Breite, leichte XC Reifen

Was wog der aspen? Und was tut der jetzt so, wenn du nen anderen fährst? 😉 wenn Interesse den verkäuflich loszuwerden, teste gerne
Mir war der Booster auf der SID35 ein Graus, im der Fox32 SC trocken ganz geschmeidig

Vom Aspen ich nicht mehr ganz so viel übrig, den kannst gegen Porto haben, hab auch noch den FastTrack und Renegade T5 von @dino113, die wollte er dir auch überlassen.
Der Aspen wog glaub knapp unter 700g, hat aber auch mächtig Volumen, würd mich mal interessieren
ob den jemand in 2,25 schon hatte und wie breit der ist.
@Schnitzelfreund , wie hat sich der Unterschied bemerkbar gemacht von der SID zur Fox, find ich interessant, bzw. hätt ich jetzt nicht gedacht, daß man bei unterschiedlichen Gabeln nen Unterschied spürt.

Wenn hier so manche vom Booster nicht ganz so überzeugt sind, wollt ich mal wissen was ihr besser findet ?
Momentan sind meine Fav. Vorne Booster und WP race.
Bin immer auf der Suche nach was besserem, sollte halt ca. 60mm breit sein.
 
Vom Aspen ich nicht mehr ganz so viel übrig, den kannst gegen Porto haben, hab auch noch den FastTrack und Renegade T5 von @dino113, die wollte er dir auch überlassen.
Der Aspen wog glaub knapp unter 700g, hat aber auch mächtig Volumen, würd mich mal interessieren
ob den jemand in 2,25 schon hatte und wie breit der ist.
@Schnitzelfreund , wie hat sich der Unterschied bemerkbar gemacht von der SID zur Fox, find ich interessant, bzw. hätt ich jetzt nicht gedacht, daß man bei unterschiedlichen Gabeln nen Unterschied spürt.

Wenn hier so manche vom Booster nicht ganz so überzeugt sind, wollt ich mal wissen was ihr besser findet ?
Momentan sind meine Fav. Vorne Booster und WP race.
Bin immer auf der Suche nach was besserem, sollte halt ca. 60mm breit sein.
hast ne PM

Vorne habe ich aktuell 4 Laufräder je nach Bedingung über 60
Furztrocken: T7/T5 S Works Renegade 2,35 (auf 32er IW gut über 60), den ich - wenn er hält - deutlich besser als den Booster finde
eierlegende Wollmilchäue Race 2,4 oder 2,3er Crossking (Racesport 670g, evtl. tubelusszicke) wobei der Conti mir weniger weg-burpte

unter 60 auf 30er:
Schlampes: Vittoria 2,25 Barzo ca 660g
einer für alles: WP Race 2,25 640g

im Zulauf: Thunderburt 2,35, soll zum S W Renegade ein Vergleichskandidat sein


die Fox 32SC ist bei mir weicher als die SID35 und schneller am Durchschlagslimit, nimmt kleine Schläge in meinem Setup besser und daher weniger "Verantwortung" für den Reifen. Dafür ist die SID hinten raus progressiver und hat ja auch 120mm und knapp 200g mehr.
 
Vom Aspen ich nicht mehr ganz so viel übrig, den kannst gegen Porto haben, hab auch noch den FastTrack und Renegade T5 von @dino113, die wollte er dir auch überlassen.
Der Aspen wog glaub knapp unter 700g, hat aber auch mächtig Volumen, würd mich mal interessieren
ob den jemand in 2,25 schon hatte und wie breit der ist.
@Schnitzelfreund , wie hat sich der Unterschied bemerkbar gemacht von der SID zur Fox, find ich interessant, bzw. hätt ich jetzt nicht gedacht, daß man bei unterschiedlichen Gabeln nen Unterschied spürt.

