ich mir schon.

Ich habe noch ein Bionicon Supershuttle FR mit 500km auf der Uhr vom Händler an der Hand.

Das liegt Preislich ähnlich und reizt mich schon sehr. Da muss ich mal ne Nacht drüber schlafen.

hast du nich was von richtung touren/trails geschrieben? ich bin das supershuttle zwar noch nie gefahren aber spezifikationsmässig sieht das eher nach nem freerider mit der option zum auch mal berghochfahren aus. 15,5kg, 170mm federweg und eingelenker is jedenfalls auf dem papier weit wech vom tourenfully
 
hast du nich was von richtung touren/trails geschrieben? ich bin das supershuttle zwar noch nie gefahren aber spezifikationsmässig sieht das eher nach nem freerider mit der option zum auch mal berghochfahren aus. 15,5kg, 170mm federweg und eingelenker is jedenfalls auf dem papier weit wech vom tourenfully

Du hast schon recht, der Händler meint es wäre aber auch ohne Probleme Tourentauglich. Das macht die verstellbare Geometrie dann wohl aus. Sicherlich ein Klopper mit 15 kg, würde mich aber nicht stören.

Nicht das wir uns falsch verstehen, ich rede von Tagestouren von 50-80 km irgendwann mal. :-)

Einsatz: Enduro, All Mountain, Freeride gemäß den Spezifikationen.

Eine kleine Eierlegende Wollmilchsau irgendwie.
 
Hi muss noch mal was schreiben. Ich habe einen Bekannten der wollte unbedungt ein 29er Fully. Er hat sich dann eines gekauft obwohl wir ihm davorn abgeraten hatte.
Das Ende der Geschichte ist das wir vor 4 Wochen im Vinschgau waren und da hat er bald das kotzen bekommen. Der Grund. Nicht viel Geld ausgegeben und dann ein Bike mit 15 Kilo gehabt. Er hatte am Berg keinen Spaß und Bergab war er langsamer als wir mit dem Harttail.

Er hat es jetzt wieder verkauft.

Mal 2 Beispiele aus dem Bikemarkt:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/377316-merida-big-ninety-nine-xt-edition-gr-19-zoll

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/408284-cannondale-scalpel-3-29er-alu-lefty-dt-swiss-l

Ich selber fahre ein Harttail. Komme aus dem Spessart und kann da echt gut Touren fahren auch über 100 Killometer.
 
Hi muss noch mal was schreiben. Ich habe einen Bekannten der wollte unbedungt ein 29er Fully. Er hat sich dann eines gekauft obwohl wir ihm davorn abgeraten hatte.
Das Ende der Geschichte ist das wir vor 4 Wochen im Vinschgau waren und da hat er bald das kotzen bekommen. Der Grund. Nicht viel Geld ausgegeben und dann ein Bike mit 15 Kilo gehabt. Er hatte am Berg keinen Spaß und Bergab war er langsamer als wir mit dem Harttail.

Er hat es jetzt wieder verkauft.

Mal 2 Beispiele aus dem Bikemarkt:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/377316-merida-big-ninety-nine-xt-edition-gr-19-zoll

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/408284-cannondale-scalpel-3-29er-alu-lefty-dt-swiss-l

Ich selber fahre ein Harttail. Komme aus dem Spessart und kann da echt gut Touren fahren auch über 100 Killometer.

Einsatzgebiet ist laut Threatersteller: "Enduro, All Mountain, Freeride gemäß den Spezifikationen."
Da passen die von dir rausgesuchten XC-Feilen nicht wirklich rein.

Und wer mit nem 15KG Bike zusammen mit 2 Hardtailern in den Urlaub fährt is selber schuld :D
 
Hi muss noch mal was schreiben. Ich habe einen Bekannten der wollte unbedungt ein 29er Fully. Er hat sich dann eines gekauft obwohl wir ihm davorn abgeraten hatte.
Das Ende der Geschichte ist das wir vor 4 Wochen im Vinschgau waren und da hat er bald das kotzen bekommen. Der Grund. Nicht viel Geld ausgegeben und dann ein Bike mit 15 Kilo gehabt. Er hatte am Berg keinen Spaß und Bergab war er langsamer als wir mit dem Harttail
Bergauf ein wenig langsamer,ok.Aber bergab?Nie im Leben. Die Gründe dafür sind wohl eher im persönlich Bereich zu suchen.
Weniger Erfahrung,Fahrtechnik oder Risikobereitschaft aber garantiert nicht weils ein Fully ist.
Gruß
BrandX
 
Ich würde dir das Radon Slide 140 empfehlen!
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-slide-140-7.0-17811/wg_id-26
Das Bike gibts seit wenigen Tagen im Angebot für 1299€ statt 1599€. Fahre das Slide selber und bin absolut zufrieden. Mit dem Bike kommst du alle berge hoch und mit Spaß wieder runter. Für das Geld wirst du aktuell nichts besseres bekommen.
140mm Federweg
Steckachse vorne und hinten
weitesgehend Sram X9 Komponenten
Rock Shox Revelation Gabel und RT3 Dämpfer
Ich denke dass ein 20 Zoll Rahmen passen sollte, das gewicht wird dann bei ca. 13,5 kg liegen.
Kleinere Sprünge sind auch kein Problem, für größere Drops solltest du dann schon richtung Enduro / Freerider gehen. Aber da du ja auch Touren fahren willst ist ein AllMountain wie das Slide wohl die Beste Wahl. Ein guter Allrounder eben.
War die Tage damit noch auf dem Flowtrail..
 
Zurück