Brauche Hilfe beim Kauf eines Trekkingbikes !

Registriert
30. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hí,

schaut euch doch mal diese drei Räder an. Welches wäre das empfehlenswerteste ? Oder welches würdet ihr auf keinen Fall nehmen und warum ?

Ich brauch das Rad für die tägl. Fahrt zur Arbeit, Einkauf, Tour und hauptsächlich für die City. Also nichts weltbewegendes.

Die ersten Beiden sind aus dem Internet und das letzte habe ich bei einem Händler aus meiner Gegend gesehen.

1.
Raleigh Preis: 999.-

2.
Bicycles Preis: 949.-


3.
Cube Preis: 999.- incl. Magura HS 33 Bremse

nochmal Cube


Ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Mein Favorit ist das Rad von Cube. Gefällt mir ganz einfach am besten.

Wer Alternativen zu diesen Rädern hat, immer her damit.

Ich freue mich sehr über hilfreiche Antworten !

gruss zodiac
 
Hm, vergleichen kan ich die Räder jetzt nicht im Detail, aber was mir da aufgefallen ist:

- alle 3 Gepäckträger sind mit so dünne Blechle am Hinterbau befestigt. Halt sicher den Beanspruchungen des Gepäckträgers stand, aber willste nich vielleicht mal was 'draufpacken?

- gefederte Sattelstütze: echt goil! Wnn Du zu hohe Trittfrequenzen fährst wirkt das wie eine Affenschaukel.

- Billigdynamos: Super, Scheibenbremse, gefedertes VR und dann so'n Sch***. Wenn Du das Rad wirklich täglich brauchst dann schau zu daß Du besser einen SON oder zumindest einen Shimpanso- Nabedynamo kriegst. Tausch dafür die Scheibenbremse gegen eine Magura HS 33 (oder HS 11 - aber das unter Vorbehalt). Laut diversen Foren hier kann man mit Scheibenbremsen auch sehr viel Spaß haben (einstellen, einstellen, reklamieren, einstellen etc.)
Die normalen Felgenbremsen von Magura sind aber aum totzukriegen (HS 11 wie gesagt unter Vorbehalt - den Plastikzylindern traue ich nicht so richtig).

2. Teil:

- Den graden Lenker beim Cube kannst Du ohne Barends in die Tonn etreten, nach spätestens 2 Stunden wünscht Du Dir einen zweiten Satz Unterarme und Ellenbogen.

- IMHO sind für längere Touren Ledersättel immer noch das Beste was es gibt - naja, die halten zumindest mal 40' ohne Mucken.

Insgesamt wohl wieder sehr viel Wert auf eine bestimmte Gruppe gelegt und den Rest mit irgendwas aufgefüllt, so nach dem Motto:
- 'Ist aller XTR' - 'Und der Rest?' - 'Bah Rest, schaunse mal hier: riesen XTR-Aufkleber, bitte immer schön sauber halten, der Rest ist doch unwichtig'

So als Start aber wohl i.O.
 
Original geschrieben von APF
Hm, vergleichen kan ich die Räder jetzt nicht im Detail, aber was mir da aufgefallen ist:

- alle 3 Gepäckträger sind mit so dünne Blechle am Hinterbau befestigt. Halt sicher den Beanspruchungen des Gepäckträgers stand, aber willste nich vielleicht mal was 'draufpacken?

- gefederte Sattelstütze: echt goil! Wnn Du zu hohe Trittfrequenzen fährst wirkt das wie eine Affenschaukel.

- Billigdynamos: Super, Scheibenbremse, gefedertes VR und dann so'n Sch***. Wenn Du das Rad wirklich täglich brauchst dann schau zu daß Du besser einen SON oder zumindest einen Shimpanso- Nabedynamo kriegst. Tausch dafür die Scheibenbremse gegen eine Magura HS 33 (oder HS 11 - aber das unter Vorbehalt). Laut diversen Foren hier kann man mit Scheibenbremsen auch sehr viel Spaß haben (einstellen, einstellen, reklamieren, einstellen etc.)
Die normalen Felgenbremsen von Magura sind aber aum totzukriegen (HS 11 wie gesagt unter Vorbehalt - den Plastikzylindern traue ich nicht so richtig).

