Breite, leichte XC Reifen

Wie gesagt, Speed habe ich nur in 2,25 und bin mit dem am VR gar nicht klar gekommen.
Habe gestern den 2,4 Race ans VR gemacht, hinten noch den RK. Je nach Wetter hätte ich dann für hinten noch Race oder Speed in 2,25.

Blick Richtung Albstadt: Ob das trocken bleibt 🤔
1689937635126.jpeg
 
Strecke in Albstadt is sowas von Knochentrocken, glaub selbst ein kurzer Schauer wird da kaum ne Änderung bringen.
Und für Morgen sind 10h Sonne vorhergesagt + Wind...
Fahre Speed 2.25 / Speed 2.4. Dem Race trau ich bei so extrem trockenen Bedingungen irgendwie nicht so sehr.
 
Ich musste jetzt auch mal den hier oft gelobten Aspen 2,4 WT testen, auch wenn ich ansonsten wenig teste, sobald ich etwas passendes gefunden habe (zurzeit GC T5 / FT T5 im Sommer und GC T7 / GC T5 wenn es ungemütlicher wird, also eher schon etwas aus dem Downcountry Faden).
Vom ersten Eindruck wie erwartet, rollt auf Asphalt und Hardpack schon merklich zäher, dafür erstaunlich guter Grip (bis der Untergrund dann mal loser wird), den man rein vom Profil nicht erwartet.

Was ich aber total merkwürdig fand (war tatsächlich mein erster Maxxis Reifen), war das unstetige Übergangsverhalten in die Schräglage, als würde sich der Reifen dagegen wehren. Ich frage mich woran das liegt, rein vom Profil sieht er ja erstmal recht rund aus. (1,1/1,2 bar bei 75kg mit 30er Felge).
 
Ich musste jetzt auch mal den hier oft gelobten Aspen 2,4 WT testen, auch wenn ich ansonsten wenig teste, sobald ich etwas passendes gefunden habe (zurzeit GC T5 / FT T5 im Sommer und GC T7 / GC T5 wenn es ungemütlicher wird, also eher schon etwas aus dem Downcountry Faden).
Vom ersten Eindruck wie erwartet, rollt auf Asphalt und Hardpack schon merklich zäher, dafür erstaunlich guter Grip (bis der Untergrund dann mal loser wird), den man rein vom Profil nicht erwartet.

Was ich aber total merkwürdig fand (war tatsächlich mein erster Maxxis Reifen), war das unstetige Übergangsverhalten in die Schräglage, als würde sich der Reifen dagegen wehren. Ich frage mich woran das liegt, rein vom Profil sieht er ja erstmal recht rund aus. (1,1/1,2 bar bei 75kg mit 30er Felge).
Kann noch nicht so richtig nachempfinden was du genau meinst, veilleicht mal etwas ausführlicher beschreiben.
 
Ich musste jetzt auch mal den hier oft gelobten Aspen 2,4 WT testen, auch wenn ich ansonsten wenig teste, sobald ich etwas passendes gefunden habe (zurzeit GC T5 / FT T5 im Sommer und GC T7 / GC T5 wenn es ungemütlicher wird, also eher schon etwas aus dem Downcountry Faden).
Vom ersten Eindruck wie erwartet, rollt auf Asphalt und Hardpack schon merklich zäher, dafür erstaunlich guter Grip (bis der Untergrund dann mal loser wird), den man rein vom Profil nicht erwartet.

Was ich aber total merkwürdig fand (war tatsächlich mein erster Maxxis Reifen), war das unstetige Übergangsverhalten in die Schräglage, als würde sich der Reifen dagegen wehren. Ich frage mich woran das liegt, rein vom Profil sieht er ja erstmal recht rund aus. (1,1/1,2 bar bei 75kg mit 30er Felge).
Ich glaube ich weiß was du meinst. Das empfand ich jetzt beim 2.4 weniger ausgeprägt als bei 2.25 - der 2.25 braucht ein bissl Nachdruck in die Kurve, läuft dann aber wie auf Schienen durch. Andere Reifen sind agiler beim Richtungswechsel (Rush und Renegade z.B.)

Aber - das merkt man mM nur unmittelbar nach dem Umstieg. Sobald man den Aspen ein Stück gefahren hat ist das drin und stört nicht mehr.

Aber - das sind Dinge wo auch schon das gesamte Bike-Setup mit reinspielt - Geometrie, Lenkwinkel, Vorbaulänge + -winkel, Gewichtsverteilung etc. - kann daher bei jedem etwas anders sein denke ich.
 
Die Reifen wie oben geschrieben.
War wirklich sehr trocken/staubig und dadurch zum Teil sehr rutschig auf dem losen "Schotter", der auf Hardpack lag. Hätte am VR (Wolfpack Race) noch weniger als die 1,0 Bar fahren sollen.
Traktion am Hinterrad (Raceking RS, 1,2 Bar), vor allem auch Bergauf, war völlig ausreichend.
25 mm Felge, 76 kg.

Falls du auch meine Leistung meinst: Gegen die alten Säcke konnte ich mich behaupten, gegen die jungen Kerle keine Chance in meinem momentanen Trainingszustand. Rest gerne per PM, falls du noch mehr wissen möchtest.
 
Gerade die Aspens 2,4 am Gardasee bei eher spannenden Bedingungen (Gewittrige Matscheschottertrails) bergab bewegt, das tut einfach, was es soll. Hab am Enduro ja kein gutes Haar an der Dualmische gelassen, aber der 63mm breite Reifen ist da einfach sehr gut fahrbar. Konnte sogar im Gerumpel Jr (Aspen 2,25/speed 2,25) mal kurz abstellen 🙈🤣 er meinte „spannend Linienwahl, aber schnell“ Kinder…

Edit Tag später nach der Sintflut gestern: das Felsmatschegerutsche kann der dicke Aspen wirklich gut. vorne Bremsen war so gut wie gar nicht, war aber (fast) immer kontrolliert trotz merkwürdigen Bedingungen (von furztrocken zu Schottlandmoor in einer Kurve)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück