Breite Felge sub 400g

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
37
Ort
MUC
Ich suche eine relativ breite Felge mit einem akzeptablen Gewicht. Heutzutage ist es ja normal, selbst am leichten CC Bike einen 2.2" Reifen zu fahren. Und sogar 2.4er werden angeboten. Die Felgen sind hingegen seit 15 Jahren nicht breiter geworden (Mavic 117, 217, 517, 717), als man noch 1.7"-1.9" Reifen fuhr.
Was gibt es da mit </= 400g, Innenbreite >/=20mm? Disc only. Nicht zu teuer. Da ich nur gut 60kg wiege und nix Wildes damit vorhabe, sind die klassischen FR Felgen total deplaziert.
 
Ich würd nach ZTR 355 Ausschau halten oder wenns leicht >330g. werden soll FRM XMD333 bzw. wenns leicht >390g. und günstig sein soll FRM XMD388
 
Wie genau ist denn die Innenbreite der FRM? Auf deren HP ist nur die Außenbreite angegeben - die ändert sich ja je nach Konstruktion des Felgenhorns. Wobei 70€ immer noch kein echtes Schnäppchen sind.
Die ZTR hatte ich schon im Hinterkopf, aber die sind ja nur 2mm breiter als die X317 (übrigens 385g gewogen und superbillig dazu - leider nur etwas schmal).
 
Hi

die FRM XMD 333/388 haben beide auch nur 18mm

Da sind wir wieder an dem Punkt, wo superbillig, superleicht, superbreit und superstabil sich nicht treffen wollen.

Die aktuelle ZTR Race ist ja schon über 20mm breit, aber eben eine Race-only Felge und alles andere als billig.
Oder du wartest die neuen ZTRs ab, die alpine soll 20mm Maulweite bekommen und 330gr wiegen. Billig wird sie allerdings nicht.

Bis dahin ist die ZTR 355disc die leichteste "breite" mit 19mm

Willst du denn unbedingt 2,4" fahen können?
Bei nur 60kg kannst du dich auch 2,25er Reifen mit sehr wenig druck auf 18mm breiten Felgen fahren.

Felix
 
Awatt.
Ich fahre aktuell am starren Winterrädchen auch wieder 2,4er Schlappen auf Felgen mit 19mm Maulweite. Macht irre Spass & wenn der Reifen mal abkippt: Was solls. Es ploppt & der Reifen sitzt wieder wo er hingehört, hatte bisher noch nichtmal Luftverlust deswegen (Tubeless) kommt aber sicher noch ;)

Mein Tip: ausprobieren & Spass haben
:daumen:
 
Echte 2.4er würde ich auf so schmalen Felgen auch nicht fahren wollen, genau wie echte 2.2&2.25 sich für meinen Geschmack auf 17mm Innenweite grausig anfühlen.
Die ZTR 355 ist für mich da auch der perfekte Kompromiss für ein schnelles Rad, nicht zu schwer und dennoch breit genug für 2.2er Reifen.
Preiswert ist die nämlich schon, nur nicht billig :)
 
OK. Dann warte ich einfach oder teste es doch noch mal mit schmalen Felgen. Wobei ich vorne sogar den 2.25" von der X317 wieder verbannt habe zu Gunsten eines 2.1". Es fuhr sich zwar nicht wirklich schlecht, aber auch nicht besser als bei 2.1". Hinten hingegen fährt sich der 2.25" auf der X317 super, da hat's ja auch kaum Einfluss auf die Lenkpräzision.
Schon komisch, dass die Felgenhersteller den Trend völlig verschlafen haben. Oder sie haben nur Angst, dass ihre leichten 22mm Felgen reihenweise von irgendwelchen Enduristen reklamiert werden.
PS: Meine Erfahrung zu den <100g Schläuchen: Reihenweise Durchschläge bei vernünftigem Luftdruck oder weniger Durchschläge durch höheren Luftdruck, aber dann kein Grip mehr. Dazu auch mehr andere Pannen. Taugt aber als Ersatzschlauch, muss man die Tour halt langsam zu Ende fahren - also nicht in Rennen als Ersatz nehmen ;-) Gibt aber wohl auch gegenteilige Erfahrungen.
 
