Brauche mal euren Rat, kenne mich mit Bikes gar nicht aus:(

gott sei dank kann ich nicht pennen. geilster thread ever, auch wenn ich nicht weiss, was ich davon halten soll. ...nichts für ungut mr. sicherheit.
und kann mich meinen vorgängern nur anschliessen... entweder etwas mehr geld ausgeben, oder günstiges ebay-rad und ein bisschen investieren und fertig ist das perfekte stadtrad. wenns sportlich sein soll, ein alter (stahl-)renner ist unverwüstlich und man kann damit auch autos jagen.
zum thema klauen: https://www.kryptonitelock.com/products/ProductDetail.aspx?cid=1001&scid=1000&pid=1095
nützt zwar nicht gegen vandalismus, macht dem kerl, der dein rad klauen will, aber arbeit.
ach ja... ich bin doch nicht der einzige, der das hochsicherheitsrad sehen will? :hüpf:
 
@Mr. Sicherheit
Ich habe gelesen, dass Bikes mit Nabenschaltung sehr wartungsarm sein sollen. Was hält Ihr davon? Ist das gut?
Genau das habe ich Dir doch gestern um 16:27 in Ohr gepostet.

@memphis35: OMG - gestern hab ich noch gelacht :lol: bei Durchlesen der alten "Mr. Sicherheit -Freds"
, aber sinnvoll ist dieser Fred nicht. Und eigentlich nur Zeitverschwendung...
confused.gif
 
Nicht alles was Spaß macht muß auch Sinn machen und umgekehrt . Und wer jetzt noch versucht Mr.Sicherheit einen ernstgemeinten Rat zu geben ist selber schuld .

Mfg 35

Edit.: Man kann sich aber auch köstlich über solche Freds amüsieren und somit macht das Ganze ja schon wieder einen Sinn .
 
Was ist, wenn der Typ echt ist und kein Fake? Soll ja vorkommen. Das wäre doch dann noch lustiger. :D

Könntet ihr mir einen konkreten Kaufvorschlag machen, z.B. von Internet-Seiten?

Mountainbike: http://www.rabe-bike.de/index.php?i...[backPID]=726&tx_ttproducts_pi1[product]=1525

[...]
Gebraucht bedeutet auch, dass die Teile meist schon Verschleiss haben. Da sind die Reparaturen ja quasi vorprogrammiert.

Nein, ein Gebrauchthändler tauscht Teile mit nennenswertem Verschleiß aus. Nein, der Austausch von Verschleißteilen ist weder eine Reparatur noch teuer.

Wenn Gebrauchte genauso gut sein SOLLTEN wie Neue, warum werden dann überhaupt noch Neue gekauft?

Weil nicht jedes Bike als Stadtschlampe eingesetzt werden soll.


Wenn es hochwertige Bremsen z.B. sind, dann wird der Ersatz sicher mehr kosten wie Billig-Bremsen.
Denke ich zumindest.

Nein, dem Preis der Bremsbeläge ist es egal ob sie in gute oder schlechte Bremsen eingebaut werden. (Außer wenn du extrem hochpreisiges Schicki-Micki- und Leichtbau-Zeugs kaufst.)

[...]
Oder gibt es vielleicht die Möglichkeit sich sein Fahrrad individuell zusammenstellen zu lassen? So dass ich nur das zahle, was ich auch wirklich brauche?

Nein, Stangenware kostet weniger als Customaufbau.
 
Danke!

Heute war ich bei einem Händler und der hat mir ein neues Bike für 300 € angeboten.
Es hat Nabenschaltung und 3 Gänge.
Es ist ein City-Bike mit Gepäckträger und Licht.

Ich habe aber auf dem Hof auch noch ein Altes stehen.
Das ist eine richtige original "Stadtschlampe". Schaut alt und rostig aus.
Es funktioniert tadellos, nur die Kette ist defekt.

Was würdet ihr mir raten: Soll ich das Neue für 300 € kaufen oder soll ich die Stadtschlampe reparieren lassen?
Was hätte mehr Vorteile? Was würde denn eine Reparatur der Kette in etwa kosten?
Der Vorteil beim Neuen wäre wohl nur die 1jährige Garantie und dass es besser aussieht, oder? Was hätte es noch für Vorteile?
 
Heute war ich bei einem Händler
Was würde denn eine Reparatur der Kette in etwa kosten?
Und der Händler konnte dir da keine Auskunft geben?:confused:
Was hätte es noch für Vorteile?
Na - es hat auf alle Fälle die runderen Reifen. Schau mal genau hin.:daumen:
Es funktioniert tadellos, nur die Kette ist defekt.
Das würd ich nehmen, prima Tretroller. Da kann auch die Kette keine Luft verlieren. Das ist mir schon öfter passiert, ne luftleere Kette. Echt fad'.;)
 
Also normalerweise bin ich ja sehr freundlich hier, aber der Mensch ist
a: völlig resistent gegnüber Vorschlägen
und
b: a Vollhammer
gute Tips so mit den Füssen zu treten, mich wundert dass dem noch wer vernünftige Vorschläge macht
Intelligenzresistenz:heul::heul::wut:

Eigentlich zum :kotz:
 
Die Kette ist defekt? :lol:


ne neue Kette mit Einbau ist, schätze ich mal frech, einiges billiger als ein neues Fahrrad :lol:
 
Hey, Mr. Sicherheit - welcome back!


Leider bist du total öde geworden ... Mei waren Deine Hochsicherheitsthemen anno dunnemals lustig!

Jetzt stellst Du alle paar Jahre immer den gleichen Troll-Quatsch ein wie diesen Thread.

Lass Dir mal was Originelles einfallen oder geh in Troll-Rente ...

Beste Grüße
Der Sir
 
Ich habe mich nun dazu entschlossen meine Stadtschlampe reparieren zu lassen und mir KEIN Neues zu kaufen.

Allerdings möchte ich, wenn schon Stadtschlampe, dann auch eine RICHTIGE originelle Stadtschlampe.
Will heißen: So schäbig wie möglich:lol:

Nun habe ich mir überlegt die Beleuchtung meiner Stadtschlampe mit Kerzen auszustatten statt einem Dynamo oder LED.
Den Tipp habe ich von dieser Seite:
http://blog.ausgefallene-ideen.com/2011/02/19/led-dynamo-fahrradleuchte-mit-kerzen/#more-6973

Nun möchte ich euch fragen, was ich noch tun könnte.
Ich würde z.B. gerne, dass die Bremsen beim bremsen so richtig laut quietschen. Ihr wisst doch sicher wie man das macht, oder?

Was könnte ich noch tun?
Wie hat man z.B. früher geklingelt?
 
Na, es geht doch ;)

Bei Kerzenlampen und als Klingelalternative empfiehlt sich das hier:

Damit jagst Du auch die Kuh von der Straße, bläst die Kerzen remote aus und kannst beim Karneval die Dame Deiner Wahl karnevalsgerecht ertauben lassen, damit sie den Unfug nicht versteht, den Du dann absonderst. Außerdem nutzbar bei der Fußball-WM in Katar, übertönt auch Gewehrschüsse und MG-Salven im Stadion.

26997.jpg
 
Hoffe du hast noch deine alten Schlösser oder sicherst du dein Rad nicht ab?
Mach doch bitte ein Bild deiner Stadtschlampe, mit oder ohne Lampe, damit wir besser einschätzen können was noch gemacht werden muss.
 
Doch, er ist ein Besonderer!
Die meisten nerven nur, aber er ist dabei noch so dumm, dass es schon wieder witzig ist! Darf ich ihn dann behalten?
 
Zurück