Breite Käfigpedale / Krallenpedale

Registriert
27. Dezember 2009
Reaktionspunkte
11
Gibt es eigentlich noch solche breiten Käfig- bzw. Krallenpedale (ohne Klicksytem) ähnlich der Shimano XT aus den 90ern? Mit breit meine ich min. 75mm. Alle Pedalen, die ich finden kann, sind entweder System- oder Plattformpedalen oder eben schmaler.

shimano_logo_6.jpg
 

Anzeige

Re: Breite Käfigpedale / Krallenpedale
Die alten Shimano-XT-Pedale fahre ich eben seit Jahren sorglos an meinen "älteren" Rädern. Die Breite von 78mm ist wesentlich für mich. Dazu ein leichter Käfig (geschraubt oder als ganzes ist egal) und Qualitätslager. Mehr will ich eigentlich gar nicht. Gibt es aber wohl nicht mehr :(
 
Wirklich Shimano :eek: Kannte bisher nur die asymmetrischen Käfigpedale aus den 90er'n.., aber das Foto weist auf diesen Link: http://www.wundel.com/shimano.html. Dort finde ich das Bild zwar, aber das war's schon :confused:
Die kann man warten:
Kaefig.jpg


[FONT=Times New Roman, Times]Käfigpedal ohne die unsinnige einseitige Abschrägung, gute Lagerung[/FONT] [FONT=Times New Roman, Times]360 gr., EUR 15,--[/FONT]
:daumen:
Oder in Läden gucken.
 
Ja, das sind meine absoluten Lieblinge.
:daumen:
Meine auch. Findet man praktisch nur im Low Budget- Bereich. Nach dem Kauf die Dinger auseinanderbauen, Lager fetten, den Käfig noch ein bissl mit der Feile optimieren und das Schwarz entfernen- zerkratzt ja eh. Okay, das kann man später machen. Die Achsenden hinter den äußeren Muttern sind zudem oft angestaucht :(

Also ähnlich begann meine Bastelei.., das Fahrrad quasi neu erfinden :lol: Hausache es hält und fährt.
 
Leider sind die, die man so findet, meist zu schmal (ca. 65mm oder noch weniger) oder ohne Breitenangabe. Gibt echt keine Alternative, egal ob wellgo, xlc, rcp, bbb etc.

Oder hast du ein Paar deiner Lieblinge abzugeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, kann leider nichts abgeben. Die könnten dir gefallen:


Die Spitze Ecke aussen kratzt an den Waden, oder macht Hosen kaputt ;/ Spitzen entgraten!

14_-1560358420_detail.jpg


Oder die?

@xrated
seine sehen sehr stabil aus :daumen:
 
WELLGO Pedal "LU-C27G" MTB/Trekking/Cr…







WELLGO Pedal "LU-C27G" MTB/Trekking/Cross
9/16", Alu-Körper, CNC-gefräster Alu-Käfig, konusgelagert, mit Reflektor, ca. 268 g

ca. 20 euro und 62 mm breit :daumen: dazu recht flach..
die hab ich auch, momentan nicht im einsatz- aber empfehlenswert.
 

Oder die :D

Ultraleicht und ultraflach. Das sind die neuen zum Patent angemeldeten Plattform-Pedale von Moto-Bicycles. Serienmäßig weniger als 320 g pro Paar, und gerade mal 15 mm flach. Im Handel sind die Pedale ab Frühsommer 2012 erhältlich und werden ca. 150 Euro kosten. Aktuell laufen die letzten Tests und Qualitätskontrollen.
:daumen:
 
Bin doch kein Guugelsucher :D Bilder markieren, copy der Grafikadresse- Bildersuche.
Bärentatzen VP-707 :confused: Also Noname, Billigware. Ähniches bekommt man auch in Fahrradmärten. Irgendwann gibt's Klapperei bzw. eine Seite läuft rau und schwer.. Dann Ersatz verbauen und in aller Ruhe das erste Paar warten. Bei Billigpedalen braucht man dazu viel Zeit und Willen, aber es geht. @RetroRider sein Tipp ist da bestimmt gut :daumen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10063619#post10063619
 
also ich hätte jetz eig die empfohlen die ihc auch seit anfang des jahres fahre [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B000YRU4NM/ref=oh_details_o03_s00_i00"]XLC Fahrradpedale MTB-Pedal PD-M02: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

komm mit meiner schuhgröße 50 eig gut damit zurecht aber sind wohl nur 67mm breit

und hab bisher auch noch keine verschleisserscheinungen was bei mir verwunderlich ist ( hatte en paar wellgo pedale nach nem jahr bis zur unkenntlichkeit zerlutscht)

gruß der affe
 
Zurück