Brauch bitte beratung! Fully 29"/27,5"

Bis jetzt hast du aber eher Bikes der <1500€ Fraktion gepostet und da war wenig überzeugendes dabei, wenn man dauerhaft Spaß damit haben will dann orientier dich lieber an deinem oberen Limit... 100€ die du jetzt sparst wirst du beim Ersatz doppelt bezahlen...

Wäre super wenn du mir n paar posten könntest, die dann merklich besser sind und in meinem Budget 😄
 
Wäre super wenn du mir n paar posten könntest, die dann merklich besser sind und in meinem Budget 😄

Das ghost ist schon ganz gut mit reba usw. - ich würde erstmal probefahren und anschauen.
Das felt ist schon ausreichend.
Merklich besser wirds, wenn ein guter Dämpfer und gute Laufräder verbaut sind. Aber grad dann wird teurer.
 
sooo...
ich war heute nochmal bei n paar händlern....
radon konnte ich leider nichts probefahren....und preise laut homepage...also 1999,- fürs Slide 130 29 8.0, dann bin ich noch n scott genius??? 2013er für liste 2499,- gefahren... anschließend ein ein ghost AMR 2955 (hier war der Rahmen ne nummer zu klein..48) und anschließend nochmals zum vergleich ein AMR 7500 26" mit m 52er rahmen dazu gleich mehr ;). Zu guter letzt war ich noch bei einem, der "solid" vertreibt, hatter aber leider auch ncihts passendes im laden. Kann mir jemand zu dieser marke was sagen? jemand erfahrung?
ich bin da bisschen über/durch verkehrsinseln und Teer bergab und auf gefahren, kopfsteinpflaster usw. Das Scott war gut von der ausstattung, aber das Ghost fand ich für den etwas günstigeren Preis aber trotz der größe angenehm und würde es dem scott vorziehen. dann noch das 26er, dort war die Sitzposition sehr gut... zudem meinte der Verkäufer ich bin ein "langbein", da ich ne schrittlänge von 93cm habe! Der große unterschied, der mir merklich aufgefallen ist, wer der unterschied in der wenigkeit und in der geschwindigkeit...zudem noch das "kraft auf die Strasse bringen", wo das 26" berauf einfach eher zum steigen neigte und der kraftaufwand gefühlt etwas höher war!

Jetzt nochmal zur Größe/ Ausführung:
Da ich mich jetzt schon in richtung 2000€ bewege, stell ich mich leider nochmals die frage, "muss" es ein fully sein oder ist für meine angestrebten Ziele ein HT ausreichend....ich beginne mit wald- und feldwegen, will dann aber schon etwas in Richtung Trials machen und ziemlich sicher nach wegen mit mehr gefälle, großeren Wurzeln usw. suchen...und evtl auch in Richtung berge, da ich es dahin nicht all zu weit habe:D.
Die nächste überlegung war dann doch den griff zum 26" zu machen, deshalb auch der Test mit dem ghost in 26" für den direkten vergleich.
Zudem hat einer der verkäufer gemeint mit meiner Größe/geiwcht ein 26" oder max 27,5" angebrachter wäre, da es einfach steifer ist und die laufräder usw. da einfach mehr aushalten!

Ich wäre froh, wenn ihr mir eure einschätzungen bezüglich der Bikes/Marken geben könntet, aber vorallem auch nochmals ein paar "entscheidungshilfen und einschätzungen" wegen fully oder HT und 26" oder 29":daumen:
schon danke!!!
und sorry für den roman :)
 
Ganz ehrlich wenn du noch zw.. Fully und HT schwankst, miete dir doch erstmal eins.
Ich würde mir für eine WE ein passendes HT mieten und dann das ggf mit einem Fully vergleichen. Hier in der Pfalz bieten diese auch viele Händler kostenlos an, bzw. haben dafür entspr. Bikes bereit.
Preismässig bist du beim HT besser dran! Schau dir nur mal an was ein Copperhead kostet.
 
