Brauche Hilfe bei der Trainingspanerstellung

zonkimwald

Nasenbär
Registriert
12. August 2004
Reaktionspunkte
0
Liebe Gemeinde,

um meine allgemeine Leistungsunfähigkeit, die dieses Jahr dominierte, zu überwinden würde ich gerne mit Hilfe eines Trainingsplans trainieren.
Nach dem ich hier schon viel gelesen hab, meine Herzfrequenzbereiche so ungefähr kenne (LD kommt dann im im Frühjahr) komme ich trotzdem nicht ganz zu Potte...
Meine Ziele für nächstes Jahr sind: AlpenX II ( mit nem weniger gequälten Gesicht), 24h Rennen (4er oder 8er) und vielleicht noch n Marathon (Mittlere Distanz) und vielleicht einen "normalen" Marathon.
Grundlagenausdauer ist zwar schon vorhanden (2 x Marathon zu Fuß :) ), aber ich will nicht immer nur Letzter werden...

Kann mir jemand dabei helfen, einen sinnvollen Trainingsplan auszuarbeiten, der mich langfristig auf die kommende Saison vorbereitet?

Als Trainingsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:

Muckibude
Laufen
MTB (Allwetterfahrer)
RR ab Anfang 2007
Rolle ab Dezember

Arbeite zwar viel, aber 2-3 h am Tag ( innerhalb der Woche) und die Wochenenden stehen zum Quälen zur Verfügung...
Ein Problem beim Training innerhalb der Woche ist das Fehlen jeglicher langen Anstiege (Welcome2cologne), hier gibt es nur sehr kurze Schutthalden. An den Wochenenden lockt dann jedoch die Eifel, das Bergische und das Sauerland....

Bin dankbar für jede Hilfe...
 
flaches GElände ist perfekt für GA1 Training. Ich würde min. 70% der Trainingszeit mit hoher Trittfrequenz und GA1 Puls fahren. Pro Fahrt min. 2 Std, besser deutlich länger. Rest der Zeit Fahrtechnik im Wald oder laufen. Pausen nicht vergessen. 2 Tage Training einen Tag Pause oder zumindest ganz lockere Ausfahrt.
 
Zurück