Brauche mal Rat von Profis!

Registriert
12. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hi kurz zu meiner Person!
Ich heiße Daniel bin 29 Jahre alt und komme aus Kiel.
Fahre seit kurzer Zeit sehr gerne Fahrrad, habe aber leider nur ein stink normales Herrenrad das mich nicht so richtig weiter bringt!
Deshalb möchte ich mir gerne ein vernünftiges MTB zulegen!
Einsatzgebiet wird hauptsächlich Wald, Feldwege und Touren sein. Aber man weiß ja nie was noch so kommt! Deshalb sollte das Bike genug Reserven für mehr haben!
Hab ein bisschen im Internet geschaut und war bei ein paar Händlern!
Budget war eigentlich bis 1500€ für ein Fully eingeplant!

Händler 1 biete mir ein Cannondale RZ ONE TWENTY 1 an für 2000€!
Bin ich probe gefahren und war auch sehr begeistert davon! Beratung war auch Top! Nur leider schreckt mich ein bisschen der Preis ab!

Händler 2 biete mit ein Stevens Fluent 1 für 1400€ an kann ich aber nicht Probe fahren!

Als 3. bin ich durch einen Arbeitskollegen auf das Canyon Nerve XC 7.0 für 1500€ gekommen! Hört sich alles nicht schlecht an und gefällt mir so ganz gut! Bin mir nur nicht sicher obs nachher auch 100%ig passt!

Alles in allem bin ich total verwirrt und weiß nicht so richtig weiter! Vll könnt ihr mich ein wenig beratend unterstützen! :)

Grüße aus dem Norden!
 
Händler 1 zu teuer
Händler 2 keine Probefahrt ergo gleich zum Versender und den Preisvorteil mitnehmen
Als 3. bin ich durch einen Arbeitskollegen auf das Canyon Nerve XC 7.0 für 1500€ gekommen! Hört sich alles nicht schlecht an und gefällt mir so ganz gut! Bin mir nur nicht sicher obs nachher auch 100%ig passt
Für die Größe gibt es einen Konfigurator und auch eine telefonische Beratung
Und ob es 100% passt weißt nach einer Proberunde vor dem Geschäft des Händlers auch nicht .
Noch ein Versandtipp : http://www.bike-discount.de/shop/k1866/a58297/stage-6-0.html
http://www.bike-discount.de/inhalt/servicepartner.html

Mfg 35
 
1.500 € für ein Fully ist ein wenig knapp bemessen. Vielleicht doch lieber ein HT aber dafür ein wenig bessere Komponenten
 
Mich würde mal Interessieren wie ihr Qualitativ das Cannondale so einstuft? Ist das ein vernünftiges Bike mal abgesehen vom Preis?
Der Händler lobt das Cannondale natürlich in Himmel aber ich hab absolut keine Vergleichsmöglichkeiten.
Bin mir eigentlich sicher das ich ein Fully und kein HT möchte. Gefällt mir vom fahren her einfach besser soweit ich das nach der kurzen Probefahrt beurteilen kann!
Will auch kein Schrott kaufen dafür ist mir mein Geld zu schade! Werde wohl die meiste Zeit auf Wald und Feldwegen unterwegs sein! Große Bergtouren sind nicht geplant auch geografisch gar nicht möglich ;) Brauch ich da dann umbedingt so ein hochgezüchtetes MTB?
Gibt es beim Canyon Bike irgendwas großartiges zu bemängeln würde sonst auch ein etwas besser Bike nehmen!
Fragen über Fragen!
 
Ich denke auch nicht, dass du bei deinen geografischen Gegebenheiten und mit dem Budget mit einem Fully so gut beraten wärst. Für 1500 € bekommst du mit Glück ein Fully der (unteren) Mittelklasse vom Vorjahr. Und großartig ausfahren wirst du es bei dir im Flachland auch nicht können.

Da du selbst sagst, es handelt sich bei dir wohl haupsächlich um Touren würde ich an deiner Stelle, wie vor schon erwähnt, zu einem Hardtail greifen. Mit deinem Budget bekommst du in dieser Kategorie durchaus was Ordentliches. Schau dich doch vielleicht sogar mal nach nem 29" HT um. Schauen kost' ja nix.

Und ohne ausgedehnte Probefahrt würde ich auch bei keinem Händler kaufen. Wer will schon die Katze im Sack?!
 
