Hi!
Mit meiner alten Shimano LX V-Brake bin ich insgesamt ca. 7000 km gefahren und gebremst ohne irgendwelche Probleme zu haben, auÃer daà sich wegen der Temperatur die Mavic-Aufkleber von der Felge lösten. Nach ca. 4500 km tauschte ich die hinteren Bremsbeläge. Aber nicht weil es unbedingt sein muÃte, sondern rein vorsorglich und weil ich mir was leisten wollte habe ich doch tatsächlich ⬠7 (Ladenauflösungspreis) für originale Shimanobeläge ausgegeben. Die vorderen Beläge waren nach 7000 km immer noch ok.
An meiner Formula ORO K18 verbrauche ich ca. alle 1300 km je vorne und hinten einen Satz Beläge, die danach definitiv mehr als am Ende sind, zu einem Gesamtpreis von ⬠35. Das alles bei immer den gleichen Strecken und m.E. der gleichen Fahr- und Bremsweise. Das ganze erschüttert mich doch ein bissl ...
Wie lange halten eure V-Brake Beläge?
Wie lange halten eure Disc Beläge?
lg
Bronks
Mit meiner alten Shimano LX V-Brake bin ich insgesamt ca. 7000 km gefahren und gebremst ohne irgendwelche Probleme zu haben, auÃer daà sich wegen der Temperatur die Mavic-Aufkleber von der Felge lösten. Nach ca. 4500 km tauschte ich die hinteren Bremsbeläge. Aber nicht weil es unbedingt sein muÃte, sondern rein vorsorglich und weil ich mir was leisten wollte habe ich doch tatsächlich ⬠7 (Ladenauflösungspreis) für originale Shimanobeläge ausgegeben. Die vorderen Beläge waren nach 7000 km immer noch ok.
An meiner Formula ORO K18 verbrauche ich ca. alle 1300 km je vorne und hinten einen Satz Beläge, die danach definitiv mehr als am Ende sind, zu einem Gesamtpreis von ⬠35. Das alles bei immer den gleichen Strecken und m.E. der gleichen Fahr- und Bremsweise. Das ganze erschüttert mich doch ein bissl ...
Wie lange halten eure V-Brake Beläge?
Wie lange halten eure Disc Beläge?
lg
Bronks