Wenn hier so manche vom Booster nicht ganz so überzeugt sind, wollt ich mal wissen was ihr besser findet ?
Momentan sind meine Fav. Vorne Booster und WP race.
Bin immer auf der Suche nach was besserem, sollte halt ca. 60mm breit sein.
Ich fahre gerne den Mezcal und Barzo in 2.6
Akzeptabel im Gewicht, Grip und Komfort durch wenig Luftdruck - 1.2 vorn und 1.4 hinten
 
Ich bekomme in den nächsten Tagen den Wolfpack Race in 2.4 geliefert.
Der darf dann im direkten Vergleich gegen den Kenda Booster TR 2.4 antreten.
Werde dann mal (ausnahmsweise) mit dem Auto zum Start fahren und den 2. LRS nach ein paar Runden auf einem Rundkurs tauschen und testen.
Am HR wird der Race King RS 2.2 werkeln und darf gegen den Wolpack Speed 2.2 antreten.
Auf dem Rundkurs (2,5km) bin ich vorgestern mit dem Thunder Burt (alten 2.25er LiteSkin) gefahren. Bergauf bombe, wenn es rumpelig wird fehlte mir ein wenig Dämpfung.
 
Ich bekomme in den nächsten Tagen den Wolfpack Race in 2.4 geliefert.
Der darf dann im direkten Vergleich gegen den Kenda Booster TR 2.4 antreten.
Werde dann mal (ausnahmsweise) mit dem Auto zum Start fahren und den 2. LRS nach ein paar Runden auf einem Rundkurs tauschen und testen.
Am HR wird der Race King RS 2.2 werkeln und darf gegen den Wolpack Speed 2.2 antreten.
Auf dem Rundkurs (2,5km) bin ich vorgestern mit dem Thunder Burt (alten 2.25er LiteSkin) gefahren. Bergauf bombe, wenn es rumpelig wird fehlte mir ein wenig Dämpfung.
Runden sind immer spannend.
Wetterbedingt wirst du wahrscheinlich die "Mischungsvorteile" der WP nicht er-fahren.
 
67C05641-8DBD-4D74-A515-F698D60E9C0F.jpeg

2,35 TB 710g super Race
Baute bei Montage 59,3 auf ner 32 IW
Was ein genialer Ersteindruck. Vorher werkelte da ein Raceking 2,2 aber auf der breiten taugt der THunder Burt viel mehr
 
Anhang anzeigen 1510664
2,35 TB 710g super Race
Baute bei Montage 59,3 auf ner 32 IW
Was ein genialer Ersteindruck. Vorher werkelte da ein Raceking 2,2 aber auf der breiten taugt der THunder Burt viel mehr
So, und mit den wenigen Informationen willst du uns abspeisen😙😉. Wie schätzt du den Rowi gegenüber dem Raceking ein? Das Gewicht ist top, ist der aus einer neuen Charge? Bisher lag der wohl um die 750 Gramm und erst in den nächsten Tagen bei den Händlern wieder verfügbar. Was fährst du am VR? Wenn die Seitenstollen am TB auf einer breiten Felge recht früh greifen würden, müsste der doch auch am VR funzen im trockenen. Danke vorab.
 
So, und mit den wenigen Informationen willst du uns abspeisen😙😉. Wie schätzt du den Rowi gegenüber dem Raceking ein? Das Gewicht ist top, ist der aus einer neuen Charge? Bisher lag der wohl um die 750 Gramm und erst in den nächsten Tagen bei den Händlern wieder verfügbar. Was fährst du am VR? Wenn die Seitenstollen am TB auf einer breiten Felge recht früh greifen würden, müsste der doch auch am VR funzen im trockenen. Danke vorab.
Bei nem 21min Intervall und und ca 340w bei beiden zum Renegade S Works 2,35 vorne war der RK geringfügig schneller (gleiche Watt aber keine Wissenschaft). Aber völlig zu vernachlässigen.
Was bergab ein deutlicher Unterschied zum RK war ist in schnellen Kompressionen. Da scheint die Super Karkasse schön zu funktionieren. Bin den mit 1,4 bar hinten gefahren, bilde mir ein, der RK rutschte auch früher auf der Bremse. Aber: ein 2,2er RK wiegt 130g weniger, je nach Wettkampf ist das auch ne Hausnummer. Glaube im XC Einsatz bin ich 10kg zu schwer für den Raceking.
Klar, kann man den TB vorne fahren, war heute bei der XC Buli ein beliebter VR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Museumsreife Erkenntnis :lol:😜
Baut aber echt schmal. Hat gerade mal 1mm mehr als ein (alter) 2,25er TB auf einer 30mm iw Felge. Könnte man meinen auf der gleichen Felge tut sich da nix :ka:
Wie lange drauf? Vielleicht kommt da ja noch was.
 