Also ich bin durchaus bereit mein Budget an das Bike anzupassen! Die 1500€ hab ich einfach mal so festgelegt bevor ich mich näher mit der Materie beschäftigt hatte!

Bin ein Ht und ein Fully Probe gefahren in der Stadt hab versucht möglichst miese Straßen und Sandwege im Park zu fahren! Mir gefällt es einfach wie son Fully die Schlaglöcher und Unebenheiten ausbügelt! Sicher war das keine Perfekte Probefahrt aber die Händler hier in Kiel haben mal gar keine Bikes zum Testen im Laden alles musst bestellt werden!
Hab einzig ein Händler gefunden der mehrere zum Testen da hatte, so bin ich auf das Cannondale gekommen! Der Händler meinte das wäre das unterste was er mir als Fully verkaufen würde!
Sind die 2000€ für das Bike wirklich viel zu viel? Ich steh nicht auf Geiz ist Geil und weiß es durchaus zu schätzen das ich ein kompetenten Händler vor Ort habe der mir zur Seite steht grade als Anfänger!
Laut meiner Inet Recherche sind die 2000€ nicht sonderlich teuer! Gibt es irgendwas was gegen das Cannondale RZ ONE TWENTY 1 spricht?

dNic dein Vorschlag mit den 29" werd ich beim Händler noch mal ansprechen, werd ich auf jeden fall noch mal fahren son Teil!
Kennt jemand sonst in Kiel ein guten MTB Händler?
 
Also du sagst dass dir das gefühl vom Fully gefällt, dann solltest du wirklich mal nach 29er zoll hardtail ausschau halten.
Das könnte ein guter Kompromiss sein, durch die großen Reifen ist das Fahrrad viel laufruhiger.
Trotzdem hast du ein ehrliches Bike.
Bei einem Fully gibst du geld in die federung die du für deinen Einsatzbereich einfach nicht wirklich brauchst.
 
moin,

nur ein laienhafter Tipp. Fahr doch mal nach Barmstedt (ca. 100 km von Kiel entfernt) zu www.Transalp24.de . Dort kannst Du zumindest mal ein Hardtail und Fullys "probesitzen" und ggf. dort auf dem Gelände ne Testrunde drehen. Kleine Versender-Manufaktur mit, so finde ich, gutem bis sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, sogar mit Änderungen in der Ausstattung möglich.

Ich habe mir von dort auch ein Angebot geben lassen und überlege auch dort zuzuschlagen.

auf bald
Der Gruni :-)
 
Ich empfehle Dir ein Fully egal ob das Einsatzgebiet paßt oder nett ein Fully macht einfach nur Spaß, in der Stadt gibt es genügend Treppen und Bordsteinen wo ein Fully seine stärken auch ausspielen kann. Eventuell findest du hier im Bikemarkt ein gut erhaltenes Fully für 2 Scheinen oder Du baust dir selbst was von Grund auf, m.M.n lernt man sein Fahrrad so am besten kennen, natürlich auch durch Fahren.
 
@Phantom Lord Ja den gleichen Gedanken hab ich auch was ein Fully betrifft! Ich stehe ja ganz am Anfang und suche ein Bike das grundsolide ist und sofern mir das Mountainbiken richtig Spass macht auch weiter drauf aufbauen und verbessern kann!
Erste Priorität des ganzen ist mich Fit zu halten und Gewicht zu reduzieren! Momentan lieg ich bei 1,80m Körpergröße und 90kg!
Was für Ambitionen ich aus dem ganzen entwickel, wird sich dann zeigen wenn ich dabei bin! Aber ich muss mich wohl erstmal noch mit der Grundfrage was für ein Mountainbike es überhaupt werden soll auseinander setzen!
 
Wenn dir ein Fully gefällt dann kauf doch eins. Und da du es ja nicht ganz ausreizt ist es ja nicht ganz so schlimm wenn die Teile nicht so gut sind wie bei einem vom Preis vergleichbaren Hardtail. Ich habe mir als nächstes Bike auch ein Freeridehardtail ausgesucht auch wenn mir wahrscheinlich ein Allmountain oder so reichen würde.

Gesendet von meinem HTC XE
 
@Phantom Lord Ja den gleichen Gedanken hab ich auch was ein Fully betrifft! Ich stehe ja ganz am Anfang und suche ein Bike das grundsolide ist und sofern mir das Mountainbiken richtig Spass macht auch weiter drauf aufbauen und verbessern kann!
Erste Priorität des ganzen ist mich Fit zu halten und Gewicht zu reduzieren! Momentan lieg ich bei 1,80m Körpergröße und 90kg!
Was für Ambitionen ich aus dem ganzen entwickel, wird sich dann zeigen wenn ich dabei bin! Aber ich muss mich wohl erstmal noch mit der Grundfrage was für ein Mountainbike es überhaupt werden soll auseinander setzen!
Gute entscheidung! So hab ich auch diese Saison (leider etwas spät) gestartet. Viel Erfolg!
 
Alzo, so wie ich das jetzt nach ein wenig Recherche einzuschätzen vermag, scheint dein Favorit RZ 1 20 1 (Mod. 2012) für den Einstieg ins Fullysegment ganz in ordnung zu sein.

Fox 32 Float & RP2 mit 120 mm sind für den Anfang ganz gut. Lockout dabei - ok, wer's mag.
Mit Avid (Elixier 5) kenn ich mich nicht aus. Hatte noch keine Avid. Was man so liest, hat sie jedoch für ihre Klasse eine überdurchschnittliche Leistung. Die 180/160er Scheiben müssten eine ordentliche Verzögerung garantieren.
Getriebe mit X7/X9-Kombi ist auch ok.
Der Laufradsatz dürfte für deinen Einsatzzweck schon gewichtstechnisch etwas besser sein, aber für den Anfang ist er sicherlich auch ausreichend.

Insgesamt hat die Qualität der Ausstattung Luft nach oben. Teile upgraden kann man später aber immer noch. Die Geometrie ist auf Langstrecke/Marathon ausgelegt. Das kommt deinen geografischen Gegebenheiten entgegen. Gewichtsangaben für das 2012er Modell konnte ich jetzt nicht finden. Da solltest du dich beim Händler erkundigen. Mehr als 13 kg sollte das Bike aber nicht auf die Waage bringen, sonst macht's auf Dauer keinen Spass damit. Um die Rahmengrösse bei deinen 1,80 zu bestimmen, solltest du auf jeden Fall nicht nur die vom Händler empfohlene Größe probesitzen, sondern ruhig auch mal eine Nummer grösser versuchen. Wenn gefühlsmässig beide Größen passen, dann eher die größere wählen. Empfiehlt sich für weite und flachere Strecken. Wenn ich das auf den Bildern recht deuten kann, scheint der Vorbau recht kurz zu sein. Für mich wäre die Sitzposition wahrscheinlich zu aufrecht. Den würde ich gegen einen längeren tauschen oder wenigstens umdrehen lassen. Ist aber ne persönliche Vorliebe, muss nicht sein. Preislich sollte der Händler noch etwas entgegenkommen. 1800-1900 € halte ich für eher angemessen. Immerhin ist die Bikemesse vorbei und die 2013er Modelle sind schon unterwegs. Wenn's bei 2000 € bleibt, dann sollte er mindestens noch eine gute Dämpferpumpe drauflegen. Der erste Service muss natürlich auch inbegriffen sein.

Soweit mal meine Meinung. ;)
 
@dNic Danke! Deinem Beitrag entnehme ich ich mal so für mich das das Cannondale ein solides Anfänger Fully ist mit dem ich erstmal nicht viel Falsch machen kann! Das gleiche sagt mein Händler auch!
Um mich Körperlich fit zu halten wird es wohl allemal ausreichen! Wenn ich irgendwann mehr möchte kann ich ja das Bike upgraden! Bin technisch nicht grade ein Laie und habe mit selber Schrauben kein Problem.
Die etwas Komfortablere Sitzposition kommt mir zum Anfang eigentlich recht gelegen. Hab mich auf dem Bike eigentlich sehr wohl gefühlt.
Kommen wir zum Preis! Bei den 2000€ sind Pedale und die erste Inspektion dabei! Da ich aber noch ein wenig Zubehör brauche wie ein Helm, ein ordentliches Bike Outfit für den anstehenden Winter und die von dir angesprochene Pumpe denk ich mal das ich am Ende ein für mich akzeptablen Preis raus handeln kann!
Werde aber noch mal ein HT und ein 29" fahren gehen! Aber wenn mir das nicht zusagt werde ich wohl beim Cannondale bleiben!
 
