user_1024
Waldautobahndrängler
- Registriert
- 21. Januar 2005
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo Forum,
wenn man einen Reifen auf einer breiten Felge aufzieht, wird er gegenüber einer schmaleren Felge seinen Durchmesser verändern.
Verändert sich das Fahrverhalten auch so als ob man einen breiteren Reifen aufziehen würde? (mehr Grip, mehr Komfort, mehr Rollwiderstand).
Ich habe nämlich überlegt, ob mein Radl nicht eine schöne Syntace-Felge (Alex Rims) oder DT 5.1 vertragen könnte. Naturlich bekommt man dadurch nicht nur mehr Stabilität und vergrößert die maximale Reifenbreite, die man aufziehen kann, sondern das Laufrad wird auch schwerer. Da war die Überlegung, ob man z.B. mit einem 2.25" Reifen effektiv so unterwegs ist wie mit einem 2.4" Reifen auf eine schmaleren Felge. Wenn das zutreffen sollte, dann müsste sich das Mehrgewicht der Felge mit dem Mindergewicht des Reifens etwa aufheben.
Das hat doch bestimmt schonmal jemand ausprobiert, oder?
wenn man einen Reifen auf einer breiten Felge aufzieht, wird er gegenüber einer schmaleren Felge seinen Durchmesser verändern.
Verändert sich das Fahrverhalten auch so als ob man einen breiteren Reifen aufziehen würde? (mehr Grip, mehr Komfort, mehr Rollwiderstand).
Ich habe nämlich überlegt, ob mein Radl nicht eine schöne Syntace-Felge (Alex Rims) oder DT 5.1 vertragen könnte. Naturlich bekommt man dadurch nicht nur mehr Stabilität und vergrößert die maximale Reifenbreite, die man aufziehen kann, sondern das Laufrad wird auch schwerer. Da war die Überlegung, ob man z.B. mit einem 2.25" Reifen effektiv so unterwegs ist wie mit einem 2.4" Reifen auf eine schmaleren Felge. Wenn das zutreffen sollte, dann müsste sich das Mehrgewicht der Felge mit dem Mindergewicht des Reifens etwa aufheben.
Das hat doch bestimmt schonmal jemand ausprobiert, oder?