Ganz ehrlich wenn du noch zw.. Fully und HT schwankst, miete dir doch erstmal eins.
Ich würde mir für eine WE ein passendes HT mieten und dann das ggf mit einem Fully vergleichen. Hier in der Pfalz bieten diese auch viele Händler kostenlos an, bzw. haben dafür entspr. Bikes bereit.

Ich weiß das JETZT ein HT reichen würde, aber ich weiß es nicht, wie es ist, wenn ich damit etwa anspruchsvollere Stecken und ggf. Trials fahre.
Und die kann ich leider zwecks mangelder "fahrpaxis und erfahrung" nicht einfach so testen :rolleyes: Sonst hätt ich mir schon lang welche übers Wochenende ausgeliehen und wäre n paar trials runtergejagt :D
 
Ich bin Jahrelang HT gefahren.
Dann nachdem ich mit mein Fully geholt habe bin ich natürlich gleich auf meinem Hometrail. Da gibt es eine Stelle, jetzt besser gab es, eine Stelle die mir mit dem HT immer etwas Angst gemacht hat, ich habe mich auf dem HT immer unwohl und ängstlich gefühlt wenn ich dieses Trailstück gefahren bin.
Natürlich habe ich mit dem Fully genau dieses Stück angefahren. Ne Minute später stand ich am Ende des Trails und hab ganz verwundert zurück geschaut wo denn die Stelle sei die mir immer nen flauen Magen bereitet hat. Das Fully bietet einfach mehr Sicherheit. Ich fahre jetzt Trails zu denen ich vorher bestimmt NEIN gesagt hätte.
Mir gibt das Fully mehr Sicherheit und Kontrolle. Ich geh besitmmt nicht mehr den Schritt zurück zum HT.
Und wegen 26 und 29 Zoll. Ich habe viel gesucht und durchgelesen wegen Steifigkeit usw. Sicher, auf dem Papier und bei den Messwerten sieht man das das 29er Laufrad nicht so steif ist wie das 26er. Aber in der Praxis merkt man das nicht, so ist jetzt mal meine Erfahrung damit.
 
Ich bin Jahrelang HT gefahren.
Dann nachdem ich mit mein Fully geholt habe bin ich natürlich gleich auf meinem Hometrail. Da gibt es eine Stelle, jetzt besser gab es, eine Stelle die mir mit dem HT immer etwas Angst gemacht hat, ich habe mich auf dem HT immer unwohl und ängstlich gefühlt wenn ich dieses Trailstück gefahren bin.
Natürlich habe ich mit dem Fully genau dieses Stück angefahren. Ne Minute später stand ich am Ende des Trails und hab ganz verwundert zurück geschaut wo denn die Stelle sei die mir immer nen flauen Magen bereitet hat. Das Fully bietet einfach mehr Sicherheit. Ich fahre jetzt Trails zu denen ich vorher bestimmt NEIN gesagt hätte.
Mir gibt das Fully mehr Sicherheit und Kontrolle. Ich geh besitmmt nicht mehr den Schritt zurück zum HT.
Und wegen 26 und 29 Zoll. Ich habe viel gesucht und durchgelesen wegen Steifigkeit usw. Sicher, auf dem Papier und bei den Messwerten sieht man das das 29er Laufrad nicht so steif ist wie das 26er. Aber in der Praxis merkt man das nicht, so ist jetzt mal meine Erfahrung damit.

Dem würde ich zustimmen.

Keiner (möglicherweise auch du nicht) weiss, was du an Zeit und Begeisterung ins MTB investieren willst und wirst.
Ob nun ein HT oder Fully in 26 oder 29 im Keller verstaubt...

Wenn du sagen würdest, du wohnst im Alpenvorland und willst knackige Trails runter. Oder steile Forstwege Rauf.
Aber einfach so rumfahren, da wird dir jeder ein 29er Fully zum touren raten,und dafür reicht das auch im 1500 € Bereich immer.
 
Fahre ebenfalls seit Jahren Fully und bin der gleichen Meinung wie mein Vorredner.
Mehr Sicherheit und Rücken schonender.

Es gibt natürlich für beide Seiten Argumente.
Allerdings glaube ich, dass Du am liebsten ein Fully hättest.
Dann lieber 2-3 Monate warten und etwas sparen bevor Du dich später ärgerst.