Wie hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=425468&page=2 nachzulesen kommen die XDE 44 erst im Dez. in den Handel und werden bei 20 mm Innenweite 445 g (statt der 430 g auf der Herstellerseite) haben. Das ist gut, aber nicht sensationell.

Für meine 10jährige Tochter (derzeit 38 kg, natürlich ansteigend) werde ich bei ähnlichem Anwenderprofil wie du wohl einen Versuch mit den Rigida Edge machen: 17 mm innen bei angeblich 375 g (<400 g in weiß). Die Felge kostet einzeln 38,- und ist als Felgensatz bei Nubuk relativ günstig zu kriegen.
 
Naja, das sind ja ganz normale 17mm Felgen mit Gewicht um 400g. Die gibt's ja wie Sand am Meer in jeder gewünschten Preisregion. Abgesehen davon wird der LRS selbst mit 280g Felgen bei Verwendung von XT Naben und dicken Comp Speichen (wahrscheinlich mit Messingnippeln) alles, aber nicht leicht. Und 38€ sind für das Gebotene schon wieder nicht mal billig.
Die DT XDE 440 wäre dann ja fast identisch mit einer Mavic 819, also zu schwer.
 
Lt. Aussage von Rigida Europe (auf der Homepage des Herstellers ist ja noch nix zur Edge zu finden) hat die schwarze Edge 375 g. Das rückt Preis/Leistung dann wieder in den interessanten Bereich. Für einen leichten Fahrer kannst du den Satz ja mit Revos und Alu einspeichen, da bleibst du selbst mit XT-Naben unter 200,- EUR und 1.800 Gramm. Dann passt die Rechnung doch wieder, oder?
Wer 1.500 g für < 300,- will wird ja ohnehin bei den üblichen Verdächtigen fündig und fährt dann die Atmosphere-Felgen ... Nur breiter sind die dann auch nicht.
 
Ich habe einen Satz der Ryde Edge bekommen, Die Felgen haben 17mm Maulweite und das Gewicht stimmt mit 375gr für die schwarzen Felgen.

Damit kann man zumindest schon mal die Mavic 717 ersetzen, Mavic scheint eh kaum noch daran interessiert zu sein, einzelne Felgen zu verkaufen.
Bei leichteren und günstigeren Felgen tue ich denen den Gefallen gerne.

Am thema hier sind die Felgen allerdings meilenweit.. ähm.. mind. 3mm... vorbei.

Felix
 
Naja, das sind ja ganz normale 17mm Felgen mit Gewicht um 400g. Die gibt's ja wie Sand am Meer in jeder gewünschten Preisregion. Abgesehen davon wird der LRS selbst mit 280g Felgen bei Verwendung von XT Naben und dicken Comp Speichen (wahrscheinlich mit Messingnippeln) alles, aber nicht leicht. Und 38€ sind für das Gebotene schon wieder nicht mal billig.
Die DT XDE 440 wäre dann ja fast identisch mit einer Mavic 819, also zu schwer.

Erst informieren, dann posten
1. ist das eine Alex und keine DT
2. laut mavic wiegt die 819 450g aber in real wohl eher um die 500g:
http://www.competitivecyclist.com/m...009-mavic-xm-819-disc-ust-rim-2229.464.1.html

Die Alex wiegt aber laut Angabe 430g

3. ist die alex innen 1mm breiter
4. ist die mavic tubeless, die andere nicht
5. andere nippel
 
Ich weiß ja nicht, obs schon ein alter Hut ist, aber ich habe gerade was entdeckt:

NoTubes ZTR Summit mit 340g bei 21mm innen

oder

NoTubes ZTR Alpine mit 330g bei 20mm innen.

Gruß
Stefan

sind wohl die neuen notubes ztr felgen.

Oder du wartest die neuen ZTRs ab, die alpine soll 20mm Maulweite bekommen und 330gr wiegen. Billig wird sie allerdings nicht.

Bis dahin ist die ZTR 355disc die leichteste "breite" mit 19mm
Felix
 
Zurück