Moin,
bisher bin ich mit einem Satz Bremsbeläge (-->V-Brakes) durch den ganzen Sommer und Herbst gekommen.
Dieses Jahr bin ich erstmals auch im Winter gefahren und voila: einen ganzen Satz Beläge mit einer 200hm Abfahrt verbraucht. Wetter: Schnee, leicht unter 0°C. Ist das normal???
Danach hatte ich das Bike erstmal 1,5 Monate auseinandergebaut..jetzt aber wieder zusammengeflickt und direkt mal eine kleine (wirklich kleine) Runde gefahren. Wetter heut am Deister: teilweise Schnee, teilweise angetauter (Matsch-)Boden.
2mal einen Trail runtergeheizt und dabei die Hälfte der Bremsbeläge verbraucht.
Mach' ich was falsch?? Ich hab schon die ganze Zeit darauf geachtet, dass die Bremsbeläge und Felgenflanken sauber sind. Ist der Verbrauch bei Scheibenbremsen auch so extrem hoch? Liegts an meinen Billig-Belägen?..ach nee..die letzten Shimano-Originale waren auch so schnell weg..
Hat jemand eine Empfehlung für bissige UND standfeste Beläge?
bisher bin ich mit einem Satz Bremsbeläge (-->V-Brakes) durch den ganzen Sommer und Herbst gekommen.
Dieses Jahr bin ich erstmals auch im Winter gefahren und voila: einen ganzen Satz Beläge mit einer 200hm Abfahrt verbraucht. Wetter: Schnee, leicht unter 0°C. Ist das normal???
Danach hatte ich das Bike erstmal 1,5 Monate auseinandergebaut..jetzt aber wieder zusammengeflickt und direkt mal eine kleine (wirklich kleine) Runde gefahren. Wetter heut am Deister: teilweise Schnee, teilweise angetauter (Matsch-)Boden.
2mal einen Trail runtergeheizt und dabei die Hälfte der Bremsbeläge verbraucht.
Mach' ich was falsch?? Ich hab schon die ganze Zeit darauf geachtet, dass die Bremsbeläge und Felgenflanken sauber sind. Ist der Verbrauch bei Scheibenbremsen auch so extrem hoch? Liegts an meinen Billig-Belägen?..ach nee..die letzten Shimano-Originale waren auch so schnell weg..
Hat jemand eine Empfehlung für bissige UND standfeste Beläge?