2. Teil:

- Den graden Lenker beim Cube kannst Du ohne Barends in die Tonn etreten, nach spätestens 2 Stunden wünscht Du Dir einen zweiten Satz Unterarme und Ellenbogen.

- IMHO sind für längere Touren Ledersättel immer noch das Beste was es gibt - naja, die halten zumindest mal 40' ohne Mucken.

Insgesamt wohl wieder sehr viel Wert auf eine bestimmte Gruppe gelegt und den Rest mit irgendwas aufgefüllt, so nach dem Motto:
- 'Ist aller XTR' - 'Und der Rest?' - 'Bah Rest, schaunse mal hier: riesen XTR-Aufkleber, bitte immer schön sauber halten, der Rest ist doch unwichtig'

So als Start aber wohl i.O.

*mitdemKopfnick*

:)

Nur mit dem Sattel bin ich nicht 100%ig einverstanden.
 
Danke für die hilfreichen u. ehrliche Antworten !

Ich habe bis jetzt bei noch keinem Händler das Rad gefunden, bei dem alles genau so ist, wie ich es möchte. Vom Preis gar nicht zu sprechen. Es scheint schon so, dass ich Kompromisse eingegen muss. Ist halt auch eine finanzielle Frage.

Die Schwachstellen, die du genannt hast, sehe ich auch so. Wobei ich bei der Schaltung mit einem Mix aus Deore/LX und XT noch gut leben kann. Hab auch in dieser Preisklasse bei meinen "Besichtungstouren" schon schlechteres gesehen. Die Magura HS 33 scheint i.O. zu sein und der Rahmen des Cube macht auf mich keinen schlechten Eindruck (soweit ich das beurteilen kann). Leichter als der Rahmen des Raleigh ist er ausserdem noch.
Das Cube hat immerhin einen Nabendynamo von Shimano. Ein SON-Nabendynamo muss nicht unbedingt sein :)
Für ein Fully reicht das Geld erst recht nicht und ob so eine gefederte Sattelstütze was ist, werde ich dann wohl früh genug merken. Man kann so ein Teil ja auch härter stellen bzw. vorspannen. Aber in der City, auf Kopfsteinpflaster ist sie bestimmt kein Nachteil.
Gerade Lenker haben alle drei gezeigten Räder. Den Lenker am Cube würde der Händler kostenlos tauschen. Was nimmt man da am besten, dass es komfortabler wird ?

Mich würde jetzt noch interessieren, welches Rad ihr mir empfehlen würdet. Es sollte aber eines sein, das in seiner Art den drei gezeigten ähnlich ist. Also mit Licht, Gepäckträger, 28 Zoll usw.


gruss
zodiac
 
Nimm entweder Bar Ends (habe ich normalerweise), einen Rennradlenker (habe ich für sehr lange Touren) oder einen Multifunktionslenker, von dem ich allerdings nicht allzuviel halte.
 
Original geschrieben von APF
Hm, vergleichen kan ich die Räder jetzt nicht im Detail, aber was mir da aufgefallen ist:

- alle 3 Gepäckträger sind mit so dünne Blechle am Hinterbau befestigt. Halt sicher den Beanspruchungen des Gepäckträgers stand, aber willste nich vielleicht mal was 'draufpacken?

Nur zur Info: diese Art der Befestigung ist bedeutend stabiler und verwindungssteifer als die windige Mittelstegbefestigung.

Ich würde das Raleigh nehmen.
Ist durchgehend sehr hochwertig aufgebaut.
 
Original geschrieben von DocSnyder


Nur zur Info: diese Art der Befestigung ist bedeutend stabiler und verwindungssteifer als die windige Mittelstegbefestigung.

Wer redet denn von Mittelstegbefestigung?
[Träum] son alter ESGE ??? - 3 Streben auf beiden Seiten, in ALugusstücken unten geklemmt und mit diesen speziellen Klemmstücken hinten an den oberen Hinterbausteben festgemacht - die sebstverständlich bis oben an das Sattelroht gingen ohne sone komische Y-Konstruktion...
[/Träum]

Jaja, früher war halt alles viel besser...