Museumsreife Erkenntnis :lol:😜
Baut aber echt schmal. Hat gerade mal 1mm mehr als ein (alter) 2,25er TB auf einer 30mm iw Felge. Könnte man meinen auf der gleichen Felge tut sich da nix :ka:
Wie lange drauf? Vielleicht kommt da ja noch was.
Neu montiert und noch nicht gefahren, werde aber in ein paar Tagen nochmal messen.
Welche der Erkenntnisse ist museumsreif? Dass der TB im XC vorne gefahren wird? Oder dass die Super Race Karkasse „mehr“ ist als ein Raceking?
 
Das Gewicht ist top, ist der aus einer neuen Charge?
wie meinst du das?
59mm auf einer 32mm iw felge ist sehr schmal und daran gemessen ist der reifen mächtig schwer. andere hersteller haben in der realen bereite reifen die 50-100g leichter sind, oder bei ähnlichem gewicht liegen die auf so einer breiten felge eher um die 63-64mm (aspen 2,4).

🤔
 
wie meinst du das?
59mm auf einer 32mm iw felge ist sehr schmal und daran gemessen ist der reifen mächtig schwer. andere hersteller haben in der realen bereite reifen die 50-100g leichter sind, oder bei ähnlichem gewicht liegen die auf so einer breiten felge eher um die 63-64mm (aspen 2,4).

🤔

Ja, soweit sind wir schon, dass 710g als Top-Gewicht für einen XC Reifen angesehen werden.

Die Aussage bezieht sich meiner Meinung nach darauf, dass der Thunder Burt als 2,35" Super Race entweder ausgewogen ist oder die neue Charge leichter geworden ist...die waren früher noch schwerer.
 
wie meinst du das?
59mm auf einer 32mm iw felge ist sehr schmal und daran gemessen ist der reifen mächtig schwer. andere hersteller haben in der realen bereite reifen die 50-100g leichter sind, oder bei ähnlichem gewicht liegen die auf so einer breiten felge eher um die 63-64mm (aspen 2,4).

🤔
Aspen kommt die Woche vorne auf die gleiche Felge, werde berichten

@mendel hat mich als alten Weightweenie Kisten von Gerstensaft und schlaflose Nächte gekostet, freiwillig das Rad zu „erschweren“

Was ich für mich definitiv er-fahren habe gerade auf den offiziellen Strecken wie Gedern oder auch WSF (jetzt, wo wieder mehr XC Rennen fahre und nicht nur KOMs jage 🙈😂) dass in dem Format bei meinem Gewicht „mehr“ Reifen dazu führt, immer noch sinnvoll niedrige Drücke fahren zu können. Dh ein LRS wird XC bestückt und einer Marathon. Dazu der Barzo fürs Wetter
 
@mendel hat mich als alten Weightweenie Kisten von Gerstensaft und schlaflose Nächte gekostet, freiwillig das Rad zu „erschweren“

