Brauche Hilfe! YT industries Play auf Schaltung umbauen...

Registriert
19. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei Stuttgart
Hallo, ich bin ganz neu hier. Habe mit ein YT Play gekauft. Serienmäsig Singlespeed. Möchte es aber gerne umrüsten auf Schaltung. (Vorne bleibt das Orginal Kettenblatt und hinten soll ein Schaltwerk dran).
Nun kommt das Problem: Was für ein Schaltwerk kaufen, dass dranpasst? Marke, Preis, ... :confused:
Was passiert mit der Kette? Brauche ich da auch eine neue?
Ich bitte um hilfreiche Antworten...
Hier der Link von meinem Bike:

http://www.yt-industries.com/shop/i...fo=11&xc4477=mpniv671ivmnv29har2nlv8b0ml3tt7f

Vielen Dank im Voraus
 
Ich würde mal schätzen, dass das eher teuer wird.
So wie ich das von den Bildern her sehe brauchst du:
-Schaltwerk, Schaltzüge, Schalthebel
-ziemlich sicher eine längere Kette
-Kassette
-Neues Hinterrad (Auf dein jetziges Hinterrad passt keine Kassette)

Kommt dann halt stark auf die Qualität an, die du haben willst..
In Shimano XT wären das ca:
100€ Laufrad
+ 50€ Kassette und Kette
+ 50€ Schaltwerk
+ 50€ Schaltzug, Hülle, Schalthebel

Bei Shimano Deore / LX ca:
70€ Laufrad
+ 40€ Kassette und Kette
+ 40€ Schaltwerk
+ 35€ Schaltzug, Hülle, Schalthebel

Dazu kommt noch Werkzeug:
Kettennieter 5-20€, Zahnkranzabzieher 5-20€

Ich fahre jetzt schon lange Shimano XT und bin damit zufrieden. Ob du lieber normal oder invers (bei Shimano Top-Normal oder Low-Normal) schaltest ist Geschmackssache. Ich hab normal, also beim Spannen des Schaltzug wird auf das nächstgrößere Ritzel geschaltet.
 
Hallo Benni,
Danke für deine Antwort.
Der Hersteller schreibt, dass es kein Problem ist auf Schaltung umzubauen...

Allerdings entstehen da warscheinlich ordentlich kosten...
So wie das rad allerdings jetzt ist, kann man damit nichtmal den kleinsten Berg hochfahren... sehr hohe Übersetzung... das schränkt somit die Vielseitigkeit ein...
Vermutlich werde ich mich jetzt mal in den diversen radgeschäften in meiner gegend umhören oder gleich in einem onlineshop die teile bestellen...

Angeblich kann man auf das Laufrad eine andere Kasette draufmachen...

Ich werde vllt mal bei yt anrufen und die mal fragen... die sollten es wissen...
Bis jetzt habe ich einen guten Eindruck von denen...

Danke für deine Hilfe
 
Ich hab grade nochmal die 360° Ansicht bemüht aus deinem Link.
Dort sieht es nicht so aus, als würde da eine Kassette draufpassen. Also zumindest keine 7/8/9fach MTB-Kassette. Eventuell was mit 3-4Gängen..
Der Abstand ist zu klein (siehe roter Pfeil)
attachment.php


Aber frag nochmal beim Hersteller nach, oder Zeig das Bike mal einem Händler. Wenn man das Hinterrad direkt beschauen kann, sieht man, was da passt oder auch nicht.

Der Rest sollte ein kleineres Problem sein. Schaltauge für das Schaltwerk ist vorhanden. Kabelführung ist am Hinterbau frei, am Oberrorhr ist die Kabelführung schon von der Hinterradbremse belegt, aber es gibt auch aufklebbare Halterungen..
 

Anhänge

  • yt.jpg
    yt.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 367
Echt Klasse, wie du dir Mühe gibst.
Auf der 360° Ansicht sieht es wirklich so aus, als ob da kein platz wäre... in echt sieht das anders aus... als ob da ne andere Felge verbaut wäre...ich gehe mal abmessen, wieveil Platz da wäre und dann messe ich an meinem anderen Bike, wie breit eine 9er Kasette ist...ich mach auch mal ein Bild, falls ich das sauber hinbekomme...