@steffenschmid: Ich weiss halt nich - mein Sattel hält jetzt eine Ewigkeit (obwohl er seit 20' km kaputt geht wegen Unfall) und ich würde ihn noch fahren wenn er besser auf Liegerad passen würd...
 
Original geschrieben von zodiac65
Mich würde jetzt noch interessieren, welches Rad ihr mir empfehlen würdet. Es sollte aber eines sein, das in seiner Art den drei gezeigten ähnlich ist. Also mit Licht, Gepäckträger, 28 Zoll usw.

Das Cube macht für mich den besten Eindruck. Scheibenbremsen sind für ein Trekkingrad m.E.n. nicht sinnvoll, da nicht unbedingt wartungsarm. Die HS33 sind da die bessere Alternative, vor allem wenn der Händler sie dir einstellt ;)
Außerdem kannst du dir so das Rad vom Händler noch etwas anpassen lassen, was beim Versand meist nicht geht. Und du kannst ihm das Teil bei Reklamation um die Ohren hauen, anstatt den Abholservice zu rufen... ;)

Gruß,
Loge
 
Original geschrieben von APF


@steffenschmid: Ich weiss halt nich - mein Sattel hält jetzt eine Ewigkeit (obwohl er seit 20' km kaputt geht wegen Unfall) und ich würde ihn noch fahren wenn er besser auf Liegerad passen würd...


Klar, haltbar sind die Dinger, aber ich finde sie ungemütlich.
 
ich muß apf zustimmen, bei dem einsatzgebiet
für die tägl. Fahrt zur Arbeit, Einkauf, Tour und hauptsächlich für die City. Also nichts weltbewegendes.
sind die gruppen überbewertet. eine komplette deore - austattung ist da völlig ausreichend. den sinn derscheibenbremsen (bicycles, raleigh) sehe ich auch nicht, eine deore v-brake tuts allemal. wer die einstellerei nicht mag und den aufpreis nicht scheut ist natürlich auch mit einer hs 33 gut bedient. die gefederte sattelstütze kann man getrost weglassen, die billigteil federn miserabel und bekommen schnell seitlichs spiel. wenn da wirklich bedarf entstehen sollte, dann lieber eine vernünftige parallelogrammstütze. ein guter nabendynamo sollte auch vorhanden sein (der shimano am cube ist die untergrenze). die reifen (da wird ja auch gern gespart) sehen schon passabel aus, im zweifelsfall (cube) macht sich die marathon-serie von schwalbe gut.

zum gepäckträger: vorallem die an raleigh und bicycles sind unter aller kanone. an dieserstelle lieber etwas mehr investieren (muß ja nicht unbedingt ein tubus sein), das fällt dir spätestens auf, wenn die einkäufe ihren eigenen weg gehen.

bei den laufrädern würde ich auch lieber mehr investieren, siehe http://www.mtb-news.de/forum/t69506.html dann hast du später weniger ärger mit achtern usw.
 
Hi,

also, heute hab ich Nägel mit Köpfen gemacht und mir ein Rad gekauft !

Danke nochmal an alle, die mir geholfen haben.

Ich habe mir nach reiflicher Überlegung das CUBE Touring ausgesucht. Unter anderem auch deshalb, weil der Händler nicht allzuweit weg von mir ist (wegen Garantie), ich das Rad probefahren konnte und ein paar Kleinigkeiten, wie Lenker u. Kettenblattabdeckung ohne Aufpreis dazubekomme. Weiterhin bekomme ich noch 10 % auf das Rad.

Es ist die Version mit Magura HS 33 Bremse. Listenpreis 999.-EUR

Das CUBE kostet mich dann insgesamt 900.-EUR.
Das ist zwar immer noch ein stolzer Preis, aber woanders bekommt man auch nicht viel mehr, wenn überhaupt.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen Lenker ich nehmen soll ? Das habe ich noch offen gelassen, da der Händler erst nächste Woche wieder welche geliefert bekommt.

gruss
zodiac
 
Original geschrieben von zodiac65
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen Lenker ich nehmen soll ? Das habe ich noch offen gelassen, da der Händler erst nächste Woche wieder welche geliefert bekommt.
der, mit dem du am besten zurechtkommst bzw. mit dem du die dir angenehmste sitzposition hast.
 
Zurück