brauchbare Enduro-Allmountain: Rahmen/Teile/Kleidung

Eher eine Kaufempfehlung für die Kontaktpunkte Mensch/Maschine,gibt ja genug Schrott für noch mehr Geld der sich schneller zerlegt oder du nach einer halben Stunde mit einem rot glühenden Pavianarsch peinlich schreiend durch die Gegend fährst.;)
 
Ich habe auch den Ergon und muss sagen Top Gerät:daumen: Hat jemand die Carbon Variante und kann was dazu sagen? Wie die Verarbeitung ist lohnt sich der Mehrpreis?

Verarbeitung bei ERGON ist mehr als spitze...
an die Carbon Variante habe ich auch schon gedacht, aber das design der streben gefallen mir nicht.
 
Interessant wie die Anforderungen an Biketeile auseinandergehen :).
also ich finds hässlich.
ERGON-Sattel-SR3-Pro-Carbon-Monolink-ab-190g.jpg
 
Zum Thema Sattel kann ich den 66Sick "El Flaco" empfehlen. Fahre seit dem Kauf schmerzfrei, ist angenehm leicht und das Obermaterial scheint recht widerstandsfähig zu sein, sieht immer noch aus wie neu.

Habt ihr mir einen Tipp für eine Bremse?
Aktuell ist die XT dran, die soll aber ans Rad der Freundin. Bremspower war immer mehr als ausreichend. Leichter sollte sie sein.

Gruß
 
Es heißt doch hier enduroteile.. Dann bitte auch den SME3 Pro erwähnen! Das ganze Teil ist nochmal etwas kürzer und flacher als der Vorgänger, damit man extra viel bewegungsfreiraum hat! Das Material der Nähte ist anders, damit man nicht hängen bleibt! Klar kann man sagen alles Marketing usw.. Aber Ergon macht sich zumindest Gedanken was der moderne Endurist braucht, das find ich gut! Brauchbare Enduroteile eben.. Ergon geht den richtigen Weg, ich bin Fan! Außerdem schaffts Meister Barel immer das Zeug überzeugend zu vermarkten..

sme_3_pro_carbon_black_001_640.png
 
Für KS-Fahrer ohne Umwerfer: South Paw. Wird anstelle des Schaltungs-Triggers links unter den Lenker montiert. Finde ich wesentlich besser und angenehmer als den originalen "Griffschellen-Schalter" der LEV, der ist einfach zu nahe an der Hand, jedenfalls bei grossen Händen mit entsprechend langen Daumen.

KS Southpaw.jpg
 

Anhänge

  • KS Southpaw.jpg
    KS Southpaw.jpg
    307,1 KB · Aufrufe: 54
Für KS-Fahrer ohne Umwerfer: South Paw. Wird anstelle des Schaltungs-Triggers links unter den Lenker montiert. Finde ich wesentlich besser und angenehmer als den originalen "Griffschellen-Schalter" der LEV, der ist einfach zu nahe an der Hand, jedenfalls bei grossen Händen mit entsprechend langen Daumen.

Anhang anzeigen 353149
steht schon auf der liste :)
 
Für KS-Fahrer ohne Umwerfer: South Paw. Wird anstelle des Schaltungs-Triggers links unter den Lenker montiert. Finde ich wesentlich besser und angenehmer als den originalen "Griffschellen-Schalter" der LEV, der ist einfach zu nahe an der Hand, jedenfalls bei grossen Händen mit entsprechend langen Daumen.

Anhang anzeigen 353149

Danke für den Hinweis, Verfügbarkeitsbenachrichtigung bei Bike-Discount ist eingerichtet. :daumen:
Der Hebel ist das Einzige, was mich an meiner LEV stört. Ich hatte schon drüber nachgedacht, mir sowas aus ´nem alten Schalthebel aus den 90ern selber zu bauen, aber so isses doch wesentlich eleganter.
 
Für KS-Fahrer ohne Umwerfer: South Paw. Wird anstelle des Schaltungs-Triggers links unter den Lenker montiert. Finde ich wesentlich besser und angenehmer als den originalen "Griffschellen-Schalter" der LEV, der ist einfach zu nahe an der Hand, jedenfalls bei grossen Händen mit entsprechend langen Daumen.

Anhang anzeigen 353149
Servus pat,
wo hast du den gekauft und was hat der gekostet? Ich habe den bisher nur bei Shops im Ausland gefunden.
 
Ja, da oben gibt´s ´nen Weg, aber da kann man nicht mitm Fahrrad runterfahren glaube ich, da ist nur Schotter...
Sorry für OT, aber nach dem Lesen der Signatur von @RodseFoll kann ich mir folgende kleine Anekdote nicht verkneifen:
Im letzten Bereich einer 1'800Hm Abfahrt mündet unser Singletrail auf eine Alp, Karte gibt nix her und wir befürchten schon, mangels Alternative die Asphaltstrasse von der Alp ins Tal nehmen zu müssen. Im Garten vor der Alphütte steht ne weisshaarige Oma und schaut uns entgegen. Kollege fragt sie, ob's denn noch einen andern Weg runter gäbe: "Jaja, den gibt's, dem Waldrand folgen bis zum tiefsten Punkt der Alp, dort nach rechts in den Wald rein, da gehe ein alter Weg runter. Sei früher ihr Schulweg gewesen..."
Nach einigem Suchen fanden wir dann unter dem Laub einen alten, vergessenen Pfad, der steil, felsig und stufendurchsetzt ins Tal führte. Die vermeintliche Notlösung entpuppte sich als lohnender, technisch anspruchsvollster Part der gesamten Abfahrt. :daumen: Die Gute war in jungen Jahren wohl ziemlich gut zu Fuss und traute uns offensichtlich etwas zu. :)
Ich hoffe nur, die schickt nie normale Tourenbiker dort entlang... mehrheitsfähig war das nicht. :D

Edit: @steffpro: Ich bin im Ausland. ;) Den Hebel gab's bei Banditbike lagernd.
 
@pat: Bei uns war´s wesentlich profaner.... Ich bin mit einer Freundin in Rheinland-Pfalz einen kleinen Berg hinauf gefahren (ich glaube er hieß "Köppel"), allerdings relativ anspruchslose Waldautobahnen. Fast oben angekommen fragten wir uns ob es nicht eine interessantere Abfahrt gäbe. So fragten wir einen Wanderer, der uns entgegenkam, und er antwortet mit eben diesem Satz. Und dann war´s ähnlich wie bei euch, der Schotterweg entpuppte sich als netter kleiner Wirtschaftsweg mit ein paar Spitzkehren, bloß komplett geschottert. Seitdem ist dieser Satz bei uns ein geflügeltes Wort, wenn wir irgendwo per Bike aufsteigen.....:D

On Topic:
@steffpro: Den Hebel gibt es bei Bike-Discount, allerdings momentan nicht lagernd. Soll ab 30.01. wieder verfügbar sein.
Edit: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/kind-shock-remote-up-lenkerhebel-southpaw-259556
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück