BrakeForceOne – neue Wunderbremse?

BrakeForceOne – neue Wunderbremse?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9CcmVtc3NhdHRlbC5qcGc.jpg
Es tut sich was auf dem Bremsenmarkt! Nach dem Start von Maguras hochmodern hergestellter, ultraleichter MT8 und Formulas Oval mit ovalen Kolben und Speedlock stellt die Brakeforceone GmbH eine Bremse mit bei Fahrrad-Scheibenbremsen „bisher noch nicht eingesetztem Funktionsprinzip“ vor – und verspricht, dass man nach ein bis zwei Tagen Eingewöhnung nichts anderes mehr fahren will.

Den vollständigen Artikel ansehen:
BrakeForceOne – neue Wunderbremse?
 
Sag ich auch immer: wer das nötige Kleingeld nicht hat, braucht sich über Preise keine Gedanken zu machen.

Sehe ich nicht so. Gerade bei mtb-Produkten heben die Preise immer mehr ab. Ich heiße es nicht gut wenn Produkte einfach mal das Doppelte kosten ohne entsprechenden Mehrwert zu bieten.

Solange es genügend preiswerte Konkurrenzangebote gibt sag ich ja nix aber durch Leute die sich über Luxusgüter profilieren und abgrenzen wollen entstehen dann derart absurde Preisspiralen. 500€ für eine popelige Fahrradbremse ist mehr als genug.

Das eine Firma wie yt sich für ihre Preise rechtfertigen muss sagt ja schon einiges. ;)
 
Die BFO ist und wird aufgrund des hohen Kaufpreises ein Exot bleiben. Wenn einige bereit sind für diesen Status mehr Geld auszugeben, why not!

Mir reicht mein zuverlässiger, wartungsfreundlicher und ersatzteilreicher Wurfanker, auch genannt SAINT! - evtl. dieses Jahr gegen leichtere und angeblich bessere XT 2012er Hebel tauschen, mal sehen.
 
Du musst die Plastik-Bremshebel abdecken, dann geht der Puls wieder runter. ;)

Ach so, deshalb ging dann der Puls zuhause im Bett liegend nach gut fünf Minuten wieder auf Normal runter...:rolleyes:

Nee im Ernst, war ganz schön beängstigend und die Erfahrung wünsche ich hier niemandem.

Im Übrigen liegt die Plaste wirklich sehr gut am Finger, warum sollte ich mich dann über dessen Form so aufregen. Und pushen muss ich die Bremse auch nicht. Wenn sie nicht taugt fliegt sie halt wieder runter. Nur macht sie jetzt mit den neuen Belägen einen deutlich besseren Eindruck so dass ich davon nicht ausgehe.

Alles andere was hier zuletzt gelesen habe ist ansonsten entweder Off-Topic oder sehr spekulativ.
 
Das ist nun einmal ein nicht ganz billiges Hobby, aber es bleibt trotzdem ein Hobby. Da kann jeder selbst entscheiden wieviel investiert wird.

Dein Puls ist aber auch nicht gerade themenorientiert. Aber das lautet ja sowieso: braucht man soviel Bremskraft.

Da muss ich Dir Recht geben, bei dem vielen Geschwafel hier fällt das aber auch nicht auf.
 
"Wer sie einmal gefahren hat, will nichts andres mehr."

War das nicht die Aussage?

Solche Aussagen gibt es von anderen Herstellern innerhalb und ausserhalb der Branche zuhauf. Sollen die im Marketing etwa schreiben: "Wir haben hier eine neue Bremse entwickelt und vielleicht gefällt sie Dir."

Ich habe glücklicherweise die Möglichkeit diese Bremse ohne großes finanzielles Risiko zu testen und kann mir dann wenigstens ein realistisches Urteil über die BFO bilden. Alles andere ist doch mehr oder weniger voreingenommenes Gerede welches keinem Produkt gerecht wird, egal wie teuer oder billig es ist.

Wenn die Bremse mir nicht gefällt geht sie halt wieder, hochjubeln muss ich sie mit Sicherheit nicht. Sonst hätte ich mich ja auch nicht über die Problematik mit den verunreinigten Belägen äussern brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Frühling. Der wird schon sehnsüchtig erwartet! :)

Da es ja hier eh nicht um ON Topic geht... bei uns ist Frühling. Die Vögel zwitschern wieder und die ersten Blumen sprießen schon wieder ... und mit 7° ist nicht gerade Winter... :confused:

Und an die Besitzer der Bremse... wie wäre es mit einem neuen Thread? "Breakforceone - Erfahrungsberichte."
 
Da es ja hier eh nicht um ON Topic geht... bei uns ist Frühling. Die Vögel zwitschern wieder und die ersten Blumen sprießen schon wieder ... und mit 7° ist nicht gerade Winter... :confused:

Und an die Besitzer der Bremse... wie wäre es mit einem neuen Thread? "Breakforceone - Erfahrungsberichte."

Ich habe den Thread gelesen und da wurde erwähnt, dass es noch einen Thread gibt. Letztendlich egal, jeder Thread wird gleich aussehen bis ein paar mehr von den Bremsen ausgeliefert und gefahren werden.

Da ist es dann auch dein Wetterbericht OK.
 
Oh danke! Hab ich mir mal gleich mal abonniert. Hab ja noch ein wenig Zeit die Bremsthreads hier mit zu verfolgen bis ich meine Bremse nach dem Winter (der ja bisher nicht da war - letztes Jahr hatten wir hier ja durchaus -15° oder wenigstens überwiegend unter -1° geschafft) aufrüste... Hab dann gleich noch ein paar Fragen.

Wenn der Smalltalk hier gut aufgehoben ist:

@ohneworte: welche Scheibengrößen fährst du?

Und an die Besitzer wie viel Meter braucht ihr um von ca. 30 km/h auf 0 ab zu bremsen auf Asphalt bei einer Vollbremsung auf der geraden mit der Frontbremse, also Hebel mit voller Kraft direkt angezogen. Hebt euer Rad dabei schon hinten ab oder geht es ohne ab zu heben? Das gleiche bei 20 km/h und bei 10 km/h.

Wie ist das beim Zentrieren? Gehen beide Kolben/Beläge immer zeitgleich mit gleichen Tempo auseinander Richtung Scheibe oder kann hier auch der eine oder andere Belag unsynchron nach vorne gestellt werden beim ziehen des Bremshebels?

Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung zum Download wie man die Bremse richtig zentriert? Dürfte ja sicher anders sein als bei herkömmlichen Bremsen... Ich konnte da auf der BFO Seite nix dazu finden ... Bietet BFO keinen Service an? Konnte dort keinen Menüpunkt dazu finden... :confused:
 
Zurück