Hier im Sauerland gibt es einen Giant Test Center.
Eine geführte Tour wäre vielleicht ein guter Einstieg um ein paar Bikes zu testen. Ich denke in der Praxis bekommt man schnell ein Gefühl für das richtige Bike.
 
@ BassSetAlright,cxfahrer,Nelkenberg:
Danke für die hilfreichen meinungen! genau auf sowas sinnvolles habe ich gehofft. :daumen:

cxfahrer:
Wenn du sagen würdest, du wohnst im Alpenvorland und willst knackige Trails runter. Oder steile Forstwege Rauf.
blöde frage: aber was dann?:D
cxfahrer:
Aber einfach so rumfahren, da wird dir jeder ein 29er Fully zum touren raten,und dafür reicht das auch im 1500 € Bereich immer.
und damit bin ich wahrscheinlich für den großteil gewappnet, oder?

Kann eigentlich jemand was zu "SOLID" sagen?
http://www.solidbikes.de/de/SOLID-Bike-PINE-ELITE-52cm-Black/white-Complete-Bike
http://www.solidbikes.de/de/SOLID-Bike-Blade-AM-COMP-22-Black/white-Complete-Bike

hab mir noch n paar videos im netz angeschaut und kann vielleicht mittlerweile mehr über meine (Wunsch-)ziele sagen. also so technisch sehr anspruchsvolle und ich nenn es mal vorsichtig "etwas langsame" trials möchte vorerst ich eher nicht fahren...lieber einfacher und schneller:cool:.
Das mit der steifigkeit und sowas muss ich halt leider immer glauben, was mir der/die Händler sagen, deswegen vertraue ich hier eben auch mit aufs forum.
Ich werd morgen nochmal meine beiden favorisierten händler besuchen und dann denke ich wird die entscheidung hoffentlich bald fallen!
aber ich bin immernoch für hilfreiche hinweise zur entscheidungsfindung offen.

das mit dem sparen ist nciht das problem...eher eine gewissensfrage:
2000€ und mehr für mein ERSTES MTB? ...ich hoffe ihr könnt mich zumindest ein bisschen verstehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gedanken zu diesem Thema:

Auf jeden Fall ein Fully, damit fährt es sich nicht nur komfortabler sondern auch sicherer (Traktion ist z.b. besser). Aber ein Fully ist erst ein Fully wenn es auch federt, und da sollten es mind. 120mm vorne und hinten sein. Wie wäre es denn mit diesem hier:
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/asx-7500/
Kostet 1999 UVP und ist ein guter Kompromiss aus 26" und 29". Mit 130mm/120mm Federweg, komplett XT und Fox, da brauchst Du lange nichts aufrüsten und kannst die meisten Trails fahren.
Wenn Du Dich jetzt schon für ein 2014er Modell entscheidest geben manche Händler einen sog. Vororderrabatt, ich habe gerade ein 2014er Ghost mit 14% Nachlass bestellt.
Oder Du findest ein 2013er Modell, die sind jetzt alle mind. 20% billiger und genauso gut.
 
Finde das Bike top. Werde ich in meine Auswahl auch mal mit reinnehmen.
Halte 10-15% an Rabatt auch für realistisch. Dann passts auch zum Budget,oder?
 
Meine Gedanken zu diesem Thema:

Auf jeden Fall ein Fully, damit fährt es sich nicht nur komfortabler sondern auch sicherer (Traktion ist z.b. besser). Aber ein Fully ist erst ein Fully wenn es auch federt, und da sollten es mind. 120mm vorne und hinten sein. Wie wäre es denn mit diesem hier:
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/asx-7500/
Kostet 1999 UVP und ist ein guter Kompromiss aus 26" und 29". Mit 130mm/120mm Federweg, komplett XT und Fox, da brauchst Du lange nichts aufrüsten und kannst die meisten Trails fahren.
Wenn Du Dich jetzt schon für ein 2014er Modell entscheidest geben manche Händler einen sog. Vororderrabatt, ich habe gerade ein 2014er Ghost mit 14% Nachlass bestellt.
Oder Du findest ein 2013er Modell, die sind jetzt alle mind. 20% billiger und genauso gut.
Also das Bike liest sich ganz gut! Werde morgen mal bei m Händler vorbei schauen! Danke für den guten Tipp! Wobei mein "wunschhändler" felt und Giant führt... Mal schauen ob der auch sowas in der Richtung hat. Was ist bei sram mit xt gleichzusetzen? Und bei der Fox Gabel von rockshox?
 
