Bremse bei CUBE AMS 2010 CC wechseln

Registriert
11. März 2010
Reaktionspunkte
0
Nachdem ich es nun geschafft habe die Hayes Trail an meines AMS CC zu schrotten (ich bin nicht unglücklich drüber, dass ich dann dieses üble Quietschzeug nicht mehr sehen muss), würd ich mir gern eine Shimano XT BR/BL-M775 dranmachen.

Da ich noch recht Laie auf dem Gebiet bin, wird meine Frage vielleicht manche verwundern.

Aber kann ich einfach das Komplette Hayes System abbauen und ein komplettes XT-System (Hebel, Leitungen, Bremssattel, Bremsscheiben 180,160) dran, ohne irgendwelche Anpassungen und extra Teile?
 
Ja, kannst Du, musst nur die richtigen Adapter (entsprechend Scheibengrösse und Aufnahme) für die Bremssattel verwenden.

An meinem AMS 100 sind die Hayes Stroker Trail auch nach 2 Monaten rausgeflogen und Cube hat sich sehr kulant gezeigt bei dem Umbau auf Shimano XT.

Gruss Magic21
 
Ok, danke für die Antworten.

Und was heisst Post-Mount genau? Hab ich bei der Avid Elixir Cr gelesen.(evtl. auch ein Kandidat)

So wie ich das sehe, müsste ich ja dann wohl auch noch die Leitung kürzen, von so neuen Sets. Da sollte ich das Ganze wohl gleich schon im nem Radl-Laden machen lassen.
 
Das ist der neuere Standard für die Bremssättelaufnahmen an der Gabel bzw Rahmen.
Es gibt da Postmount und IS2000. Ist aber nur von Belang für die Adapter, da sich die Bremssättel nicht unterscheiden.
Vorne hast du Postmount, hinten IS2000
 
Und was heisst Post-Mount genau?
guckst du hier, gabel mit postmount:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Floating_Disc_VR.jpg
bei is2000 liegen die befesttigungsschrauben quer zur fahrtrichtung,
bei postmount in fahrtrichtung.
bremssaettel haben heute normal pm, rahmen und viele gabeln is2000.
nachdem dazwischen eh fast immer ein adapter muss muessen die beiden
aber nicht zusammenpassen. klaro?
Hab ich bei der Avid Elixir Cr gelesen.(evtl. auch ein Kandidat)
imho ein deutlich besserer als die shimpanso-bremse. die elixir faehrt ein
kollege von mir auf einem liteville 901 und der schenkt dem ding gar nix. er ist
damit zufrieden. ich hab noch die alte juicy7 und seit ich koolstop fahr einfach
eine hammerbremse....
 
So heute sind meine neuen Bremsen gekommen.

Jetzt hab ich heute mal probehalber schon die Griffe an den Lenker gehalten und prompt seh ich, das das platzmässig viel zu eng wird.

Da ist auch an den Halteschellen neben den zwei Schrauben, die die Griffe halten noch daneben eine Schraube, die viel Platz braucht und ich weiss auch gar nicht, wofür die sein soll, oder was die halten soll.

Kann mir da jemand sagen, wofür die ist?
 

Anhänge

  • 002.JPG
    002.JPG
    29,1 KB · Aufrufe: 87
Neu oder gebraucht gekauft?
Google mal nach Avid MatchMaker. Du hast (ungewollt) eine Sonderschelle erworben, die gleichzeitig SRAM-Trigger oder einen RS Pushlock-Hebel tragen kann, also u.U. Platz am Lenker spart...
 
gebraucht gekauft, aber von einem Neurad abgebaut.

Achso, aber für haben diese Schellen so keinen Nutzen, im Gegenteil.

Aber ich könnt ja normal einfach die Halteschellen von meinen alten Hayes Stroker Trail nehmen. Die müssten ja normal auch passen.
 
Danke für den Tipp. Aber der Gute möchte seine alten Schellen behalten. Somit bringt es mir nix, weil ich ja dann gar keine hab und er zwei Paar.

Jedenfalls heut hab ich jetzt die neuen Bremsen montiert. Und es ist ein Traum. Kein Quietschen mehr. Und obwohl sie ja erst eingebremst werden müssen, jetzt schon richtig Biss.

Also nicht zu bereuen und selbst für einen mit zwei linken Händen wie mich, war es doch super easy zu montieren.

Meine alten Hayes (120 km gefahren) sind dann bald unter Verkauf zu finden.
 
Scheiben hättest Du nicht wechseln müssen, die Hayes sind nicht schlecht! Hätte nach Verschleissende gereicht!

Ich hab die Stroker (allerdings Ryde) auch satt und bau auf XT um!
 
Hm, ok. Naja hab das komplette Set gekauft.

Hab dafür nun 185 vorne und hinten und endlich keine Quietsch-Bremse mehr.

Die alten Hayes Stroker und die AVID Matchmaker sind inzwischen im grossen Auktionshaus zu finden
 
Zurück