Brasilianer-Stammtisch-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Sattelstütze ist eine Smica Pro. Bestellt hab ich sie bei Best-Bike-Parts für 28€. Die haben übrigens superschnell geliefert. Donnerstag Nachmittag bestellt und Samstag schon da, mit Vorkasse! Dafür, dass Smica so einen Bock schießt können die ja nichts.
Die Stütze macht ansonsten einen wirklich guten Eindruck. Schaft und Kopf sind aus einem Stück (nichts geklebtes) und der Kopf hat meine bevorzugte Zweischraubenklemmung mit der man die Neigung perfekt einstellen kann. Der Schaft ist innen ovalisiert, also viel Material vorne und hinten und wenig an den Seiten.

Die Stütze ist leider nur 350mm lang. :(
 
Bevor der Tourenfred wieder zugespamt wird - hab ich hier etwas nettes für Euch.

Auf dem Dobel gibt es eine "neue" Webcam - sogar als Livestream:eek: - da kann die Pension Talblick nicht mithalten.

Wann wird es endlich auf der Teufelsmühle eine Webcam geben?

nutzt von euch jemand twitter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Ich denke aber es hat den selben Grund wie der alljährliche schiefe Maibaum in Etzenrot - zuviel Promille :D
 
Sehr schön, noch eine "mal schauen wie es im Albtal aussieht" Cam. Die Talblick taugt ja eigentlich nur um zu sehen ob Schnee liegt. Zusammen mit derm vom Café Ruhestein hat man jetzt eine ziemlich gute Abdeckund da oben. Eine auf der Teufelsmühle mit Blick das Murgtal hoch wäre natürlich klasse.

Ich bekomm übrigens am Freitag meine Lyrik :)

Zur Stütze gibt es auch was neues. Der Shop hat gleich heute morgen auf meine Mail vom Samstag geantwortet und eine nachgemessene Stütze samt Rücksendeschein für die falsche abgeschickt :daumen: Perfekt. So mancher andere hätte da erstmal die andere Stütze wiederhaben wollen um sich zu versichern, dass der dämliche Kunde nicht falsch gemessen hat. Der Laden steht in Zukunft auf meiner Liste ganz oben.

Edit²: Ach ja. Cosmicsports hat sich auch gemeldet. Kulanz ist bei marzocchi nicht drin, Reparatur kostet ~100€. Na danke. Bei Fox und Rock Shox gibt es wenigstens anständige Wartungsanleitungen und Konstruktionszeichnungen mit denen mal selber was machen kann. Bei der 55 brauch ich schon mal ein spezielles Werkzeug um die Topcap auf der Luftseite aufzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Edit²: Ach ja. Cosmicsports hat sich auch gemeldet. Kulanz ist bei marzocchi nicht drin, Reparatur kostet ~100€. Na danke. Bei Fox und Rock Shox gibt es wenigstens anständige Wartungsanleitungen und Konstruktionszeichnungen mit denen mal selber was machen kann. Bei der 55 brauch ich schon mal ein spezielles Werkzeug um die Topcap auf der Luftseite aufzubekommen.

Ist das das Spezialwerkzeug?
b4765gr_pizzaschaufel.jpg

:D
 
Die Zocchis werden ja inzwischen in Fernost produziert, da sind also eher Stäbchen angebracht. Italienisch ist da nur noch der Name und die Zuverlässigkeit :mad:
 
@eike..: Wenn du deine Lyrik bekommst wäre es nett , du würdest mir berichten ob sich die anlage lohnt. Ich nehme an du hast eine U-turn erworben? Ich werde mir sie in den nächsten 4-6 Wochen zulegen. Ob sie besser zu mir passt wie die Fox werd ich abwarten. Nur ich komm mit meiner Fox überhaupt nicht zurecht. Ich find einfach kein passendes Setup. Ich schätze es liegt auch daran, dass ich eben nur 55kg wiege.
Wenn ich den normalen Sag einstellen , d.h wenn ich draufsitze rund 25% und downhill fahre schaffe ich es nichtmal ansatzweiße den vollen Federweg auszunutzen. 40 bis 50mm unter der Kante-weiter runter komm ich nicht auch bei dem härtesten downhill. Gut ich hab en Sag erhöht. Wenn ich ansatzweiße bis zum fastsdurchschlag kommen will, ist der Sag schon so hoch, dass die Gabel nur noch 80mm hat. und ich denke, das ist doch nicht der Sinn einer 140mm Gabel. Ich nehm an das liegt mit der Compression und meinem wenigen Gewicht zusammen. Deshalb denke ich das eine Stahlfedergabel wohl bessser für mich ist, den da mach ich mir ne weiche Feder rein und als ich dass SX trail testgefahren bin waren die (36VAn) nett zu fahren. Wäre nett wenn du mir da kurz helfen könntest , da ich noch ncith all zulange im MTB-Sport bin.

Danke.
 
Die 32er Fox soll wirklich Probleme beim Abstimmen auf leichte Fahrer machen. Ich bin da auch nie richtig glücklich geworden.
Für mich lohnt sich die Anlage auf jeden Fall da die 55 ja die fast erwartete Grätsche gemacht hat. Und ja natürlich ist es eine U-Turn ;) Übrigens mit weicher Feder, mit der war ich in der Pike auch sehr zufrieden. Wenn dein Arm wieder zusammenhebt kannst du sie auch gerne mal am Wattkopf ausprobieren.
Die U-Turn ist halt gebraucht praktisch nicht zu bekommen deswegen hab ich jetzt doch eine vom Händler aber zum echt fairen Preis, die UVP erklimmt ja langsam Höhen die man bisher nur von Fox kannte. Bei dem Nerve würde ich persönlich eine Pike reinmachen. Die reicht vom Federweg vollkommen aus, ist für ~200€ zu haben und wiegt auch noch 300g weniger. Eine weiche Feder für die Pike U-Turn hab ich noch hier. Fürs Ransom war die Pike leider zu kurz. Vom Winkel her hätte es vielleicht sogar gepasst (der ist beim Alu-Ransom extrem flach) aber hinten mehr Federweg als vorne gibt meiner Meinung nach kein ausgewogenes Fahrverhalten.
 
Bleibt das für morgen jetzt so stehen bei 19:00 Uhr im Karlsruher Vogel?

Das Timing sage ich von mir aus auf jeden Fall fest zu. Bei der Location bin ich nicht so fixiert, wenn jemand einen guten (besseren) Vorschlag hat her damit.

Noch zweimal schlafen dann bekomm ich meine neue Gabel :love: und kann diese zickige Italoasiatin :mad: rauswerfen. Am Wochenende hats gefälligst gescheites Wetter.
 
Klar. Jeder der Lust hat zu kommen ist herzlich eingeladen, es ist keine geschlossene Veranstaltung. Ich nehm dann irgendeine Bike-Zeitschrift mit und leg sie auf den Tisch damit Neulinge uns auch erkennen :)
 
Wookie,
das Teil bzw das Foto meinte ich letztens - das wär doch was :D

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück