Breite, leichte XC Reifen

Jo, es gibt genug Alternativen zu Maxxis, das stimmt.

Dennoch ist es spannend was die neue Mische kann. Ich für meinen Teil hab Maxxis nach semi-tollen Erfahrungen eine ganze Weile gemieden wie der Teufel das Weihwasser; den Aspen hab ich im Frühjahr einfach spontan wegen einer günstigen Gelegenheit erstmals versucht und bin wirklich begeistert.

Ja, der Schnellste ist auch der nicht, aber akzeptabel. In der Summe funktioniert der Reifen für mich so gut dass ich über den höheren RoWi durchaus hinwegsehe. Wenn der dann tatsächlich noch schneller würde wäre das schon ein Pfund.
 
Nach ner GA-Woche am Gerdasee mit 2x Aspens kann ich echt nicht motzen. Nichtmal nachgepumpt, keine Pannen und selbst den Rotz vom Trat runter hat’s mich nicht gelegt. Der @krauser2811 Aspen hinten (im 2. Jahr oder so) sieht auch gar nicht so verballert aus 🙈🤣 arbeite am aspenburt Profil
Jr mit dem 2,25er Aspen und Speed 2,25 (war drauf, war zu faul hier reifenmäßig zu arbeiten) auch sehr flott und überraschend Sturzfrei unterwegs. Was einfach krass deutlich wird, dass er mit seinen 65kg ganz andere Bremspunkte setzen kann bzw. das Rad auch weniger rutschte auf dem Schottergedöns. Allerdings fadete seine XTR und meine semiprall funktiorende MT8SL nicht.
 
Frage... 😊 Nachdem es mich bei feinem Schotter mit vorne und hinten Ralle seitlich in der Kurve hingeknallt hat, hätte da der Ray mehr Gripp auf dem Vorderrad? Beide Ralle sind mir gleichzeitig weggeschmiert.
 
Da ist halt der Schotter weggeschmiert 😊
In einer Kurve mir Rollsplitt hält auch der beste Motorradreifen nicht - Zauberwort: angepasste Geschwindigkeit 😎
+1

Ist halt schwierig zu beurteilen, warum das passiert ist. Und da dir der HR auch weg ist, warst vielleicht etwas zu schnell in der Schotterkurve. Ray ist vorne aber schon etwas besser.
 
Es ist ja eigentlich meine Hausstrecke und in der Kurve war ich nicht mal so schnell da es vorher leicht bergauf ging.

Es ist halt fast unmöglich das Bike abzufangen wenn beide Reifen gleichzeitig wegrutschen. Da werde ich mal den Ray probieren 😊
 
@krauser2811 den 2,4 Speedmax schon getestet? Darf ja als „nicht leicht“ nicht hier her, ist aber wie der normale Aspen überbreit 😂
rollte sehr gut, hab den Vergleich im Marathonthread gepostet. Ist aber nagelneu, muss ein paarmal wiederholen und heute hatte ich noch Rennradbeine dabei 😂 und war ein kleines bisschen zu wattig unterwegs.
Rutschte aber interessanter Weise hinten auf der Bremse kaum. Das kann ich mir nur mit den Bodenbedingungen erklären
 
oder auch das der jetzige aspen neu ist. dein vorheriger war doch soone bürohure der hier schon durch 25 hinterbauten ging oder?
klar, genau, der war ja "uralt" von Krauser, dann bei mir vorne und dann hinten.
Hatte danach aber auch einen neuen dual hinten, der rutschte mmN ein bisserl mehr. Aber wie gesagt, nach RR Woche ist eh alles seltsam 8-) merke das vielleicht auch schneller, da meine VR Bremse irgendwie nicht das tut, was ich will... neue ist bestellt
 
