Brakeforce One

dann sag mir doch bei welcher du den Kolbenverschluss öffnen kannst ohne spezial Werkzeug ?

geht doch ich hab mit BFO bisher nur gute Erfahrungen gemacht auch was den Service angeht
 
Weil es ja so "üblich" ist, dass ich alle Furz lang zum Händler rennen darf nur wegen einer Kleinigkeit zum Einstellen. Hab auch sonst nichts zu tun.
Da fahr ich dann doch lieber eine Bremse, die ich mit stinknormalem Werkzeug, welches ich im Werkzeugladen oder zur Not im Baumarkt bekomme, warten kann.

Profiwerkzeug aus dem Baumarkt, kein Wunder das alle z.B. mit dem Profidrehmomentschlüssel vom Praktiker & Co ihre Alu-Schrauben an ihren Bikes vergniesgnaddeln!;)
 
Profiwerkzeug aus dem Baumarkt, kein Wunder das alle z.B. mit dem Profidrehmomentschlüssel vom Praktiker & Co ihre Alu-Schrauben an ihren Bikes vergniesgnaddeln!;)

Naja Drehmomentschlüssel sind jetzt auch ein schlechter Vergleich.
Ich hab zwei von proxxon, bezahlbar und fürs Hobby auch ausreichend, aber wohl zusammen immer noch teurer wie manch einem Hobbyschrauber sein ganzes Werkzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will ja nicht den kolbenverschlussdeckel öffnen sondern nur die leitung schwenken. Das kann man bei allen bremsen mit hilfe eines ganz normalen inbus- oder maulschlüssels.

Sag mal, was zahlt dir BFO für deine Beiträge?
:daumen:

hab ne Visa Gold ohne Limit bekommen, soll ich dir was kaufen ?:D

natürlich völliger Blödsinn bin zufriedener Kunde ganz einfach du bekommst für´s schlechtmachen ja auch nichts oder ?
 
Salut zusammen.
Habe die SuFu ordentlich gebraucht, aber nichts gefunden.

Habe ein Scalpel 29er und nächste Woche wird wohl die Brake Force One eintreffen. Die aktuelle XX-Bremse werde ich sicherheitshalber aber noch in guter Griffweite zur Seite legen... ;-)

Frage:
Gibt es hier welche, die die BFO an einem 29er montiert haben? Und dazu noch mit 160er Scheibe?
--> Erfahrung? Genügt die Bremsleistung mit 160er Disc?

Die aktuelle XX-Bremse hat grundsätzlich eine gute Bremsleistung, ist bei 160mm und Twentyniner aber doch relativ schnell am Anschlag.
 
Salut zusammen.
Habe die SuFu ordentlich gebraucht, aber nichts gefunden.

Habe ein Scalpel 29er und nächste Woche wird wohl die Brake Force One eintreffen. Die aktuelle XX-Bremse werde ich sicherheitshalber aber noch in guter Griffweite zur Seite legen... ;-)

Frage:
Gibt es hier welche, die die BFO an einem 29er montiert haben? Und dazu noch mit 160er Scheibe?
--> Erfahrung? Genügt die Bremsleistung mit 160er Disc?

Die aktuelle XX-Bremse hat grundsätzlich eine gute Bremsleistung, ist bei 160mm und Twentyniner aber doch relativ schnell am Anschlag.

Hallo,
ich habe die BFO an einem 29er, allerdings vorne mit einer 180er und nur hinten mit einer 160er Scheibe. Ich wiege aber auch 84 kg + Ausrüstung.
Zumindest damit gibt es keine Probleme.

Gruß
rolsko
 
Erster Erfahrungsbericht:

Brake Force One gestern Abend montiert und kurz eingefahren. Bremspower war enttäuschend, auf den ersten Blick "unkontrolliert" und der allgemeine Wow-Effekt blieb definitiv aus.
Heute erste richtige Ausfahrt. Vor der ersten Abfahrt eine Schleiftour von ca. 700m Länge und 250 Höhenmeter absolviert (zusätzlich zum gestrigen Einfahren gemäss Anleitung). Bremse abkühlen lassen und rein in den Trail. Völlig unerwartet kam ein grosses Smile auf mein Gesicht! Bremspower war urplötzlich da (trotz den Original-Belägen, die scheinbar relativ schwach sind (?)), ich habe mich rasch an das "neue Bremsen" gewöhnt und hat wirklich Spass bereitet! Mal sehen, wie es es sich in den nächsten Tagen verhält.

Unterwegs war ich mit einem 29er Scalpel und 160er Scheiben vorne und hinten, zuvor war die 2013er Avid XX drauf (stand heute hat die BFO eine relativ deutlich bessere Bremsleistung als die XX).
 
angesichts des preises ja schon nicht verwunderlich, dass sie nicht wie zb eine slx über die ladentheke geht.
wenn die bremse aber offiziell in den rahmen von bsp 500 euro kommt, kann das schon ganz gut werden.

ich jedenfalls bin mit meiner ganz zufrieden und nach 3 mal fahren fährt sich es schon wirklich ganz cool. mal sehen, vielleicht bekommt mein demo auch noch ne bfo verpasst. bei 299.00 ist es ja ein schnäppchen ;-)
 
Jop, hab ich auch gesehen. Was alles anders wurde, weiss ich nicht (vielleicht sonst jemand?).

Und gleich jetzt gehe ich nochmals die BFO quälen (Belastungstest) ;)
 
Welche Bremsbeläge fährst du?
Gibt es bezüglich Bremsleistung wirklich viel Unterschied zu den Original-Belägen?

Ich fahre derzeit die Originalbeläge zusammen mit den BFO-Scheiben. Da ist die Bremsleistung deutlich besser, als vorher mit einer Storm SL-Scheibe, die ich noch hatte. Demnächst versuche ich mal Beläge von Koolstop. Welche Scheiben fährst du denn?

Gruß
rolsko
 
...wobei es schon stimmt, wenn man hier das Forum durchliest, dass wirklich sehr viele Kommentare völlig unnütz sind, weil sie von Personen mit jensten Vorurteilen verfasst wurden.
 
Zurück