Hi kurz zu meiner Person!
Ich heiße Daniel bin 29 Jahre alt und komme aus Kiel.
Fahre seit kurzer Zeit sehr gerne Fahrrad, habe aber leider nur ein stink normales Herrenrad das mich nicht so richtig weiter bringt!
Deshalb möchte ich mir gerne ein vernünftiges MTB zulegen!
Einsatzgebiet wird hauptsächlich Wald, Feldwege und Touren sein. Aber man weiß ja nie was noch so kommt! Deshalb sollte das Bike genug Reserven für mehr haben!
Hab ein bisschen im Internet geschaut und war bei ein paar Händlern!
Budget war eigentlich bis 1500€ für ein Fully eingeplant!

Händler 1 biete mir ein Cannondale RZ ONE TWENTY 1 an für 2000€!
Bin ich probe gefahren und war auch sehr begeistert davon! Beratung war auch Top! Nur leider schreckt mich ein bisschen der Preis ab!

Händler 2 biete mit ein Stevens Fluent 1 für 1400€ an kann ich aber nicht Probe fahren!

Als 3. bin ich durch einen Arbeitskollegen auf das Canyon Nerve XC 7.0 für 1500€ gekommen! Hört sich alles nicht schlecht an und gefällt mir so ganz gut! Bin mir nur nicht sicher obs nachher auch 100%ig passt!

Alles in allem bin ich total verwirrt und weiß nicht so richtig weiter! Vll könnt ihr mich ein wenig beratend unterstützen! :)

Grüße aus dem Norden!

Hallo Daniel,
aus meiner Erfahrung nach, kannst Du fast alle Händler in Kiel (Sprint, Velocenter) vergessen. Da stimmt einfach nicht die Beratungsqualität bzw. es fehlt an Kompetenz was MTB angeht. Falls Du Tipps brauchst, kannst Du ja auch mal in unser Forum (siehe unten) schauen und Dich dort anmelden...wir helfen auch gerne und bei uns fahren die Leute alles mögliche...26er Alu/Stahl-hardtail und fully in allen Varianten, 29er hardtail/fully...es geht nichts über Probefahren.

Ansonsten bin ich selber 3 Jahre ein Nerve XC gefahren und fahre aktuelle das Nerve AM in M mit "tourenfreundlicher" :D Ausstattung.
Falls Du also Bock hast, trigger mich an und wir arrangieren eine Probefahrt hier in Kiel. :bier:

Der Tip von Der-Gruni ist super...wir haben einige Leute aus dem Verein, die sich dort in Barmstedt schon ein Bike probegefahren und bestellt haben..die Beratung ist dort auch tiptop!!!

Eine Alternative ist meiner Meinung nach noch picocycles in der Rathausstrasse und den Radhändler in der Eckernförder/Ecke Kopperpahler.... und ihrfahrradprofi.de in Ahrensbök (etwas weiter weg)...die Jungs fahren selber bike und das merkt man auch. Leider muss dort auch immer meistens bestellt werden...und dann kann man probefahren.

Wenn Dir das Cannondale natürlich gefällt und Du dich drauf wohl fühlst ist es wunderbar....letztendlich sind die Händler hier leider aber kaum in der Lage, eine Gabel oder Bremse
vernünftig zu servicen....was für mich ein k.o.-Kritierum für den Service danach ist....

Gruss aus der Nachbarschaft,
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah endlich ein Nordlicht! :)
Ja die Kieler Händler sind nicht so auf Zack was MTB angeht! Was man den eigentlich auch nicht verübeln kann. Hier oben im Norden ist das ja nun nicht grade der Trendsport!
Ich war bei Picocycles die schienen mir sehr kompetent zu sein! Fühlte mich da auch sehr gut aufgehoben!
Werde da auch noch mal ein HT probe fahren!
Würde halt gerne bei einem Händler kaufen um vor Ort jemand zu haben falls Probleme mit dem Bike auftreten! Hab kein Bock auf ewiges hin und her geschicke falls mal was defekt ist! Für mich sind 1500 - 2000€ halt noch utopische Preise für ein Fahrrad! Da muss für mich alles passen!
Sollte ich bei Picocycles nicht fündig werden komme ich sehr gerne auf dein Probefahrt Angebot zurück!
Bei euch im Forum werd ich mich mal umschauen!

Bin eigentlich ein bisschen enttäuscht wollte nur ein vernünftiges Bike haben um mich einfach Fit zu halten! Jetzt sitz ich hier Stundenlang vorm Rechner und fahre von Händler zu Händler um ein Fahrrad zu suchen und verliere mich in Technischen Details! In der Zeit hätte ich schon wieder richtig km machen können was mir eigentlich lieber wäre! :(
 
Achso Sven kannst du vll noch mal was zum Reparaturservice sagen! Warum bist du unzufrieden? Hast du bei Picocycles schon mal den Service in Anspruch genommen?