Was ich für mich definitiv er-fahren habe gerade auf den offiziellen Strecken wie Gedern oder auch WSF (jetzt, wo wieder mehr XC Rennen fahre und nicht nur KOMs jage 🙈😂) dass in dem Format bei meinem Gewicht „mehr“ Reifen dazu führt, immer noch sinnvoll niedrige Drücke fahren zu können. Dh ein LRS wird XC bestückt und einer Marathon. Dazu der Barzo fürs Wetter
Bei dem Aufwand den du treibst, wird da schon was dran sein.
Und klar, das Verhältnis aus Gewicht und Performance muss passen.
Aber speziell bei rotierende Masse blockiert es halt bei mir. Zuerst kauf ich mir einen sündteuren Carbonlaufradsatz, um dann die Gewichtseinsparung beim Gummi wieder herzuschenken?

Ist vielleicht irrational, aber bei mir ist die Obergrenze für einen Reifen 650g ( und da muss er schon gscheit breit sein 🤣)
 
Bei dem Aufwand den du treibst, wird da schon was dran sein.
Und klar, das Verhältnis aus Gewicht und Performance muss passen.
Aber speziell bei rotierende Masse blockiert es halt bei mir. Zuerst kauf ich mir einen sündteuren Carbonlaufradsatz, um dann die Gewichtseinsparung beim Gummi wieder herzuschenken?

Ist vielleicht irrational, aber bei mir ist die Obergrenze für einen Reifen 650g ( und da muss er schon gscheit breit sein 🤣)
Sag ja, als weightweenie völlig verrückter Gedanke freiwillig schwerer zu werden 🤣
In Summe ist der teure LRS ja trotzdem leichter und wenn’s halt für ein gewisses Format wie XC mit mehr Reifen trotzdem schneller ist 🤷🏼‍♂️
 
Komme gerade von einer Runde mit dem Race 2.4 zurück. Was soll ich sagen...nachdem ich zwischendurch den Continental Cross King RS 2.3 und Kenda Booster TR 2.4 am VR hatte bin ich froh wieder den Race zu fahren. Vermittelt mir mehr Sicherheit und Dämpfung. Grip auf Top-Niveau. Einfach ein super Reifen für XC/DC
 
Komme gerade von einer Runde mit dem Race 2.4 zurück. Was soll ich sagen...nachdem ich zwischendurch den Continental Cross King RS 2.3 und Kenda Booster TR 2.4 am VR hatte bin ich froh wieder den Race zu fahren. Vermittelt mir mehr Sicherheit und Dämpfung. Grip auf Top-Niveau. Einfach ein super Reifen für XC/DC
Ich fand den Race klasse vom Grip und Nässe, aber nicht so gut im „robusteren“ XC Einsatz. Machte bei niedrigen Bar auch in Kompressionen oder schnellen Anliegern nach steileren Abfahrten kein sehr gutes Bild. Außerdem bei wenig Bar am Gardasee völlig überfordert für mich. Bei gleichem Luftdruck funktioniert ein Renegade 2,35 bei mir da besser. Aber evtl bis du auch leichter oder die Gabel eher feinfühliger bei feinen Schlägen.
 
2257A64F-291B-4786-B806-B9279EDA48A9.jpeg

Waren 714g bei mir, 63,2 bei 2 Montage-Bar
Danke @krauser2811 jetzt gehts auf den Trail. Mit 1,2bar 🤣

Der Renegade 2,35 (vorm abmontieren bei 60,8) wirkte ja schon groß aber das sieht optisch echt spannend von oben aus.

Und in Summe voll Schrott zum Donnerbert 2,35 hinten 🤷🏼‍♂️🙈 aber es muss getestet werden

EDIT: es wurde getestet... was ein Brett gripmäßig, passt mega zur SID 35. Die 1,2bar hat er auch genial verkraftet. In summe passt die Kombo sehr gut für XC, rollt eher bescheiden. 12w mehr gebraucht für die gleiche Zeit (23:20) als Renegade / RK Prot bzw bei gleichen Watt mit Ren/RK 1 min schneller oben. Ziemlich viel finde ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück