Bremse am Laufrad sinnvoll/nötig?

Getestet habe ich schon einige, da mir wichtig ist das meine Kinder auch vernünftig damit umgehen können und ich schon ewig mit der Materie beschäftigt bin. Aber du hast recht, ich hätte besser deine Wortwahl genommen:daumen:, da es auf jeden Fall auch andere gute Bremshebel gibt. Für mich hat sich aber der Point den Spitzenplatz verdient:D
Gruß Jens!
 
@ atx900

Unser Leben wird durch drei eigene Kinder auf den Kopf gestellt - zwei sind mittlerweile im Fahrrad-Alter, aber unser Benjamin (2 Jahre) macht den Garten (noch) auf einem LIKEaBIKE unsicher :D Wie auch seine beiden älteren Geschwister fährt er das Laufrad ohne Bremsen und wir haben Bremsen an einem Laufrad auch nie für nötig gehalten.

Meine Kleine macht jetzt permanent Streß am Spielplatz und will alle Laufräder haben, die sie findet. Da haben sich die Großeltern geopfert und finanzieren Ihr endlich ein eigenes Laufrad.
Die Frage die sich mir jetzt stellt, braucht es an einem Laufrad eine Bremse oder sind die ohnehin nur Dekoration, weil die Kleinen entweder mit den Füßen oder gar nicht bremsen?

Danke schon mal

ATX900

P.S.: Die Tochter ist zwei, scheint aber recht groß. Sie kommt größenmäsig z.B. damit http://www.kids-in-motion.de/details/likeabike_7.0640.html schon gut zurecht.
 
Zurück