Also das Bike liest sich ganz gut! Werde morgen mal bei m Händler vorbei schauen! Danke für den guten Tipp! Wobei mein "wunschhändler" felt und Giant führt... Mal schauen ob der auch sowas in der Richtung hat. Was ist bei sram mit xt gleichzusetzen? Und bei der Fox Gabel von rockshox?

Leider kenne ich mich mit Sram und den aktuellen RockShox Gabeln nicht aus. Sicher gibt es hier kundige User die Dir diese Fragen beantworten können.
Solltest Du Dich für das Ghost entscheiden, kannst Du hier http://www.ghost-bikes.com/find-a-dealer-v2/
nach einem passenden Händler suchen. Ich würde bei dem kaufen der einen Rabatt gibt, denn die UVP sind so hoch angesetzt daß ein Rabatt einkalkuliert ist.

An sich ist jetzt eine sehr gute Bikekaufzeit weil es noch genug reduzierte 2013er Modelle gibt und die 2014er auch schon da sind.
Bin gespannt auf Deine weiteren Er-fahrungen bei der Suche und für welches Bike Du Dich letztlich entscheiden wirst.
 
@clench: du bist mit deinen Überlegungen eigentlich durch.

spider12 hat einen Link zu einem Rotwild gepostet, mit dem Bike bzw. Angebot kann nix mehr konkurrieren.

Du kannst eigentlich nur das noch kaufen, ende.

Manchmal ists ganz einfach......
 
Zuletzt bearbeitet:
@clench: du bist mit deinen Überlegungen eigentlich durch.

spider12 hat einen Link zu einem Rotwild gepostet, mit dem Bike bzw. Angebot kann nix mehr konkurrieren.

Du kannst eigentlich nur das noch kaufen, ende.

Manchmal ists ganz einfach......

Warum das Rotwild? Soweit ich das verstehe ist doch das ghost amr 7500 besser ausgestattet zum gleichen Preis? Oder irre ich mich.... Falls ja, sagt mir bitte wo :)
 
Mach dir mal nicht so den Kopf über die Teile und was so alles an dem Rad dran ist. Wenn dein Lieblingshändler bei dem du dich gut aufgehoben fühlst der Giant/Felt Händler ist, dann kauf doch bei dem. Die 29er die für dich in der Preisregion in Frage komen funktionieren alle mit den Parts die dran sind.
Setz dich aufs Rad und schau ob du dich wohl fühlst. Das ist das wichtigste. Wenn an den Parts irgendwas mit der Zeit kaputt geht, dann kannst du es immer noch durch was Höherwertiges ersetzen.
So habe ich es zumindest gemacht, mir war es wichtig den Händler vor Ort zu haben. Das es teurer wird wie bei Canyon etc. war mir klar.
 
Das ASX ist 27,5, das AMR wäre 26.

Das Rotwild ist wirklich alternativlos für den Preis.
Die Ausstattung ist alles was du brauchst und mehr.
Die Crankbrothers Komponenten sind hochwertig, die Laufräder ebenso.
Das Fox Fahrwerk, dazu der SLX Antrieb, alles gut.
An dem Rad gibts nichts, aber auch gar nichts zu bemängeln.

Wie ich schon sagte, kaufen, ende.
 
Wie gesagt, Räson hätte ich, aber nur n servicepartner ohne Ausstellungs oder probebikes! Und irgendwie sind wir jetzt schon bei 2000€ von anfangs 1500 bis 1700 ;)
Ich bin heute eh in Augsburg, da ist n Rotwild Händler, den nehm ich auf meine Route mit! Anschließend noch cube und felt!
Und ich halt mich n bisschen an die Aussage von cxfahrer.... Mit 1500€ fully....
 
Zurück