Brauche neuen Laufradsatz ...

@garbel. Also du bist mit Xt-Naben zufrieden? Wie stehen die im Vergleich zu den Dt Naben oder den Fulcrum/Mavic Felgen? Die Felgen machen ja alle einen robusten Eindruck aber bei den Naben weiß ich nicht bescheid welche leicht laufen welche dagegen nicht ... usw
Dazu brauch ich eure Hilfe :( ihr seid gefragt

Ich will ja auch nur das beste für den Preis nicht das ich mich später Ärger
Dann war alles um sonst
Lg und hoffentlich helft ihr mir :)
 
Du kannst es dir so vorstellen, das der Kranz wo die Bohrungen für die speichen sitzen (an der narbe) unterschiedlich weit weg vom Zentrum war. Also mal mit erfundene Zahlen. An Stelle x ist der abstand zur Bohrung und zum äusseren Rad der Nabe 32 mm an Stelle y nur 28 mm an stelle z 30 mm oder anders ausgedrückt, würde ich alle speichen gleich lang einspeichen, hätte ich einen höhen schlag im LRS gehabt. Ich hoffe das war verständlich erklärt.
 
@garbel. Also du bist mit Xt-Naben zufrieden? Wie stehen die im Vergleich zu den Dt Naben oder den Fulcrum/Mavic Felgen? Die Felgen machen ja alle einen robusten Eindruck aber bei den Naben weiß ich nicht bescheid welche leicht laufen welche dagegen nicht ... usw
Dazu brauch ich eure Hilfe :( ihr seid gefragt

Ich will ja auch nur das beste für den Preis nicht das ich mich später Ärger
Dann war alles um sonst
Lg und hoffentlich helft ihr mir :)

Ich bin grundsätzlich mit Konuslagern zufrieden. Ich kann aber zu den neuen Shimano-Jahrgängen nicht wirklich was schreiben. Mein letzter Shimano-Nabensatz waren 950er XTR. Davor auch alles XTR; 900er, 910er. Momentan fahre ich eine XT-Nabe HB-M758 vorne im 29er Hardtail. Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Man muß natürlich ein Konuslager-Versteher werden, wenn man an Shimano-Naben lange Freude haben will, egal ob Deore oder XTR. Also einen Satz Konusschlüssel brauchst du mindestens.

Mein letztes Konuslager, daß ich von innen gesehen hab, war von einer 10 Jahre alten LX-Nabe mit knapp 30.000 km auf dem Buckel (Trekkingrad, Fahrer knapp 100 kg, meistens ohne, aber auch mit Gepäck unterwegs -> Radreisen) Da war noch alles in Butter. Wird daran gelegen haben, daß die Lager korrekt eingestellt waren. Wenn es den Flansch nicht zerbröselt hätte, würde die Nabe sich bestimmt immer noch drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich mir das vorstellen...einen Höhenschlag bei Naben? Wo soll der da sein?

Und zu Shimano-Konuslagern ist schon viel Mist geschrieben worden, herzlichen Glückwunsch, daß du dazu beigetragen hast.

Hab Shimano 600 Konuslager- Naben an meinem Renner aus den 70igern. Laufleistung über 35000km - wie neu und erst 2x auseinander. Was heute bei Shimano abgeht ist ziemlicher Dreck. Kann man grad so gut x1 kaufen.
 
@drstone
Dann kommt ja das Problem das ich von Laufrädern nicht besonders viel Ahnung habe und nich weiß was gut und was schlecht ist.

Aber sonst vielen Dank

@garbel Industrielager brauchen weiniger Pflege und wenn doch ma was getauscht werden muss ist es ganz leicht? Klingt schonmal gut soweit.

Spricht für Dt Swiss Mavic oder Fulcrum.

Am besten gefällt mir der Dt Swiss. Erstens vom Gesign passt super zu meinem Rahmen und zweitens macht alles einen guten Eindruck. Für den Preis keine schlechte Wahl dazu knapp über 1900g. Das passt.
Stimmt ihr mir da ein oder würdet ihr mir von der Idee abraten?
Lg
 
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit das mir ein erfahrener aus dem Forum einen Lrs erstellt mit dem ich dann zum Händler gehen kann und das ordern kann. Dann hab ich was vernünftiges was lange hält.


Das wäre ja der hammer
:)
Lg
 
Also ehrlich.Egal ob Mavic Crossride,Fulcrum 5 oder ne Kombi aus zb XT/Mavic 717...
alle sind OK.
Wenn du was sauberes "Konseratives" haben willst geh auf die Actionsportsseite in den Laufradkonfigurator und lass dir nen Satz nach Wunsch zusammenzimmern.
Ist doch net so schwer.....
 
@kerosin: Zählt der Dt Swiss X1900 auch mit dazu? Denn der gefällt mir besonders gut. Passt gut zum Rahmen und sieht echt cool aus.

Dann wäre die Entscheidung gefallen.
Dann wirds wohl der Dt Swiss X1900 :D
Dann mach ich nichts falsch. Wenn ich doch noch ein par Euro mehr zusammenkrieg wirds der X1800. 1800g, 200€ aber sonst identische Naben.

Lg :)
 
@ proNERV5

in der von dir arversierten PK ist so ziehmlich alles gleich in sachen p/l.
nun tu uns allen den gefallen und kauf die einen, sonst ist die saison vorbei und du gruebelst immernoch.:lol:

also lass deinen geschmack entscheiden, oder ich kauf dir einen, von deinem geld!!! halten werden zu 99% alle gleich lang:mad:
 
okay ich hab mich entschieden, es wird ein Dt Swiss X1900 oder ein Mavic XM319 mit XT-Nabe LRS, jenachdem was mein Händler da hat oder beschaffen kann.

lg :D und vielen Dank für eure Bemühungen
probiker5
 
Soviel Rumgeeiere hier und der TE kommt keinen Millimeter weiter. Auch ne Leistung. Behalte deinen alten LRS und gut, da ist eh nix dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel Rumgeeiere hier und der TE kommt keinen Millimeter weiter. Auch ne Leistung. Behalte deinen alten LRS und gut, da ist eh nix dran.

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

echt ey, der macht hier wind wie ´ne tüte mücken, als ob er 1k euronen ausgeben will!!! da kriegst ´de echt ´n afrikanischen...:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

und nur zur info,

GESEHEN! GEWOLLT! GEKAUFT!

medium_DSC_0112.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
achso, naja schade dann passt der LRS nicht.

Dann wirds wohl ein LRS bestehend aus Mavic Xm 319 mit XT Nabe und Dt Swiss Speichen.
Der wird dann vom Händler aufgebaut werden.
wiegt auch um die 1900g und kostet weniger als 200 Euro.

lg
 
Zurück