@krauser2811 den 2,4 Speedmax schon getestet? Darf ja als „nicht leicht“ nicht hier her, ist aber wie der normale Aspen überbreit 😂
rollte sehr gut, hab den Vergleich im Marathonthread gepostet. Ist aber nagelneu, muss ein paarmal wiederholen und heute hatte ich noch Rennradbeine dabei 😂 und war ein kleines bisschen zu wattig unterwegs.
Rutschte aber interessanter Weise hinten auf der Bremse kaum. Das kann ich mir nur mit den Bodenbedingungen erklären
war 3 Wochen außer gefecht, weiß noch nicht wann ich wieder durchstarten kann, wie schon mal irgendwo beschrieben ist er schnell kommt aber an den Rush/RK nicht ganz ran , aber sehr nahe, so wie meine koms ausgesehen haben, was wiegt denn deiner?
 
war 3 Wochen außer gefecht, weiß noch nicht wann ich wieder durchstarten kann, wie schon mal irgendwo beschrieben ist er schnell kommt aber an den Rush/RK nicht ganz ran , aber sehr nahe, so wie meine koms ausgesehen haben, was wiegt denn deiner?
hatte ihn irgendwo gepostet, glaube 728g
bin fürs Wochenende noch am Grübeln...
aktuell sind ja Aspen 2,4 dual / speedmax auf der 32er Felge
2 Scorpions 2,4 (mit goldener Schrift im Zulauf).

Da ich dummerweise ja die neue SRAM habe, JR. aber nicht, kann ich seine LR hinten nicht fahren, dh ich muss für hinten den Speedmax ersetzen, wenn ich was anderes fahren will. Hab die Rushs verkauft und eigentlich nur den alten 2,35er Thunderburt oder die Scorpions oder den Speedmax da; Jr fährt Raceking.
Vorne hab ich noch nen S W Renegade montiert, das könnte ich easy wechseln. Vermutlich darf der TB 2,35 nochmal ran... oder ich bleibe faul; ist ja nur ein Asphaltanstieg drin, da merkt man es.
 

Anhänge

  • 6688dd9f-5bc1-4726-9399-7f011e356d6e.jpeg
    6688dd9f-5bc1-4726-9399-7f011e356d6e.jpeg
    260,7 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich ja schon mal erwähnt, schnell sind die nicht bzw. der Smart Grip Compound.

Habe ich die auch empfunden, also den Lite H+M

im Gelände auch kein negativer RW aufgefallen.
Hatten wir ja im Artikel, auf der Straße wie im Gelände gleich.

Jetzt würde mich noch der Rush TR 2,4 bei BRR interessieren
 
Hatte ich ja schon mal erwähnt, schnell sind die nicht bzw. der Smart Grip Compound.


Habe ich die auch empfunden, also den Lite H+M


Hatten wir ja im Artikel, auf der Straße wie im Gelände gleich.

Jetzt würde mich noch der Rush TR 2,4 bei BRR interessieren
Rush dürfte leicht hinter RK landen.

Gebe wenig bis nix auf den Geländetest. Da sprechen eher die Ergebnisse von alleman, Rabensteiner usw für sich

Bin natürlich noch kurz im Keller verschwunden, um das Goldische Ding zu befummeln. Steht von selbst wie ne eins 🤣

Schwups haben sie sich montiert, die Aspens schauten ein bisschen verdutzt bis vorwurfsvoll. Eh klar dass die mich bei der nächsten Ausfahrt wegwerfen 🙈🤷🏼‍♂️
 

Anhänge

  • IMG_3779.jpeg
    IMG_3779.jpeg
    336,1 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_3780.jpeg
    IMG_3780.jpeg
    347 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_3781.jpeg
    IMG_3781.jpeg
    302,3 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_3782.jpeg
    IMG_3782.jpeg
    322,8 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_3785.jpeg
    IMG_3785.jpeg
    294,7 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
Rush dürfte leicht hinter RK landen.
Tragl Augustiner auf nein!

Geländetest. Da sprechen eher die Ergebnisse von alleman, Rabensteiner usw für sich
Noch nie gehört. Wurden hier auch noch nie erwähnt

Wie gesagt, ich spreche nur vom Rollwiderstand.
Mir ist bewusst dass es bei XC Rennen auch auf andere Eigenschaften ankommt. Bin ja jetzt selbst ein paar mal gefahren oder habe auf XC Strecken trainiert.

Bin natürlich noch kurz im Keller verschwunden, um das Goldische Ding zu befummeln.
Goldiges Übergewicht 🤣
 
Zurück