Dankeschön
 
Ein normaler Freilaufkörper sieht so aus wie hier. (Ist eine Anleitung zur Wartung des Freilaufkörpers, das musst du aber bei dir dann nicht machen).
Wenn das bei dir so aussieht, passt da eine normale Kassette drauf. Dann werden da jetzt wahrscheinlich ein Haufen Spacer dran sein..
 
Ok das sieht vermutlich so aus...ich hatte das noch nicht auseinandergebaut....werde ich aber jetzt mal machen....

So sieht das Laufrad bei mir aus: (siehe bild)
 

Anhänge

  • P1000666.JPG
    P1000666.JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 146
Ok vielen dank für deine hilfe... es sieht genauso aus, wie aus deinem Link... ich werde mir dann nun die Bauteile aussuchen und kaufen...und dann wird schon alles funktionieren...

Danke
 
Ich habe das yt-play schon auf schaltung umgebaut. Ist kein problem.
Du brauchst keine neue narbe.
Du brauchst ein schaltwerk: sram x9 medium cage (hab ich)
du brauchst eine kasette: 9fach ritzel
du brauchst ne kette die zur schaltung passt (steht meistens dabei)
du brauchst tikker (des sind die dinger wo ma mit den fingern umschaltet)
du brauchst schaltkabel & fertig.
Zum einbauen kann ich dir leider keine tipps geben weil ichs mir von den yt industries mitarbeiter einbauen lassen habe.
Aber 1 kann ich dir sagen: ne gute wahl hat du mit dem fahrrad getroffen: ich liebe es :)
 
mal 'ne frage zur umrüstung auf schaltung:
habe bei meinem play eine road-kassette 11-23 montiert mit einem kurzem saint schaltwerk.
durch das yt schaltauge sitzt die schaltung aber so weit innen, dass ich das kleinste ritzel ( 11er ) nicht nutzen kann - bleiben also nur noch 8 gänge.
nicht super-dramatisch - aber ist das normal?

cheers!
 
hey!also ich hab das play jetzt seit gut einer woche!hab auch schon bisschen daran herum gebaut-vorderbremse ab und hinten eine bessere dran gebaut!bis jetzt bin ich vollkommen zufrieden mit dem teil.die übersetzung ist schon recht schwer,aber für den einsatzbereich voll ok!zum dirt fahren sollte man eventuell hinten ein 15er oder 16er ritzel verbauen-macht den antritt um einiges leichter:) der umbau auf schaltung is absolut kein ding und ohne probleme machbar!da du nur 8 von deinen 9 gängen schalten kannst,könnte das eventuell an den anschlägen vom schaltwerk liegen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein,
daran liegt es leider nicht: auch bei komplett herausgedrehter anschlags-
schraube kommt das schaltwerk nicht weiter 'raus...

cheers!
 
Ich meinte eigentlich lo-jay. Aber egal.

@lo-jay
Also du schaltest hinten ganz runter, das Schaltwerk ist auf Anschlag, erreicht aber das kleinste Ritzel nicht und dabei ist der Schaltzug aber entspannt, sprich er hängt durch?
 
ja,

hängt durch! spacerring kann ich mir nicht vorstellen, hab' das singlesspeed-
kit 'runter & die kassette rauf?


cheers!
 
Du brauchst ein schaltwerk: sram x9 medium cage (hab ich)
du brauchst eine kasette: 9fach ritzel
du brauchst ne kette die zur schaltung passt (steht meistens dabei)
du brauchst tikker (des sind die dinger wo ma mit den fingern umschaltet)
du brauchst schaltkabel & fertig.
Hi
Kauf mir dann bald auch ein Play aber wie viel kostet des extra Saltwerk dann mit dam Rest?
 
am billigsten sicherlich hier im forum!suchst dir einfach die komponenten raus und dann müsst das passen!ansonsten bmo oder mountainbikes.net!beim lokalen händler wirds sicherlich teurer,aber da kannst ja auch mal anfragen!
 
Zurück