Brake Force One kocht auch nur mit Wasser ;)

die kupplung sieht aus wie die von luftdruckprüfleitungen bzw. von pneumatischen steuerungen. da kommt eigentlich en blauer schlauch ran.
komm jetz nich auf den namen aber die verbauen wir zu hunderten an kraftwerksanlagen.
 
10bar is doch der betriebsdruck der schwarzen plastekupplungen? die messingkupplungen halten mehr. die kupplungen hier sind sogar im sattel integriert. system dasselbe, aber höherer betriebsdruck möglich.
 
Das Bild zeigt übrigens sehr schön, warum Thermographie nicht taugt, um die Temperatur zu bestimmen. Die Schrauben, die die beiden Sattelhälften zusammenhalten, sind mit sicherheit auf ein paar Grad Celsius gleich heiß oder kalt wie der Bremssattel selbst. Und trotzdem sind sie laut dem Bild deutlich kühler - weil der Transmissionsgrad ein völlig anderer ist.
die schrauben könnten schon was kühler sein. haben ja keinen direkten kontakt zum medium.

ach, moment, nochmal die farben angucken...
hm, ist auch nur der rand der köpfe, der deutlich kühler dargestellt wird.
 
hm, ist auch nur der rand der köpfe, der deutlich kühler dargestellt wird.
Das ist das generelle Problem von Thermographiedarstellungen. Man kann nur sehr bedingt Aussagen über Temperaturen machen. Z.B. können eine Metalloberfläche (Edelstahlschraube) und ein lackierter Bremssattel nicht sinnvoll verglichen werden. Ist die Schraube geschwärzt, sieht das schon wesentlich besser aus.
 
Aber dass die Ränder der Köpfe auch wirklich kühler sind ist ja anzunehmen. Man sieht auch den heißen Schraubenschaft. Dann kommt der Kopf mit viel Masse. Sieht zumindest aus wie zu erwarten.

Aufs Grad genau kann man so auf die Schnelle aus dem Bild vielleicht nicht ablesen. Wenn man weiß, was man wie gemessen hat, sollte man doch was Vernünftiges raus bekommen können?
 
Ich bin weder Teamchef :P noch hat der Anker versagt, alles gut Jungs ;)

Ich werde mich nicht weiter an Themen beteiligen, deren Sinn es lediglich ist, ein Produkt schlecht zu reden, das weder selbst getestet, noch begutachtet, noch jemals von diesen Besserwissern besessen wurde. Es ist amüsant mit zu lesen, mehr aber auch nicht.

Ich kann gerne, wenn mein "EIGENER" Anker eintrifft (und das ist in genau 14 Tagen) von allem erdenklichen Detailbilder und Messungen machen, kein Problem. Aber nicht vom bereits zickfach erwähnten Prototypen, dies wurde untersagt und daran halte auch ich mich, fertig!

Ihr könnt derweil gerne x-fach weiter diskutieren und euch von einer Illusion zur nächsten hangeln, das ändert die Tatsachen nicht, dass das Ding bisher tadelos und sehr geil funktioniert. Wenn ihr euch geduldet und wenn auch nur die Hälfte derer, die hier "mitschreiben" tatsächlich iNteresse an diesem Produkt haben um welches es hier geht, dann spiele ich gerne den Testhampel und werde in 14 Tagen ausführlich und mit Bildern berichten.

Ansonsten gibt es ganz sicher bald erste Tests der bekannten Magazine, diese Antwort bekommt man zumindest, wenn man direkt bei BFO nachfragt, ab wann damit zu rechnen ist.

Grüße
 
Er ist wieder da!

Kommt erst ab dem 08.10. im Kino ;)

ps: Ich war nie weg...aber mitlesen ist durchaus amüsant, ich habe Berge voll Popcorn gegessen *lach*

Wobei ich zugeben muss, dass der eine, oder andere Beitrag physikalisch durchaus Gewichtung hat :)

@FastFabi93 Dann gedulde dich noch 14 Tage und es wird ausführlich berichtet, gerne kann ich auch auf Wünsche zwecks Detailbilder oder sonst etwas eingehen und wer mag, darf sich das Ding gerne live anschauen (dann aber per PN).