Möchte in Zukunft mein Bike selber warten.
Ich bin Feinmechaniker und dürfte sofern ich mich in die Materie einlese und damit arbeite keine Probleme haben!
Werkstatt und Werkzeug ist auch vorhanden! Zum Anfang denke ich bin ich aber noch auf einen Händler der mir unter die Arme greift angewiesen!
 
Hi Daniel,
habe schon die genannten Händler durch was Service angeht, und die sind mir einfach zu teuer für die geleistete Arbeit gewesen. Bei Sprint wird für 3 Minuten Arbeit schon mal 5€ genommen. Bei Velocenter zahle ich Apothekenpreise (OVP) für Teile und kurze Dienstleistung. Der Umgang mit dem Kunden ist mir etwas zu abgehoben. Die Beratung ist sehr auf die enge Produktauswahl zugeschnitten (nur Stevens)...ausserdem kein Verhandlungsspielraum. Bei Garantieleistungen zicken die ausserdem gerne rum. Bei Picocycles bekomme ich eine gute Beratung und ein relativ breites Angebot an bikes. Den Service habe ich dort schon in Anspruch genommen...war sehr okay!!! Auch okay übrigens die Werkstatt am Alten Markt > megabikes...bikes kann man da aber null-nicht kaufen...führen eher Trekkingbikes.

Transalp24 in Barmstedt ist für mich aber der absolute Gewinner. Hier kann man immer ein bike probefahren und bekommt eine ewig lange und gute Einzelberatung. Bei dem Laden in der Eckernförder (Cube) bekommst Du eine gute Beratung und gute Preise...das wäre eine echte Alternative. Kumpel hat sich dort letztens ein Cube Reaction Pro gekauft und ist sehr happy...

Letzendlich schraube ich aber auch lieber alles selber vom Rahmen zum Komplettbike...das bringt man sich dann besser zwangsläufig selber bei, wenn man öfters schlechte Erfahrungen gemacht hat....als Feinmechaniker bist Du bestimmt schraubertechnisch schneller als ich im Thema. Wie gesagt...mehr dann später gerne bei uns im rg-forum....

Gruß
 
So ich bin glücklich!
War noch mal beim Händler in der Eckernförder Strasse!
Waren total nett da! Hab ein Mitarbeiter Bike bekommen! Ein Cube Fully mit Carbon Rahmen! Hab mich drauf gesetzt und mich super wohl drauf gefühlt! Wie für mich gemacht!
Denke hab auch ein guten Preis bekommen! Hab noch ein Helm oben drauf bekommen!
Also ich fahr jetzt los in den Wald!
Danke für eure Tipps! Besonders dir Sven für den Tipp mit dem Händler!
 
So ich bin glücklich!
War noch mal beim Händler in der Eckernförder Strasse!
Waren total nett da! Hab ein Mitarbeiter Bike bekommen! Ein Cube Fully mit Carbon Rahmen! Hab mich drauf gesetzt und mich super wohl drauf gefühlt! Wie für mich gemacht!
Denke hab auch ein guten Preis bekommen! Hab noch ein Helm oben drauf bekommen!
Also ich fahr jetzt los in den Wald!
Danke für eure Tipps! Besonders dir Sven für den Tipp mit dem Händler!

Also gebraucht? Darf man Fragen was du bezahlt hast?
Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt :)

Gesendet von meinem HTC XE
 
@worldzocker Sei mir nicht böse aber das möchte ich für mich behalten!
Eins kann ich dir sagen das Bike hat mal 3.500€ Liste gekostet!
Ich hab ein für mich akzeptablen Preis bekommen und ich bin sehr zufrieden mit dem Bike!
 
@worldzocker Sei mir nicht böse aber das möchte ich für mich behalten!
Eins kann ich dir sagen das Bike hat mal 3.500€ Liste gekostet!
Ich hab ein für mich akzeptablen Preis bekommen und ich bin sehr zufrieden mit dem Bike!

Ok. Dann scheint es ein guter Preis gewesen zu sein ;) Das muss natürlich jeder selbst wissen ob er mit so was rausrückt ;)
Wie gesagt, Viel Spaß noch mit deinem Bike. Mein Neid haste ;)

Gesendet von meinem HTC XE
 
Zurück