Brauche Input in Sachen Sattelwahl beim Helius FR

kroiterfee

Oh ja, ein Elox-Fan!
Registriert
25. Januar 2006
Reaktionspunkte
14
Ort
Oberfranken
hallo,

wie ihr ja wisst besitze ich ein helius fr mit dem ich an sich recht glücklich bin. :cool:

ich habe jedoch ein problem und das nervt gewaltig. ich hab krasse probleme mit dem sitzen. ich ch fahre momentan einen sq-lab 612 im glauben daran das er zu meinem hintern passt. trotz ar5chvermessung beim händler taugt er nix. mir tun dermaßen die sitzknochen weh, dass länge touren über 20km keinen wirklichen spass machen. auch hole ich mir im bikepark dauernd blaue flecken an den innenseiten der oberschenkel weil der sattel am rand sehr hart ist. :(


ich suche also einen neuen sattel der bequem für touren ist und auch im park gut fahrbar ist.

ich weiss dass die sattelwahl ne recht individuelle geschichte ist aber vielleicht habt ihr ja etwas input. sind ja doch einige hier, die im park wie auch auf tour die selbe olle bügeln... :lol::D
 
Ich würde als erste mal meine Sitzknochen vermessen lasen, damit Du weisst welche Breite zu Dir passt. Macht normalerweise jeder Specialized Händler.
 
wtb sättel sind zumindest bei einigen modellen an den seiten relativ weit runter gezogen und haben auch keine harte kante.

vielleicht findest du ja bei denen einen der passt?
 
der beste schutz gegen A-schmerzen ist ne gute Radlerhose.
radlerhose.jpg


;)
 
Sommerloch... im Gegenteil, ich finde, dass dem Sattel viel zu oft viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, während bei anderen Teilen bis ins kleinste hin und her diskutiert wird. Man kann sich das tollten Bike mit Top Teilen aufbauen, wenn der Sattel aber nicht passt, wird einem das fahren auf längeren Strecken keinen Spaß machen, es kann sogar regelrecht zur Qual werden.

Sicher kann man nicht generell sagen, das ist DER Sattel, dann jeder hat ein individuelles Hinterteil, aber einige Anregungen, was man sich mal näher anschauen könnte, ist sicher nicht verkehrt.
 
Sicher kann man nicht generell sagen, das ist DER Sattel, dann jeder hat ein individuelles Hinterteil, aber einige Anregungen, was man sich mal näher anschauen könnte, ist sicher nicht verkehrt.

mein Ritchey WCS Biomax Sattel,- dazu ne radlerhose+polsterung, da drüber ne coole short,- und es kann (endlos) losgehen. :D :daumen:

ritchey-Biomax-Sattel.jpg
 
Sommerloch... im Gegenteil, ich finde, dass dem Sattel viel zu oft viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, während bei anderen Teilen bis ins kleinste hin und her diskutiert wird. Man kann sich das tollten Bike mit Top Teilen aufbauen, wenn der Sattel aber nicht passt, wird einem das fahren auf längeren Strecken keinen Spaß machen, es kann sogar regelrecht zur Qual werden.

Sicher kann man nicht generell sagen, das ist DER Sattel, dann jeder hat ein individuelles Hinterteil, aber einige Anregungen, was man sich mal näher anschauen könnte, ist sicher nicht verkehrt.

polsterhose ist zwar ne gute idee beseitigt jedoch nicht die ursachen für die schmerzen.

genauso siehts aus. und ich frage hier, weil hier einige exakt dasselbe rad fahren wie ich. somit gehe ich davon aus die masse derjenigen auch so aufm bike hockt wie ich.


danke bis jetzt für den input.

fährt jemand den selle nt 1?
 
polsterhose ist zwar ne gute idee beseitigt jedoch nicht die ursachen für die schmerzen.

genauso siehts aus. und ich frage hier, weil hier einige exakt dasselbe rad fahren wie ich. somit gehe ich davon aus die masse derjenigen auch so aufm bike hockt wie ich.


danke bis jetzt für den input.

fährt jemand den selle nt 1?

Isch habe vorher 612 gefahre und jetz nen 610er. Für mich ist das auch nicht die Offenbarung aber es behebt zu meist die Taubheit im Genitalbereich.
Ich bin auch noch auf der Suche nach dem Sattel.
Aber Selle?! Davon würde ich Dir gaaaanz dringend abraten. Die habe mir noch nie getaugt.
Ich würde auch mal die Speci-Sättel ausprobieren.
Und auf gar keinen Fall einen Terry.
 
...weil ich auch damensättel fahre ... ;) never ever !!!!!!!!! look - und einer in rot am helius ..:)
 

Anhänge

  • 1091_0.jpg
    1091_0.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 124
  • RIMG0552.jpg
    RIMG0552.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Zurück