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr euch geduldet und wenn auch nur die Hälfte derer, die hier "mitschreiben" tatsächlich iNteresse an diesem Produkt haben um welches es hier geht, dann spiele ich gerne den Testhampel und werde in 14 Tagen ausführlich und mit Bildern berichten.
Du bist echt hart im Nehmen. Respekt! :daumen: Wer weiß, was dann noch alles an Reaktionen kommt.
Ich bin interessiert und gespannt.
 
@fone Nö, aber das hier ist "Hobby", nichts persönliches, oder sonst etwas, von daher, keep it easy...
Ich muss niemandem irgendetwas beweisen, völlig entspannt. Aber ich berichte gerne (und garantiert als erster im Forum überhaupt), mit Details und natürlich BILDERN...

Und selbst für die "Nörgler" werde ich nach Wunsch auf Bilder oder Messungen oder was auch immer eingehen, an meiner Aussage von vor gefühlt 20 Seiten hat sich nichts geändert. Mir missfällt dieses Produkt bisher nicht und damit das ganze Hand und Fuß hat, wird kommen, was immer gewünscht war, Details und da ich ja scheinbar der einzige bin der dieses Produkt besitzt...Messungen etc. pp. usw. :p

Sollte jemand anderes diesen Anker vor mir haben...lasse ich ihm gerne den Vortritt mit Bildern, Messungen usw. *grins* Bis dahin esse ich weiterhin Popcorn.

Bis dann..
 
Zusammenfasung bitte, habe wenig Zeit! Danke!

PS: Sind wir schon an dem Punkt an dem die Bremse mit Vakuum befüllt wurde oder mit dunkler Materie gebremst werden darf?

Danke! :daumen:
 
Aufs Grad genau kann man so auf die Schnelle aus dem Bild vielleicht nicht ablesen. Wenn man weiß, was man wie gemessen hat, sollte man doch was Vernünftiges raus bekommen können?
Natürlich. Aber wenn hier ein Thermografiebild gepostet wird, ist die Wahrscheinlichkeit, das die Farbtabelle direkt angewendet wird, sehr groß.
... Bis dahin esse ich weiterhin Popcorn.
Du weist aber schon, dass das dick macht? Und dann reicht auch der Anker nicht mehr.
 
:lol: In diesem Sinne, in 2 Wochen gibt es Infos...für den, der will ;)

Haste da Spezialinformationen, die nur den 12 Aposteln vom Bremsenjesus zugänglich sind oder was?

Tu Dir doch mal den Gefallen und nimm mal ne Auszeit, rauch mal ein schönes Kippchen an irgendnem Seeufer mit ner Flasche Whiskey in der Hand und schlag nen anderen Weg ein nach getaner Besinnung.
Ja, man kann sich ändern.

Diese Art von Aufmerksamkeit, die Dir hier zu Teil wird, indem Du dich trolligerweise mit so einem Schmarrnprodukt, respektive Präsentation identifizierst ist doch kein Leben.
 
@Sittenstrolch HobbyDoc? Oder sebst Erfahrung? Man ist nie gut beraten immer von sich selbst auf andere zu schließen, daher schau doch auch mal rechts und links über den Tellerrand hinaus und vielleicht wird deine graue Welt ja doch ein bisschen "bunter" :p

Ansonsten bin ich nun bis zum Erhalt (und da dürfte ich den nörgelnden Herren ja Lichtjahre voraus sein) der H2O in 14 Tagen wieder auf off und warte gespannt den weiteren Klatsch und Tratsch der Dorfjugend ab ;)

Bühne frei!
 
@Sittenstrolch HobbyDoc? Oder sebst Erfahrung? Man ist nie gut beraten immer von sich selbst auf andere zu schließen, daher schau doch auch mal rechts und links über den Tellerrand hinaus und vielleicht wird deine graue Welt ja doch ein bisschen "bunter" :p

Ansonsten bin ich nun bis zum Erhalt (und da dürfte ich den nörgelnden Herren ja Lichtjahre voraus sein) der H2O in 14 Tagen wieder auf off und warte gespannt den weiteren Klatsch und Tratsch der Dorfjugend ab ;)

Bühne frei!

:rolleyes: - Alles gute Dir, lande weich und rappel Dich.
 
Zurück