Brauche euren Rat!

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Benediktbeuern
Hallo,


komm eigentlich aus dem MTB Bereich wie einige hier.
Möchte mir noch dieses Jahr um in Sachen Grundlagenausdauer noch zusätzlich zum MTB ein Rennrad zulegen.
Da ich in Sachen RR nicht allzuviel Ahnung habe und auch nicht übermäßig viel Geld für das RR ausgeben möchte, habe ich meinen Händler angerufen und er sagte wenn du einigermaßen Anständiges Material haben willst musst du schon um die 1000,-€ ( 1200,-€ ) ausgeben.
Im Laden dort haben sie das Capic RR 1.0 für 1199,-€
http://www.capic-bikes.de/capic.php
Was sagt ihr dazu? Reicht das für 1-3 Touren die Woche?

Mfg
 
Hallo,

ich kann dir Radon empfehlen, ich habe mir letztes Jahr das RPS 6 geholt und bin damit zufrieden. Knapp 3000km letztes Jahr und dieses schon knapp 600km... Mir persönlich reicht Shimano 105, diese Gruppe ist schwerer aber auch gut haltbar. Für mich ist 105 die Basis alles andere ist fürs ego...

RPS 6 Shimano 105
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a13034/rps-60-2009.html?mfid=52

RPS 9 Shimano Ultegra:
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a12376/rps-90-2009.html?mfid=52

Oder Canyon..
Aber eines ist sicher, wenn man nicht viel ausgeben möchte/kann sollte man ein Versenderbike nehmen. Ich habe es so gemacht und noch keine Probleme gehabt.
 
Wie du (TE) am Radon 9.0 siehst, gibt es Räder mit besserem Preis-Leistungsverhältnis als das von dir verlinkte.
Eine Frage die du dir stellen solltest ist auch, ob das Rad ein rein funktionaler Trainingshobel sein soll, oder du auch Augenmerk auf Design etc. legst. Es gibt momentan beispielsweise gute Angebote für Cannondaleräder: die sind optisch aufwändiger und Qualitativ eine eigene Klasse; nicht umsonst gibt es auf die Rahmen lebenslange Garantie.
Falls du dich bei den Versendern weiter umsehen willst sei dir noch Bornamnn ans Herz gelegt.
 
Mit dem Capic kannst du nichts falsch machen:daumen:
Das reicht auf jedenfall für deine Bedürfnisse. Und mit der Ultegra SL Compact ist da auch gleich ne super Schaltung dran!

Fing vor drei Jahren auch unter dem Zusatztraining-Gedanken das Rennradfahren an. Inzwischen fahre ich fast mehr Rennrad als MTB.
Ich hatte mir damals ein Gebrauchtes geholt. Doch inzwischen bereue ich es das ich nicht gleich ein gescheites gekauft habe.

Versenderbikes sind nicht immer die beste Wahl!

Support your local dealer :-)

Gruß

Kooni
 
Mann sollte auch noch dazusagen, das jemand mit zwei limken Händen (wie ein Freund von mir) die Finger von Versenderbikes lassen sollte.
Der angesprochene Kollege benötigt sogar zum Schaltung nachjustieren den Lokalen. Was dieser auch bei seinen Bikes umsonst macht.
 
Danke erstmal für die Antworten.
Von Versendern hab ich die Nase ehrlich gesagt voll.
Hab mein vorletztes MTB bei einen solchen bestellt und bekommen und war mit dem Händling bzw. mit der Geometrieberechnung auf der Herstellerseite und dem entsprechenden gelieferten Resultat nicht zu frieden und vom super Service hab ich leider auch nichts mitbekommen.
Als Antwort kam nur: Pech gehabt, dann hätten sie sich ein anderes Rad aussuchen müssen. Toll!!
Ich muss sagen da Sch.... ich aufs Geld und kaufe lieber beim Händler um die Ecke ein.
Sonnst schraube ich eigentlich selbst an den Bikes rum nur das neue MTB habe ich mir im letzten Jahr erst gekauft und so lang noch Garantie drauf ist, gehe ich damit zum Händler.


Mfg
 
Hy Kalle,

wenn du bereits so schlechte Erfahrungen gemacht hast ist es verständlich das du die Finger von Versendern lassen möchtest.
Auch fürs RR gilt darauf sitzen wohlfühlen zuschlagen..
Hast auch mal Cube gedacht? Cube Streamer ebenfalls Ultegra, aber Tripple (sozusagen der Notnagel am Berg) für allerdings 1299.
Ich habe an meinem ebenfalls eine Compakt Kurbel, diese würde ich jedem normal fahrenden nicht Profi empfehlen....
 
Danke Bunnyking,


ja schaut auch nicht übel aus und mein MTB ist auch von Cube!! Würde also zusammenpassen!! LoL

Fahre am Sammstag mal zu meinem Händler!! Mal schauen!

Mfg
 
Hallo,

habe mir letztes Jahr auch ein Cube (ein Agree mit 3fach Ultegra wg. dem Knie) gekauft und bin vollauf zufrieden. Das hätte ich zum fairen Preis abzugeben, (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=164143) weil ich eher Richtung Cyclocross tendiere. Dies soll KEIN plumper Verkaufsversuch sein, ich kann das Agree wirklich nur empfehlen (hat ja auch ein paar Tests gewonnen, bzw. sehr gut abgeschnitten), und weils sich so "willig" und spontan anfühlt, ists 'ne tolle Alternative zum MTB - das gilt natürlich für jedes RR.

Grüsse :D

Oztafan
 
Zuletzt bearbeitet:
capic ist die eigenmarke von multicycle.
in ihren filialen verkaufen sie auch cube-räder.
du kannst die rahmen dort dann direkt gegenüberstellen und probefahren.

wenn´s eh dein händler ist, so wird er dir sicher einen "special price" machen.
(bei mir ist es jedenfalls so)

dentabiker
 
Zurück